Bremen. Die Bremer Lürssen-Werft bemüht sich um
einen lukrativen Auftrag der Deutschen Marine. "Wir bewerben uns
zusammen mit Thyssen-Krupp Marine Systems", sagt Inhaber Peter Lürßen
dem "Weser-Kurier" (Montagausgabe). Es geht um den Bau von vier
Mehrzweck-Kampfschiffen. Bei den Kriegsschiffen handele es sich
"gewissenmaßen um eine Fortentwicklung der F 125, also der aktuellen
Fregattenklasse der Deutschen Marine", berichtet der
gesc
Eine Moschee in Kuwait-Stadt, ein Badestrand im
tunesischen Sousse, eine Industrieanlage im französischen Lyon als
Tatorte. Morde in einem Urlaubsparadies oder Gotteshaus verbreiten
über die blutigen Untaten hinaus Angst und Schrecken. Das mag dem
furchtbaren Kontrast von Besinnung und tödlicher Gewalt geschuldet
sein, auch der nackten Hilfslosigkeit der Opfer. Besonders
erschüttert der Einbruch des Entsetzens in die Beschaulichkeit – des
Krieges in den Frieden. Hass,
Ein oft strapazierter Satz von Angela Merkel
lautet: "Scheitert der Euro, dann scheitert Europa." In den letzten
Tagen allerdings hat sie auffällig darauf verzichtet, ihn zu
wiederholen. Weil sie wusste, dass der griechische Crash womöglich
unweigerlich kommen würde? Plötzlich ist mit Händen zu greifen, was
bis vor kurzem noch volkswirtschaftlichen Seminaren vorbehalten
schien: Ein Staatsbankrott mit unabsehbaren Folgen für den Euro, aber
auch fü
Travelport-Technologien bieten Agenten mehr SWISS-Content
Travelport , eine führende Travel Commerce Platform, gab bekannt,
dass die Schweizer Fluggesellschaft SWISS ihre innovative
Airline-Merchandising-Technologie einführt, Travelport Rich Content
and Branding. Flüge, Tarife und Zusatzleistungen können ab sofort
über Travelport Smartpoint gesucht, verkauft und gebucht werden.
Gemäss dieser neuen Vereinbarung wird SWISS die modernen
Tr
Aber noch ist nichts zu spät. Und wie immer in
Konflikten, muss der Klügere nachgeben. Also Europa. Klug wäre jetzt,
den Griechen vor dem Referendum ein Angebot zu machen, das das Volk
nicht ablehnen kann. Ein Moratorium für die Schulden zum Beispiel,
selbstverständlich mit Auflagen. Wer von Griechenland jetzt verlangt,
dass es Verantwortung übernimmt, muss ihm Bewegungsspielräume lassen.
Alexis Tsipras hat sein Land an den Abgrund geführt, helfen wir i
Leider muss man ein halbes Jahr nach dem
Machtwechsel in Athen feststellen, dass dieser griechischen Regierung
nicht nur die Erfahrung fehlt. Ihr mangelt es am europäischen Geist.
Zu keinem Zeitpunkt wollte sie das Schuldenproblem ihres Landes
gemeinsam mit den anderen europäischen Regierungen lösen, sondern
immer gegen sie. Statt auf setzt sie auf Erpressung und
Konfrontation. Dabei sind die Gläubiger den Griechen in vielen
Punkten wie dem Haushaltsüberschuss weit
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im
Europaparlament, Elmar Brok (CDU), hat den Eindruck, dass die
griechische Regierung aus der Euro-Zone und der Europäischen Union
austreten will. "Ansonsten hätten sie ein Abkommen
ausgehandelt",sagte Brok der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Montagausgabe). Anscheinend, so Brok, sei die eigene
Ideologie wichtiger als das Wohlergehen der Bevölkerung. Für die sei
die jetzige Situation eine
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat
den Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Meißen scharf
verurteilt. Er habe sich in den vergangenen Monaten "der Diskussion
mit der teilweise zurecht verunsicherten Bevölkerung gestellt", diese
Gruppe müsse mitgenommen und Ängste und Sorgen durch Diskussionen
ernst genommen werden: "Das ist meine Pflicht als Politiker. Aber
eins muss auch klar sein: Ich toleriere keine Form von Gewalt oder
Hass&
FDP-Chef Christian Lindner hat wegen der
auslaufenden Finanzhilfen für Griechenland eine Sondersitzung des
Bundestags und eine Regierungserklärung der Kanzlerin gefordert. "Der
Deutsche Bundestag sollte noch vor Dienstagabend zu einer
Sondersitzung zusammenkommen, damit die Bundeskanzlerin in einer
Regierungserklärung das Parlament und die Öffentlichkeit unterrichten
kann", sagte Lindner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Monta