„Kochyphäe“ Frank Rosin kehrt zurück an Mamas Herd – neue Folgen von „Rosins Restaurants“ ab Dienstag, 30.06.2015, um 20:15 Uhr bei kabel eins (FOTO)

„Kochyphäe“ Frank Rosin kehrt zurück an Mamas Herd – neue Folgen von „Rosins Restaurants“ ab Dienstag, 30.06.2015, um 20:15 Uhr bei kabel eins (FOTO)

"Das ist die Pommesbude meiner Mama, hier bin ich aufgewachsen",
schwärmt Sterne-Koch Frank Rosin, als er in seiner Heimatstadt
Dorsten vor der Imbissbude seiner Mutter Marlies aus dem Auto steigt.
Hier im "Glückauf-Grill" hat der Gourmet-Gott zwischen Currywurst und
Bulette seine ersten Kocherfahrungen gesammelt. 34 Jahre lang war
seine Mama Betreiberin der Imbissbude. Zum ersten Mal nimmt Frank
Rosin einen Kandidaten bei "Rosins Restaurants – Ein Ster

Zigarettenindustrie kritisiert Vorschlag des Bundeslandwirtschaftsministeriums zum kompletten Werbeverbot für Tabakprodukte / DZV-Geschäftsführer Jan MÜCKE: „Wirtschaftspolitischer Dammbruch“

Der Deutsche Zigarettenverband DZV kritisiert den
Referentenentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur
nationalen Umsetzung der EU-Tabakproduktrichtlinie (TPD) scharf. Der
Entwurf sieht gemäß Presseberichten ein komplettes Verbot der Werbung
für Tabakerzeugnisse vor. Dies würde einen eklatanten Bruch des
Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD darstellen. Die
Koalitionsvereinbarung schreibt grundsätzlich eine 1:1-Umsetzung von
EU-Vorgaben vor, um die deuts

LVZ: Krichbaum: Akut stünden jetzt rund 80 Milliarden Euro deutscher Anteil der Griechenlandhilfe „im Feuer“ / Bundestags-Sondersitzung in der Sommerpause

Nachdem Griechenlands Premier Alexis Tsipras bei
der Euro-Hilfe "den Stecken gezogen" habe, sieht der Vorsitzende des
Europaausschusses des Bundestages, Gunter Krichbaum (CDU), akut einen
deutschen Hilfsanteil "von rund 80 Milliarden Euro im Feuer stehen".
Gleichzeitig erwarte er Sondersitzungen des Bundestages während der
parlamentarischen Sommerpause, sagte Krichbaum im Gespräch mit der
"Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe). Sondersitzungen des

Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein)

Seit August 2009 müssen Ausbilder/innen in Deutschland wieder die Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein) vorweisen, um ausbilden zu dürfen. Diese Vorschrift war 2003-2009 ausgesetzt gewesen und ist jetzt wieder eingeführt worden.

Rheinische Post: Ein Opfer des Anschlags in Tunesien stammt aus Korschenbroich

Ein Opfer des Terroranschlags auf ein
Touristenhotel in Tunesien stammt aus der Stadt Korschenbroich in
NRW. Das bestätigte Korschenbroichs Bürgermeister Dick am
Samstagabend der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". "Es
handelt sich um eine männliche Person", sagte Dick. Zu weiteren
Details wollte sich der Verwaltungschef nicht äußern. Dick sprach von
einem "traurigen Anlass" und verurteilte den "hinterhältige

Sonntag aktuell: Griechenland, mit Karacho an die Wand

Wenn sich die internationalen Geldgeber
sozusagen direkt mit den griechischen Wählern einigen müssen, zieht
sich die regierende Laienspielschar um Tsipras aus der Verantwortung.
Getreu dem Motto: Egal, wie sich das Scheitern gestaltet – an uns
hat es nicht gelegen. Griechenland im Staatsbankrott – das wird für
seine Partner in EU und Nato eher teurer als seine Rettung im Euro.
Trotzdem wäre es falsch, dem Hasardeur Tsipras nun ein weiteres Mal
nachzugeben. Etwa in der