Die Bluebeam Revu – Serie kann Zeichnungen, die als PDF-Datei vorliegen, maßstabsgerecht und präzise ausdrucken, egal ob diese Zeichnungen aus einer CAD-Anwendung stammen oder auf einer gescannten Papiervorlage basieren. Revu bietet dazu eine robuste Kollektion von Druckoptionen, die alle mit ein paar Dialogboxen kontrolliert werden können. Weiterhin gibt es erweiterte Druckfunktionen, aber dazu weiter im Text.
Der Anwender kann alle relevanten Einstellungen in der "
Das griechische Desaster ist inzwischen zum
Selbstläufer geworden, weil alle Fristen überzogen wurden. Und zwar
von der ideologisch gesteuerten Verhandlungsmannschaft aus Athen.
Natürlich wollte auch niemand in Brüssel, Berlin, Wien oder Paris
den sogenannten kleinen Mann in Griechenland bis aufs Blut
auspressen, wie uns das manch eher links zu verortender Beobachter
oder auch Akteur einzureden sucht. Der griechische Kleinrentner war
nie das Ziel europäischer F
Deutsche Redaktionen werben zunehmend um
talentierte Programmierer, um mit dem digitalen Medienwandel Schritt
zu halten. Das "medium magazin" porträtiert in seiner neuen
Titelgeschichte das Modell der "Berliner Morgenpost": Im
Interaktiv-Team von Datenjournalist Julius Tröger arbeiten zwei
Programmierer, ein Designer, ein Videojournalist und zeitweise andere
Redakteure. Chefredakteur Carsten Erdmann sagt: "Programmierer waren
Fremdkörper in Redaktione
Ebooks werden immer beliebter, denn gleich nach der Bezahlung können sie in der Regel sofort auf den eigenen PC geladen und gelesen werden. Ebooks mit hochwertigem Inhalt sind oft kostenintensiv.
Inca One Gold Corp. gab bekannt, dass auf der ‚Chala One’-Verarbeitungsanlage derzeit täglich 100 Tonnen Erzmaterial pro Tag verarbeitet werden, womit das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein erreicht hat. Ein weiterer Paukenschlag kam aus Australien! Hier investiert ein Baukonzern 214 Mio. USD in das ,Cloncurry’-Projekt von Altona Mining.
Die Veranstaltung in München konnte eine grosse Beteiligung
verzeichnen und diskutierte den Weg in die Zukunft der IOT-Annahme
Zinnov, ein führends Management-Consulting-Unternehmen, richtet
vor Kurzem seine Jahreskonferenz in Deutschland mit dem Titel
"Confluence 2015" aus. Mit über 60 teilnehmenden Unternehmen aus
aller Welt und rund 100 Teilnehmern, brachte "Confluence 2015 –
Germany Chapter" das gesamte Ökosystem zusammen, um w
Die Duisburger Firma Sanvartis GmbH wird ab 2016
für 9 Millionen Euro pro Jahr die Beratung der Patienten in
Deutschland übernehmen. Das private Unternehmen unterhält in Duisburg
ein Callcenter und ist nach eigener Darstellung bereits für einzelne
gesetzliche Krankenkassen tätig, wie die Neue Westfälische
(Montagausgabe) berichtet. Zudem bietet das Unternehmen zum Beispiel
im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement selbst Leistungen im
Gesundheitssektor an.
Das Bundeswirtschaftsministerium plant
nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe) die
Streichung von Förderhilfen für kleine Gründer. Konkret geht es um
Zuschüsse für Schulungen, die Grundkenntnisse rund um ein
Gründungsvorhaben vermitteln und Workshops, die bei der Erstellung
eines Businessplans helfen sollen.
Allein im vergangenen Jahr wurden dafür 3,5 Millionen Euro
bereitgestellt. Rund 34.500 Personen konnten so a
Nach dem Terroranschlag auf Touristen hat der
CDU-Außenexperte Norbert Röttgen zu einem größeren Engagement für
Tunesien aufgerufen. "Tunesien ist der einzige Hoffnungsträger in der
Region, aber das Land und seine Entwicklung sind immer noch fragil",
sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen
Bundestages der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). Das Attentat sei eine erneute dringend
Im Kampf gegen Lebensmittelvernichtung will die
CDU die Mindesthaltbarkeitsregeln ändern. "Das
Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmitteln wird von vielen
verwechselt mit einem Verfallsdatum", sagte die stellvertretende
CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Dies sei eines der Ergebnisse der
von ihr geleiteten CDU-Zukunftskommission zum Thema Nachhaltigkeit.
Um zu verhindern, dass zu viele Le