take-e-way baut ElektroG Rücknahmesystem für Einzelhandel und Onlinehandel auf
Interessierte Handelsunternehmen und Entsorger können sich unter 040/219010-71 oder unter logistik@take-e-way.de melden
Interessierte Handelsunternehmen und Entsorger können sich unter 040/219010-71 oder unter logistik@take-e-way.de melden
Die Story der nachhaltigen
Oudproduktion ist, wie das Material selbst, geheimnisvoll und
mythenhaft. Oud wird aus dem seltenen Adlerholzbaum gewonnen, eine
Spezies, deren Wildschlag im Jahr 2000 von CITES aufgrund illegaler
Abholzung und Gefährdung verboten wurde. Es ist seit Tausenden von
Jahren ein wichtiges Element bei kulturellen und religiösen Bräuchen,
ganz zu schweigen von seinen ausgewiesenen heilenden Eigenschaften.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/201505
Anlässlich des für heute (21. Mai 2015) vom
Deutschen Kulturrat ausgerufenen Aktionstages gegen TTIP kritisiert
die Europaabgeordnete Martina Michels (LINKE) das in dem
transatlantischen Handelsabkommen vorgesehene private Klageverfahren
im Rahmen des Investorenschutzes (ISDS). Jeder Investor könne so
"eine staatliche Subvention vor einem demokratiefreien Schiedsgericht
zu Fall bringen", schreibt Michels in einem Gastbeitrag für die in
Berlin erscheinende Tage
4D-DC, der etablierte Anbieter von
Cloud-, Colocation- und Konnektivitätslösungen, hat seine neue
Cloud-Plattform "4D Cloud 2.0" vorgestellt, die auf Speicherlösungen
von Infortrend basiert. 4D-DC erwartet eine starke Nachfrage für die
neue Cloud-Plattform und will im ersten Jahr das Rechenzentrum für
seine neue Plattform 4D Cloud 2.0 auf 200 virtuelle Maschinen (VMs)
und 4 Millionen Spitzen-IOPS ausbauen.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/2015
Der Steuerzahlerbund hat die große Koalition
aufgefordert, die kalte Steuerprogression dauerhaft zu bekämpfen und
nicht nur die Inflationseffekte von 2014 und 2015 auszugleichen. "Ein
wichtiger Anfang ist zwar gemacht. Aber das Parlament sollte jetzt
Nägel mit Köpfen machen und den Tarif regelmäßig an die Inflation
anpassen", sagte der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner
Holznagel, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Po
HighTech-PR-Agentur erweitert die Sichtbarkeit des IT-Security-Spezialisten im B2B-Umfeld
Es geht nicht darum, Flüchtlinge gegeneinander
auszuspielen und nach Kategorien zu unterteilen, sondern einzig und
allein darum, den wirklich politisch Verfolgten den Schutz zu
gewähren, den sie brauchen. Die Not und das Elend auf der Welt sind
groß, die Hilfsbereitschaft und Solidarität der Deutschen ebenso –
aber nur, wenn gewährleistet ist, dass dies nicht ausgenutzt wird.
Der Blick ins Grundgesetz ist eindeutig: "Politisch Verfolgte
genießen Asylre
Es ist schon erstaunlich, wie leicht sich in
Deutschland Antiamerikanismus schüren lässt. Die Geheimdienstaffäre
ist ja nur das jüngste Beispiel, die westliche Führungsmacht der
Arroganz, des Eigeninteresses und der Ignoranz zu bezichtigen.
Natürlich hat eine Weltmacht andere Ansprüche als eine auf die
Ökonomie konzentrierte Mittelmacht wie Deutschland. Natürlich bieten
die USA als derzeit einzig verbliebene wirkliche Weltmacht
Angriffsflä
Elf von hundert deutschen Unternehmensvertretern
halten Schmiergeldzahlungen für akzeptabel, wenn ihr Betrieb in
Existenznöte gerät. Dieses Umfrage-Ergebnis ist bestürzend. Die
Erhebung offenbart einen Mangel an Unrechtsbewusstsein in Teilen der
Wirtschaft.
Die zweifellos bittere Erfahrung, dass in Teilen der Welt ohne
Schmiergeld keine Geschäfte zu machen sind, ist kein Argument.
Deutsche Unternehmen können nicht über Misswirtschaft etwa in
Griechenl
Die Menschenrechtsverletzungen unter den neuen,
rabiaten Machthabern rund um Präsident Sisi sprengen inzwischen jede
Dimension, während die Zahl der Bombenanschläge und Attentate
exponentiell steigt. Doch Ägyptens herrschende politische Klasse
rührt das genauso wenig wie die nackte Armut von mindestens der
Hälfte ihrer eigenen Landsleute. Stattdessen inszeniert sie sich als
globales Vorbild im Kampf gegen den Terror, als der einzige noch
aufrechte Titan im Na