Jeder dritte Nichtberufstätige ist offline

Jeder dritte Nichterwerbstätige (31 Prozent)
besitzt kein internetfähiges Gerät. Das ergab eine Umfrage im Auftrag
der Deutschen Bank.[1] Wer nicht online ist, kann heutzutage nur
bedingt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Weil sich der Verein
"PC-Tafel" dieser Herausforderung annimmt, zählt er 2015 zu den
"Ausgezeichneten Orten im Land der Ideen".

Eine Reise buchen, Kinokarten reservieren oder einfach nur den Weg
finden: Tätigkeiten

ZOW 2016 steht im Zeichen des Networkings

Clarion richtet Konzept noch weiter auf die Bedürfnisse der Aussteller und Besucher aus

[Bad Salzuflen, 13. Juli 2015] Clarion Events Deutschland plant umfassende Maßnahmen zur Weiterentwicklung des ZOW-Messe- und Markenauftritts. Dabei stützt die Modernisierung vor allem auf konzeptionelle Modifikationen – von der Hallengestaltung bis hin zum Eventprogramm. „Anfangs war die ZOW eine Netzwerkinitiative der Zulieferindustrie, von vielen unterstützt und im Kontakt zu den Kund

WORTMANN verlost auch in Q3 weitere VW Caddy´s

WORTMANN verlost auch in Q3 weitere VW Caddy´s

Die VW Caddy Aktion der WORTMANN AG geht weiter. Im dritten Quartal stehen die TERRA MOBILE Notebooks mit Intel Prozessor und Windows Betriebssystem im Fokus. Beim Erwerb eines der Aktionsprodukte von Anfang Juli bis Ende September können wieder Lose gesammelt werden. Alle Lose eines Monats kommen in die Verlosung, welche jeweils im Folgemonat erfolgt.
Neben dem Hauptpreis, einem VW Caddy, der jeden Monat unter den Teilnehmern verlost wird, gibt es zusätzlich beim Kauf von 10

Trendstudie von PAC und Computacenter / Analysten fordern Paradigmenwechsel für den IT Service Desk (FOTO)

Trendstudie von PAC und Computacenter / Analysten fordern Paradigmenwechsel für den IT Service Desk (FOTO)

Der Drucker funktioniert nicht, Outlook stellt keine Verbindung
zum Unternehmensnetz her, beim Öffnen des Warenwirtschaftssystems
erscheint eine Fehlermeldung: Oft scheint ein Anruf beim IT-Support
unumgänglich. Dabei sind viele Mitarbeiter mittlerweile in der Lage,
zumindest unkomplizierte Probleme selbst zu beheben – erst recht,
wenn sie dabei auf Self Service Funktionen auf einem Onlineportal
zurückgreifen können. Obwohl sich die Art und Weise der beruflichen
IT

Neueste Seiko Boutique eröffnet in Frankfurt

Die Seiko Watch Corp. am 21. Juli bekannt
gegeben, dass sich am 17. Juli ca. 100 Gäste in der traditionsreichen
Bockenheimer Straße in Frankfurt einfanden, um die Eröffnung der
neuesten Seiko Boutique zu feiern. Die Boutique wurde stilgerecht
eröffnet: Eine traditionelle Trompetenfanfare begleitete das
Durchschneiden des Bandes.

(Foto 1: http://prw.kyodonews.jp/prwfile/release/M103304/201507162
023/_prw_OI1fl_TOjaBD5e.jpg [http://prw.kyodonews.jp/prwfile/release/
M103

Neues von setron: Neues 16:1 Sensor Interface Analog Front End (AFE) XR10910 von Exar

Neues von setron: Neues 16:1 Sensor Interface Analog Front End (AFE) XR10910 von Exar

Der hochintegrierte XR10910 von Exar bietet eine große Anzahl von Kanälen und ist im kleinen und platzsparenden QFN-40 Gehäuse mit den Abmessungen 6×6 mm2 erhältlich. Mit den neuen Bausteinen kann das Schaltungslayout vereinfacht und wertvolle Platinenfläche einspart werden.
In Kombination mit einer MCU oder einem FPGA bietet der XR10910 eine größere Designflexibilität als Single-Chip Ausführungen. Im Vergleich mit diskreten Lösungen w

SEQIS:?First things first? ? 10 Tipps und Tricks für erfolgreiche agile Planung

SEQIS:?First things first? ? 10 Tipps und Tricks für erfolgreiche agile Planung

SEQIS, der führende österreichische Anbieter im Spezialbereich Softwaretest und Requirements Engineering/Business Analyse, schöpft wieder einmal aus den Vollen des Erfahrungsschatzes der Qualitätsexperten. Projektmanagement-Profi und Agile Coach Mag. Alexander Weichselberger verrät seine innovativen 10 Tipps und Tricks zur effizienten agilen Planung.
Wien, 22.07.2015 ? Wer kennt das nicht? Ein enger Zeitplan, ein stark begrenztes Budget, keine zusätzlichen