NRZ: Wahrheit lässt sich nicht unterdrücken – ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

Bundespräsident Joachim Gauck hat es getan,
Bundestagspräsident Norbert Lammert auch. Sie haben die grausame
geschichtliche Wahrheit benannt, sie nicht in ein diplomatisches Tuch
gehüllt: Der erste und der zweite Mann im Staat haben die vor 100
Jahren von Türken und Kurden an den Armeniern begangenen Verbrechen
einen Völkermord genannt. Deutlicher als es die Bundesregierung wagt,
die sich noch immer hinter verschämt-verklausulierten Formulierungen
versteckt. Im

Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Sicherheit vom Stuntman lernen

Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Sicherheit vom Stuntman lernen

Am 28. April, dem Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der
Arbeit, stellt die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro
Medienerzeugnisse (BG ETEM) ihren ersten Botschafter für die Kampagne
"Ein Unfall ändert alles" vor. Holger Schumacher war Stuntman, bis
ein Unfall alles für ihn änderte.

Vor sieben Jahren erleidet Schumacher bei einem Stunt einen
schweren Unfall, bei dem er schwere Verbrennungen an Gesicht und
Händen davonträgt.

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt besuchten Roche in Penzberg bei München (FOTO)

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt besuchten Roche in Penzberg bei München (FOTO)

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Bundesverkehrsminister
Dr. Alexander Dobrindt besuchten heute gemeinsam mit dem
Verwaltungsratspräsidenten der Roche Gruppe, Dr. Christoph Franz, den
Roche Standort in Penzberg für einen Labor-Rundgang.

Aus diesem Anlass senden wir Ihnen anbei drei Pressebilder
(komprimierte Dateigröße, druckfähige Bilddateien finden Sie auf
www.roche.de).

Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

B

Helaba-Gremien stimmen der Neuordnung des Haftungsverbundes der Sparkassen-Finanzgruppe einstimmig zu

Der Verwaltungsrat und die
Trägerversammlung der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen haben in
ihrer heutigen Sitzung der Neufassung der Satzung für das
Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe einschließlich der
zugehörigen Grundsätze der risikoorientierten Beitragsbemessung sowie
der Grundsätze für das Risikomonitoring einstimmig zugestimmt. Mit
dem Beschluss wird die entsprechende Stimmrechtsausübung der Helaba
in der Mitgliederversammlung

neues deutschland: Hehre Worte und magere Taten beim EU-Gipfel: Kein Herz für Flüchtlinge¶

Finanziell eine Rolle rückwärts, politisch ein
Schlag ins Wasser. Die monetäre Ausstattung der EU-Grenzschutzmission
Triton wird verdreifacht und beläuft sich damit mit neun Millionen
Euro pro Monat exakt auf dem Niveau, das Italien alleine von Oktober
2013 bis November 2014 mit der Operation »Mare Nostrum« gestemmt
hatte. Der quantitativen Aufwertung entspricht freilich keine
qualitative: Triton bleibt Triton und damit dem Grenzschutz
verpflichtet, wäh

EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited / ATRIUM SCHLIESST PRICING FÜR EINE WEITERE IM OKTOBER 2022 FÄLLIGE EUR 50 MILLIONEN 3,625% ANLEIHE AB

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
24.04.2015

**NICHT ZUR GÄNZLICHEN ODER TEILWEISEN VERÖFFENTLICHUNG, VERBREITUNG
ODER VERSENDUNG INNERHALB DER ODER IN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON
AMERIKA, AUSTR

Herbert Hans Grüntker wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Helaba

Die Gremien der Helaba Landesbank
Hessen-Thüringen haben Herbert Hans Grüntker mit Wirkung zum 1.6.2015
zum Mitglied des Vorstands und zum stellvertretenden
Vorstandsvorsitzenden der Helaba berufen. Der Beschluss steht noch
unter dem Vorbehalt der Zustimmung der nationalen und der
europäischen Bankenaufsicht. Es ist vorgesehen, dass Grüntker die
Nachfolge des zum 30.9.2015 ausscheidenden Vorstandsvorsitzenden
Hans-Dieter Brenner antritt.

Herbert Hans Grüntker i

Berliner Zeitung: Kommentar zur Gedenkfeier an den Völkermord an den Armeniern:

Die Einzigartigkeit der Schoah, die in der Tat
beispiellose Schuld, die das nationalsozialistische Deutschland auf
sich geladen hat und die Verantwortung, die sich daraus für die
Deutschen heute ergibt, schmälert diese Einordnung in keiner Weise.
Es gehört im Gegenteil zur deutschen Verantwortung, einen Völkermord
einen Völkermord zu nennen, eben weil sich das Deutsche Reich
schuldig gemacht hat.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23