Sieh mal einer an, wer sich da in den
Windschatten der Deutschen Bank gesetzt hat. Wenige Stunden nachdem
der übermächtige Rivale die Anleger mit der Präsentation seiner neuen
Strategie enttäuscht hatte, mutete die immer noch zweitgrößte Bank
Deutschlands, die Commerzbank, ihren Aktionären nach Handelsschluss
zu Wochenbeginn eine Kapitalerhöhung zu – es ist die neunte in nur
sieben Jahren. Im Vergleich zur Kapitalerhöhungsorgie der vergangenen
J
Ein Zuckerschlecken ist es sicher nicht, 2017
als SPD-Kanzlerkandidat gegen Angela Merkel anzutreten. Zu beliebt
ist die CDU-Kanzlerin, als dass ein SPD-Herausforderer die Chance
hätte, an ihr vorbeizuziehen. Angeblich hat sich Sigmar Gabriel nun
trotzdem dazu durchgerungen, selber in den Ring zu steigen. Alles
andere wäre auch fatal gewesen. Ein Politiker, der Kanzler werden
will, muss den Kampf auch unter ungünstigen Umständen aufnehmen und
darf nicht darauf schielen
Gegen die Überalterung dieser Gesellschaft ist
kein Kraut gewachsen. Die Deutschen werden sich persönlich, aber auch
als Gesellschaft viel stärker darauf einstellen müssen als bisher.
Zuwanderung wird das Problem nicht lösen. Mehr Einwanderung als in
den letzten Jahren wird aus verschiedenen Gründen nicht drin sein.
Die meisten Neubürger kommen aus anderen EU-Staaten hierher. Der Reiz
wird zurückgehen, wenn die Herkunftsländer ihre Krisen übe
Es gehört zu den zynischen Wahrheiten in einem
Amerika, das sich an den Kreislauf von Armut, Drogen und Kriminalität
in vielen Groß- und Mittelstädten gewöhnt hat: Ohne Fernsehbilder, in
denen Flammen züngeln, Vandalen toben und Polizeisirenen heulen,
schaut kaum jemand mehr hin, wenn im sozialen Pulverfass die Funken
fliegen. In Baltimore sind die Spannungen nach dem tödlichen
Polizeieinsatz gegen den jungen Afroamerikaner Freddy Gray mit einer
Wuc
Alles könnte noch katastrophaler sein – das ist ein
schwacher Trost, aber vielleicht doch eine Lehre. In den USA herrscht
Krieg auf den Straßen und die Anzahl der Fälle, in denen weiße
Polizisten Schwarze erschießen, weckt Entsetzen. Das hat viel mit
Rassismus zu tun und mit der inneren Einstellung der Amerikaner zum
Thema Waffen. Dennoch dürfte es zu solchen Eskalationen niemals
kommen, nirgends. Die Lage in Deutschland: Die Hemmschwelle zur
Anwendung von
Mit der Mietpreisbremse wird der Wohnungsmarkt
stark reguliert. Und zwar in ganz Berlin. Dabei ist es doch ein
großer Unterschied, ob man in Hakenfelde am Rande Spandaus wohnt oder
am Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg. Dass es überhitzte Gebiete
gibt, steht außer Frage. Mitte ist zum Wohnen sehr teuer geworden,
Kreuzkölln auch. Die Frage ist aber, ob die ganz Berlin umfassende
Mietpreisbremse das Allheilmittel gegen die steigenden Preise ist.
Bei den Mieten greift der
Ob man hierzulande Menschen am unteren Ende der
Einkommensskala als arm bezeichnen soll, obwohl die wenigsten, platt
gesagt, tatsächlich hungern und frieren, darüber lässt sich trefflich
streiten. Menschen, die Kriege und Katastrophen er- und überlebt
haben, werden Armut anders definieren, als Sozialwissenschaftler, die
Armut in Relation zum durchschnittlichen Einkommen setzen. Unabhängig
von der Begrifflichkeit lässt sich für Deutschland aber seit Jahren
f
In Deutschland gilt als Armutsgrenze für eine
alleinstehende Person ein Einkommen von monatlich 979 Euro, das sind
11 749 Euro im Jahr. Für zwei Erwachsene mit zwei Kindern unter
14 Jahren liegt der Schwellenwert bei 2056 Euro im Monat, also
24 673 Euro im Jahr – staatliche Leistungen inklusive. Was
Schroeder bis drei zählen und erkennen lässt: Wenn morgen alle das
Doppelte hätten, wäre die Quote genauso hoch wie heute. Worum also
geht es d
Arena Solutions, Vorreiter im Bereich des
cloud-basierten Produktlebenszyklus-Managements (PLM), hat heute eine
strategische Partnerschaft mit Q Point Technology bekannt gegeben, in
deren Rahmen den Nutzern von Arena PLM Green Data Exchange (GDX) von
Q Point angeboten wird. GDX ist die größte Online-Börse für
Konformitätsdaten, in der Unternehmen Informationen über RoHS, REACH,
Substanzoffenlegung und Konfliktmineralien von mehr als 10.000
Lieferanten aus der g
Es entlud sich die Wut über eine Polizei, die
Schwarze systematisch diskriminiert. In Ferguson erschoss ein Beamter
den jungen unbewaffneten Afroamerikaner Michael Brown ohne zwingenden
Grund, in Baltimore starb der junge Schwarze Freddie Gray an der
Verletzung der Wirbelsäule, die ihm wohl Polizisten bei der
Verhaftung zufügten. Diese Vorfälle passen in ein Muster:
Übertriebene Polizeigewalt gegen Schwarze grassiert seit langem in
den USA. Manche Experten füh