Sie laufen Hamstern, Kaninchen, Fischen und
Wellensittichen um Längen den Rang ab: Katzen und Hunde sind in
Deutschland mit Abstand die beliebtesten Haustiere. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und
Familie" herausfand, hält sich knapp jeder Dritte (31,6 %) mindestens
ein Haustier. Die meisten haben dabei eine oder mehrere Katzen (15,9
%) und/oder einen oder mehrere Hunde (15,1 %). Auf Platz drei der
beliebtesten Haustiere landen
Windkraftanlagen im Wald werden von 79 Prozent der
Befragten abgelehnt. Das ist das Ergebnis der neuesten
repräsentativen Emnid-Umfrage, die von der Deutschen Wildtier
Stiftung in Auftrag gegeben wurde. Auf die Frage: "Für den Ausbau der
Windenergie sollten generell keine Waldgebiete verschwinden oder
zerschnitten werden", antworteten 79 Prozent der Befragten: "Dem
stimme ich zu!" Lediglich 11 Prozent akzeptieren, dass für
"zusätzliche Windkrafta
Jeder Deutsche besitzt durchschnittlich 8 Paar Jeans, trägt am
liebsten das Modell Röhrenjeans sowie die klassische 501® und kauft
sie häufiger im Laden als im Internet. Als universelles
Lieblingskleidungsstück sind Jeanshosen nahezu in jedem deutschen
Kleiderschrank zu finden und werden pro Exemplar fast 7 Jahre lang
getragen, wie eine bundesweite Umfrage von Europas größtem
Online-Shoppingclub vente-privee.com unter 1000 Männern und Frauen
zwi
Überzeugend durch Fachwissen und Kommunikation
Sie wollen Ihre Rolle als "Co-Pilot/-in" Ihres Chefs noch besser ausfüllen und sich mit Begeisterung neuen Aufgaben stellen?
Mit 58 Prozent befürwortet eine Mehrheit der
Bundesbürger den Vorschlag des baden-württembergischen
Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann von den Grünen, Flüchtlinge
nicht nur nach dem bisherigen Schlüssel auf Basis von Steuereinnahmen
und Einwohnerzahl auf die einzelnen Bundesländer zu verteilen,
sondern sie vermehrt in ländlichen Gebieten unterzubringen, wo es
genügend leer stehenden Wohnraum gibt. Nach einer Forsa-Umfrage für
das