Südwest Presse: KOMMENTAR · NATO

Muskelspiele

Die Reflexe funktionieren noch. Mehr als 20 Jahre nach dem Ende
des Kalten Krieges provozieren Russland und die Nato wie in besten
Zeiten, um sich anschließend über die Anwort zu empören. Das ist die
bewährte Aktions-Eskalations-Spirale, die allein den Zweck hat, den
Gegner zu Überreaktionen zu verleiten, um ihm dann vorwerfen zu
können, er gefährde Frieden und Stabilität. Es sind riskante
Muskelspiele, die Vertrauen vergiften und j

Bundesregierung besorgt über Urteil gegen ägyptische Muslimbrüder

gierung besorgt über Urteil gegen ägyptische Muslimbrüder

Zu dem gestrigen Urteil eines Kairoer Gerichts gegen führende Mitglieder der Muslimbruderschaft erklärte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts heute (17.06.) in Berlin:

Die Bestätigung der Todesurteile gegen zahlreiche Mitglieder der ägyptischen Muslimbruderschaft ist sehr besorgniserregend. Die Bundesregierung lehnt die Todesstrafe als eine unmenschliche Form der Bestrafung kategorisch ab.

Wir e

Soziale Berufe müssen aufgewertet werden

Berufe müssen aufgewertet werden

"Soziale Berufe müssen aufgewertet werden. Ich erwarte von Bundeskanzlerin Merkel heute ein klares Signal statt wohl gemeinter Worte", erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping, zum Auftritt von Angela Merkel beim 80. Deutschen Fürsorgetag.

Erziehungs- und Sozialarbeit, Pflege und Fürsorge werden in dieser reichen Gesellschaft unterbewertet. DIE LINKE unterstützt ausdrücklich die Streiks der Besch&

CSU-Generalsekretär Scheuer: Der Lümmel von der ersten Bank

ralsekretär Scheuer: Der Lümmel von der ersten Bank

CSU-Generalsekretär Scheuer bezeichnet die griechische Regierung als "Faxen-Macher in der letzten Bank des Klassenzimmers". Dass er sich damit wieder einmal in die Rolle des schulmeisternden Oberlehrers begibt, fällt ihm nicht auf, so der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Matthias Höhn. Er erklärt:

Andreas Scheuer hat sich im Ton vergriffen – das ist nichts Neues, gehören derar

Deutsche Mitarbeiter in internationalen Organisationen – Konferenz im Auswärtigen Amt

Mitarbeiter in internationalen Organisationen – Konferenz im Auswärtigen Amt

Staatssekretär Stephan Steinlein und Achim Steiner, Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) werden am 18. Juni 2015 die "9. Konferenz für deutsche Mitarbeiter internationaler Organisationen und europäischer Institutionen" eröffnen. Rund 250 deutsche Mitarbeiter internationaler Organisationen und europäischer Institutionen kommen im Rahmen der zweit&aum

Ortstermin des Petitionsausschusses: Lärmbelästigung durch Straßenverkehr in Wallenhorst

in des Petitionsausschusses: Lärmbelästigung durch Straßenverkehr in Wallenhorst

Montag, 22. Juni 2015, 11 Uhr
Gasthof zur Post, Große Straße 17, 49134 Wallenhorst

Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages führt am Montag, den 22. Juni 2015, in Wallenhorst (Niedersachsen) einen Ortstermin durch, um einen Eindruck von der Situation an der Bundesstraße 68 (B68) im Bereich der Autobahnauffahrt A1 "Wallenhorst" zu erlangen.
Anlass der Besic

Eltern stärken bei frühkindlicher Bildung – Manuela Schwesig gibt Startschuss für Bundesprogramm –Elternchance II–

tärken bei frühkindlicher Bildung – Manuela Schwesig gibt Startschuss für Bundesprogramm "Elternchance II"

Bildung entscheidet über die Zukunft der Kinder – umso wichtiger ist es, dass Väter und Mütter schon früh ihre Kinder auf dem Bildungsweg begleiten. Das Bundesfamilienministerium unterstützt Eltern dabei und startet das neue ESF-Bundesprogramm "Elternchance II – Familien früh für Bildung gewinnen".

Bundesfamilienminist

Tag der Verkehrssicherheit am 20. Juni: Der ARCD zum richtigen Verhalten an Bushaltestellen

Verkehrssicherheit am 20. Juni: Der ARCD zum richtigen Verhalten an Bushaltestellen

– Regelung hängt davon ab, ob das Warnblinklicht eingeschaltet ist
– Abfahrende Busse haben Vorfahrt
– 15-Meter-Parkverbots-Vorschrift an Bushaltestellen

Am 20. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit. Bushaltestellen sind besondere Gefahrenpunkte im Straßenverkehr, treffen hier doch viele Verkehrsteilnehmer aufeinander. So gelten dort auch spezielle Regeln, die der ARCD erklärt.

D

ST-Promotions: gut geschulte Promoter sind eine Pflicht

Es ist eine Tatsache: eine Personal Promotion Aktion kann nur so gut sein, wie die Promoter, welche dafür eingesetzt werden. Denn egal, wie gut eine Aktion geplant und organisiert wird, wenn dann Promoter eingesetzt werden, die weder über das Produkt, die Dienstleistungen oder das Unternehmen Bescheid wissen, wird der Erfolg der Promotion Aktion nicht nur in Frage gestellt, sondern er wird einfach ausbleiben. Schon von daher sehen wir von ST-Promotions es als unsere Pflicht an, wä