CAFM: Was zählt, ist der spürbare Nutzen für Firma und Anwender

Robert Bosch GmbH setzte beim CAFM-Anwendertag auf Nutzen für Mitarbeiter
Robert Bosch GmbH setzte beim CAFM-Anwendertag auf Nutzen für Mitarbeiter
Die EU-Kommission hat den Internet-Giganten
Google unter Druck gesetzt und im Wettbewerbsverfahren mit einer
Milliardenstrafe gedroht. Dabei geht es um den Bereich Google
Shopping und um die Handy-Plattform Android. Die EU-Kommission wirft
Google vor, dem Wettbewerb weltweit zu schaden. "Es ist ein
Kulturkampf, in dem es eher fünf nach als fünf vor zwölf ist", sagt
Torsten Fricke, einer der Autoren des Buches "Die Akte Google". Im
Gespräch mit unser
– Vorstand und Betriebsrat erörtern Strategien
– Themen: Mobilität der Zukunft, Industrie 4.0 und Big Data
– Konzernvorstand Neumann: "IT ist wesentlicher Teil unserer
Zukunft"
Der Volkswagen Konzern baut die Digitalisierung weiter aus. Auf
dem Konzern IT Symposium in Wolfsburg befassten sich am Donnerstag
Mitglieder des Volkswagen Konzern- und Markenvorstands sowie des
Betriebsrats mit IT-Lösungen für die digitale Zukunft des Konzerns.
Im F
HP nimmt Microsofts Enterprise Mobility Suite
(EMS) in sein Mobilitäts-Portfolio auf. Damit bietet HP einen der
branchenweit ersten durchgängigen Enterprise-Services für das
Microsoft-Ökosystem an. HP ist dabei für die komplette
Service-Bereitstellung verantwortlich. Anwender können innerhalb des
Microsoft-Ökosystems einfach zwischen verschiedenen mobilen und
stationären Geräten wechseln. Die IT-Abteilungen der Kunden verwalten
so die Anwenderum
Seit dem 1. April 2015 ist Christian Lamare als Leiter Managed Service bei der PTS IT Services AG, ein Unternehmen der PTSGroup, tätig. Die PTS IT Services AG bietet Hosting, Betrieb und Projektmanagement aus einer Hand.
[b]Seit dem 1. April 2015 ist Christian Lamare als Leiter Managed Service bei der PTS IT Services AG, ein Unternehmen der PTSGroup, tätig. Die PTS IT Services AG bietet Hosting, Betrieb und Projektmanagement aus einer Hand. [/b]
Gerechtere Flüchtlingsverteilung in Europa bleibt
auf der Tagesordnung
Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben bei
ihrem gestrigen Sondertreffen Beschlüsse zur Abmilderung des
Flüchtlingsdramas gefasst. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Strobl:
"Die Beschlüsse der Staats- und Regierungschefs sind die richtige
Antwort Europas auf die Flüchtlingsdramen im Mittelmeer. Zualler
sowie technischer Entwicklungsstand, rechtliche Situation, Einsatz in der Unternehmenssicherheit
Nach Ansicht des profilierte Protestforschers
Dieter Rucht vom Wissenschaftszentrum in Berlin (WZB) gibt es in
Deutschland keine Entpolitisierung. Vielmehr habe sich die junge
Generation veränderten Formen und Orten des politischen Protests
zugewandt, erklärte der Sozialwissenschaftler mit Blick auf den 1.
Mai im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Wochenendausgabe): "Grundsätzlich geht es nicht um das
Hochhalten m&
Neue Smart Services unterstützen Tankstellen nachhaltig