VITRONIC auf der Hannover-Messe 2015? der weltweit wichtigsten Industriemesse

VITRONIC präsentiert optisches Prüfsystem VINSPEC für die Produktion carbon- und glasfaserverstärkter Kunststoffe.
VITRONIC präsentiert optisches Prüfsystem VINSPEC für die Produktion carbon- und glasfaserverstärkter Kunststoffe.
Die sechs Rheinland-IHKs (Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln, Mittlerer Niederrhein und Wuppertal-Solingen-Remscheid), der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und das Mobilitätsportal "mobil-im-rheinland" haben bei einer Veranstaltung in Düsseldorf das gemeinsame Projekt "Effiziente und stadtverträgliche Lkw-Navigation – Metropolregion Rheinland" gestartet.
Mit dem vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Programm sollen teilnehmende
ITSM Produktvorstellung
Brüssel, 01. April 2015 – Nach dem Erfolg im letzten Jahr sind wir hocherfreut, den Startschuss für die zweite Ausgabe der .eu-Web-Awards geben zu dürfen! Ab heute können sich alle .eu-Domaininhaber mit ihrer Website bewerben. Welcher Preis dafür winkt? Eine exklusive Auszeichnung, die Ende 2015 von bedeutenden europäischen Akteuren im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Brüssel verliehen wird.
„Die Idee zu den .eu-Web-Awards wurde letztes Jahr geboren
Netzwerkverkabelungs-Spezialist SIEMON erweitert Produktportfolio
Braunschweiger Systemhaus bietet seinen Kunden ab sofort leistungsfähige Self-Service-IaaS auch für anspruchsvollste Cloud-Anwendungen
Die Krankenkassen müssen deutlich mehr
Möglichkeiten erhalten, Qualitätsverträge mit Kliniken abzuschließen.
Das hat der Verwaltungsrat der BARMER GEK in seiner heutigen Sitzung
in Berlin mit Blick auf die anstehende Krankenhausreform gefordert.
"Obwohl Jahr für Jahr mehr Geld für die stationäre Versorgung
ausgegeben wird, haben wir in bestimmten Bereichen nicht nur ein
Mengen-, sondern auch ein ernsthaftes Qualitätsproblem, das Tausende
v
Marktforschung Software Reseller unter den IT-Innovationen 2015
Uwe Väth (43) übernimmt mit Wirkung zum 1. April 2015 die Leitung
von Operations der Schenck Process Group. In dieser Funktion
verantwortet er die Fertigung, die Supply Chain und den Einkauf
weltweit und berichtet an Andreas Evertz, President und CEO.
Gleichzeitig wird er Mitgeschäftsführer der am Stammsitz des
Unternehmens agierenden Schenck Process GmbH, die führende und
koordinierende Funktion für alle europäischen Länder sowie Russlands
und
– Mittelständisches Geschäftsklima stagniert im März
– Großunternehmer erstmals seit drei Jahren zuversichtlicher als
kleine und mittlere Firmen
Der Ölpreisverfall und der günstige Euro sorgen derzeit für
Konjunkturoptimismus, zahlreiche Ökonomen haben ihre
Wachstumsprognosen für Deutschland angehoben. Die aktuellen
Ergebnisse des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers deuten jedoch darauf
hin, dass hier Enttäuschungspotenzial schlu