Rheinische Post: Dobrindt beschleunigt Neubau von Rheinbrücken

Die Rheinbrücken bei Leverkusen (A1) und
Duisburg-Neuenkamp (A40) gehören nach einem Bericht der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) zu den vier
Neubauprojekten in Deutschland, die durch eine vom Bundesrat
beschlossene Gesetzesnovelle nun eher realisiert werden sollen. "Die
Planungsbeschleunigung ist ein ganz zentraler Schritt, um die
Leistungsfähigkeit an diesen neuralgischen Punkten sicherzustellen",
sagte Bundesverkehrs

EANS-Adhoc: FACC AG / FACC AG GIBT NEGATIVES ERGEBNIS UND UMSATZRÜCKGANG AUF GRUND VON VERZÖGERUNGEN IN DER UMSATZREALISIERUNG MIT KUNDEN FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2014/15 BEKANNT (VORLÄUFIGES ERGEBNIS)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz
08.05.2015

Ungeachtet eines im Geschäftsjahr 2014/15 gestiegenen Orderbuchs und
eines zweistelligen Anstiegs im Produktgeschäft in allen Segmen

Jung: Wir verdanken der NATO Frieden und Freiheit

Am 9. Mai 1955 wurde die Bundesrepublik Deutschland
Mitglied der NATO

Am 9. Mai vor 60 Jahren wurde die Bundesrepublik Deutschland
Mitglied der NATO. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:

"Für Deutschland war, ist und bleibt die NATO Garant für Frieden
und Freiheit. Unsere Bündnispartner, allen voran die Vereinigten
Staaten von Amerika, haben uns Deutschen sechs Jahrzehnte lang die
beruhigende Gewissh

Badische Neueste Nachrichten: zu: Wahl Großbritannien Kommentar von Jochen Wittmann

Man könnte meinen, dass die Eindeutigkeit dieser
Wahl jetzt für Stabilität sorgen sollte. Nicht unbedingt. Auf die
Briten kommen bald Entscheidungen von existenzieller Tragweite zu:
Entscheidungen über den Verbleib in der EU, über die Zukunft der
Union zwischen Schottland und dem Vereinigten Königreich und über die
künftige Gestaltung des Wahlrechts.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.le

Now Health International und Best Doctors Insurance planen ein weltweit führendes internationales Krankenversicherungsangebot (engl. Global International Private Medical Insurance, IPMI)

Der IPMI-Anbieter Now Health International
(http://nowhealth-bestdoctors.com) hat heute bestätigt, dass die
Anlegergruppe des Unternehmens, die Primary Group, eine Vereinbarung
bezüglich der Übernahme von Best Doctors Insurance, einem grossen
Krankenversicherungsanbieter mit Absatzmärkten in Lateinamerika, der
Karibik und in Kanada treffen konnte, wobei die endgültige
Genehmigung noch aussteht.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150428/740827 )

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Erdogan/Karlsruhe-Auftritt

Die Kritiker des immer selbstherrlicher
agierenden türkischen Staatschefs warnen zu Recht davor, dass Erdogan
daran arbeitet, in seinem Land ein Präsidialsystem einzuführen. Im
Moment ist seine Rolle des ersten Mannes im Staate noch mit jener des
deutschen Bundespräsidenten vergleichbar – er ist also vor allem
Repräsentant. Doch mit einer Zweidrittelmehrheit im Parlament könnte
das geändert und könnten die Machtbefugnisse Erdogans extrem
ausgebaut wer

Komax Holding AG: Informationen zur ordentlichen Generalversammlung 2015

Komax Holding AG /
Komax Holding AG: Informationen zur ordentlichen Generalversammlung 2015
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Die Aktionäre der Komax Holding AG genehmigten an der ordentlichen
Generalversammlung vom 8. Mai 2015 in Luzern den Jahresbericht, die
Jahresrechnung der Komax Holding AG sowie die Konzernrechnung für das
Geschäftsjahr 2014. Sie

Westfalenpost: Martin Korte zur Wahl in Großbritannien

Überraschend deutlich haben sich die Briten für
David Cameron ausgesprochen. Die Konservativen können nun sogar mit
absoluter Mehrheit regieren. Wer jetzt aber glaubt, Großbritannien
steuere in eine stabile Zukunft, der liegt falsch. Im Gegenteil: Das
Königreich steht in den kommenden Jahren vor existenziellen
Herausforderungen. Denn die Einheit ist in Gefahr. Erstens steigt die
Zahl der Schotten, die sich von den Briten abspalten wollen. Die
Nationalisten der SNP

Westfalenpost: Andreas Thiemann zur Gedenkrede im Bundestag

Doch, es war eine geschickte, eine kluge
Entscheidung der deutschen Politik, nicht selbst ans
(Haupt)-Rednerpult der erinnernden Vergangenheit zu treten. Ein
honoriger Historiker durfte sagen, was aus dem Munde von
Bundespräsident oder Bundeskanzlerin womöglich einen anderen
Zungenschlag, eine andere Gewichtung nach außen hätte bekommen
können. 70 Jahre nach Kriegsende hat sich das Ost-Westklima auf
einen Kältegrad heruntergefrostet, den man eigentlich f&uu

Rheinische Post: Kommentar / Cannabis-Freigabe? = Von Detlev Hüwel

In mehreren Städten Nordrhein-Westfalens setzen
sich die Grünen an die Speerspitze jener Bewegung, die die
(weitgehende) Freigabe von Cannabis fordert. Sind es etwa dieselben
Grünen, die sich noch vor wenigen Jahren massiv für ein striktes
Rauchverbot in Cafés und Gaststätten eingesetzt haben? Damals wurden
– zu Recht – vor allem gesundheitliche Gründe in den Mittelpunkt
gerückt. Und das soll bei Cannabis plötzlich nicht mehr gelten?
Niemand k