Durch Firmen wie Uber ist das Geschäftsmodell "Taxi" in eine neue Diskussion geraten. Die bestehenden Taxi-Unternehmen verweisen mit Recht auf die Qualität der Leistung, während Uber mit dem Preis argumentiert.
Mit Taxi-Domains können sich Firmen mit Taxi-Angeboten besser im Internet präsentieren. Ein Taxi-Unternehmen könnte Ihrname.taxi für den Webauftritt verwenden. Gerade die Konkurrenz von Uber und ähnlichen Angeboten sollte die Firm
Man muss nicht die inzwischen arg strapazierte
griechische Tragödie bemühen, wenn man an das Drama um die
Schuldenkrise des südlichen EU-Staates denkt. Auch die alte römische
Weisheit Pacta sunt servanda (Verträge sind einzuhalten) hilft nicht
weiter, wenn sich ein Vertragspartner konstant verweigert – mit einem
immerwährenden Lächeln zwar, aber dafür hartnäckig. Natürlich gibt es
für einen modernen Staat immer Mittel und Wege, Finanzmit
Valartis Group AG /
Urs Maurer-Lambrou gibt seinen Rücktritt aus dem Verwaltungsrat der Valartis
Group AG mit sofortiger Wirkung bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Urs Maurer-Lambrou, Vizepräsident der Valartis Group AG gibt mit sofortiger
Wirkung seinen Rücktritt aus dem Verwaltungsrat der Gruppe bekannt. Er ist
innerhalb der&nbs
Die Absage der israelkritischen Ausstellung von
"Breaking the Silence" durch den Kölner Oberbürgermeister Jürgen
Roters (SPD) hat eine Kontroverse ausgelöst. Während sich Kölner
Kommunalpolitiker grundsätzlich hinter Roters– Entscheidung stellten,
kritisierten Historiker, Publizisten und Intellektuelle diese scharf.
Der israelische Historiker Moshe Zimmermann sprach von einer
"haarsträubenden Kapitulation Kölns". Wenn die Stad
Die Grünen lehnen den Vorschlag von
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ab, zwei
Ermittlungsbeauftragte von Koalition und Opposition mit der Einsicht
in die NSA-Spähliste zu betrauen. "Der einzig gangbare Weg ist, dem
Untersuchungsausschuss und dem Parlamentarischen Kontrollgremium die
Liste vorzuliegen", sagte Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz
der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe).
In der SPD wächst der Unmut über die
griechische Regierung. "Die große Mehrheit in der SPD will
Griechenland im Euro halten, aber sie verzweifelt immer mehr an der
griechischen Regierung, die unendlich viel Vertrauen zerstört hat",
sagte SPD-Haushaltssprecher Johannes Kahrs der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Bei uns beginnt
die Griechenland-Unterstützung zu bröckeln", sagte Kahrs. Über
Der Kampf der Bezirke gegen illegale
Ferienwohnungen nimmt Fahrt auf. Die Zahlen aus Mitte lassen
aufhorchen. Mehrere Hundert ungenehmigte Ferienwohnungen haben die
Mitarbeiterinnen schon entdeckt. Doch das Gesetz, mit dem in Berlin
die Zweckentfremdung von Wohnraum verboten wird, ist umstritten.
Es wäre fatal, wenn die Bezirke jetzt massenhaft gegen illegale
Ferienwohnungen vorgingen und die gesetzliche Grundlage dazu
irgendwann gekippt wird. Es sind bereits etliche Klagen anh&au
Mehr noch, der Hackerangriff auf das Netzwerk
des Parlaments, hinter dem nach aktuellem Stand der Dinge
wahrscheinlich ein ausländischer Geheimdienst steht, droht die
gesamte Arbeitsfähigkeit des Hohen Hauses lahmzulegen. Möglicherweise
haben es genau darauf die Angreifer im unerklärten Cyberkrieg
abgesehen. Sie säen Angst und Misstrauen und treffen dabei das Herz
der Demokratie.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 7
Die USA wollen Kampfpanzer an die
Nato-Ostgrenze verlegen. Oberflächlich betrachtet bestätigt dies all
jene, die Russland von einem aggressiven Westen bedrängt sehen. Doch
tatsächlich geht es darum, die von Moskaus Machtgehabe verunsicherten
Nato-Länder Polen, Estland, Lettland und Litauen zu beruhigen. Denn
der Kreml behält sich vor, in "seinen" Ex-Sowjetrepubliken – und dazu
gehören die drei baltischen Staaten – bei Bedarf militärisch
einz