Frankfurter Rundschau: Kommentar zum BND-Skandal

"Dass der Bundesnachrichtendienst dem
US-Geheimdienst NSA dabei hilft, deutsche und europäische Unternehmen
auszuspionieren, ist beschämend. Zudem hat der BND das Parlament
belogen. Denn das, was jetzt offenbar wird, wurde bis dato immer
bestritten. Entweder wissen BND-Präsident Gerhard Schindler und/oder
Kanzleramtschef Peter Altmaier seit langem, was da gespielt wird.
Dann müssen beide gehen. Oder aber Schindler und Altmaier haben es
nicht gewusst. Dann allerd

RSA-Conference: Sicherheit und Compliance stehen für Microsoft an erster Stelle

Derzeit findet in San Francisco die RSA-Conference statt, eine der wichtigsten Sicherheitskonferenzen weltweit. Auf der Konferenz sowie über seine Blogs hat Microsoft wichtige Neuigkeiten und Ankündigungen zu den Sicherheitsfunktionen in Office 365, Windows 10 und Microsoft Azure bekannt gegeben.
Microsoft hat sich verpflichtet, Kunden größtmögliche Kontrolle und Transparenz in Bezug auf die Speicherung und Sicherung ihrer Daten zu geben. Dies fängt bei de

Handelsblatt-Redakteure mit Wächterpreis ausgezeichnet

Handelsblatt-Redakteure mit Wächterpreis ausgezeichnet

Die Handelsblatt Investigativ-Redakteure Sönke Iwersen (44) und Jan Keuchel (50) erhalten den Wächterpreis der Tagespresse 2015 für ihre Berichterstattung über die bayerische Justizaffäre um ein ärztliches Betrugssystem mit Labor-Abrechnungen. Dazu gehörte, dass die erfolgreiche Arbeit der eingesetzten polizeilichen Sonderkommission "Soko Labor" von der Justiz bis hinauf zur damaligen Justizministerin ausgebremst wurde. Am Ende waren fast alle Betrug

DUK Beirats- und Fachausschusssitzung in Berlin

Am 21.04.2015 fand die Beirats- und Fachausschusssitzung des DUK Versorgungswerk e.V. in Berlin statt. Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des Unfallkrankenhauses in Berlin und Vorsitzender des Beirats und Ulrich J. Pfaffelhuber, stellvertretender Vorsitzender DUK Versorgungswerk e.V. begrüßten die zahlreich erschienenen Teilnehmer und eröffneten die Sitzung.
Wie auch in den vergangenen Jahren, standen auch diesmal wichtige Themen au