Seminar Geschäftsführung Kompakt

Chancen aktiv nutzen ? Risiken begrenzen – Das Unternehmen erfolgreich auf Kurs halten
Chancen aktiv nutzen ? Risiken begrenzen – Das Unternehmen erfolgreich auf Kurs halten
So schnell kann es gehen. Das Atom-Abkommen mit dem
Iran ist noch nicht einmal unterzeichnet, da legt der deutsche
Wirtschaftsminister bereits los, und will erste Regierungsaufträge
für deutsche Unternehmen in die Wege leiten. Eigentlich ganz
natürlich, das gehört nämlich zu seinen Aufgaben.
Doch gerade als Deutscher sollte er ein wenig mehr Feingefühl
zeigen. Immerhin keilt der Iran munter weiter in Richtung Israel. Da
hätte man den Besuch bei den Mul
Es gab Zeiten, da herrschten in Thüringen
paradiesische Zustände. Der hoch verschuldete Freistaat leistete sich
ein Landeserziehungsgeld, parallel dazu zahlte der genauso klamme
Bund ein Betreuungsgeld.
Eltern, die ihre Kinder lieber zu Hause betreuten oder betreuen
ließen, konnten für ihre Sprösslinge ab dem 13. Lebensmonat für
maximal ein Jahr zwischen 150 und 300 Euro pro Monat bekommen. Das
hatte 2006 die damals von Dieter Althaus geführte CDU-Reg
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan
Weil (SPD) hat davor gewarnt, dass sich die Energiekonzerne aus der
Finanzierung der Atommüll-Lagerung zurückziehen. "Die
Atommüll-Lagerung ist ein hohes Milliardenrisiko, das nicht den
Steuerzahlern aufgebürdet werden darf", sagte Weil der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Ich befürchte,
dass sich die Energiekonzerne gerade finanziell zurück
Niedersachsen hat es abgelehnt, den
Verteilungsschlüssel der Bundesländer für die Aufnahme von
Flüchtlingen zugunsten der Stadtstaaten zu ändern. "Leider stehen
alle Bundesländer vor großen Herausforderungen, nicht nur die
Stadtstaaten", sagte der niedersächsische Ministerpräsident Stephan
Weil (SPD) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Es ist auch für die Flächenlän
Nachdem Lufthansa wegen der angebotenen
Schmerzensgelder für die Angehörigen der Germanwings-Opfer hart
kritisiert wurde, schlägt Ex-Innenminister und Anwalt Gerhart Baum
ein Treffen der Konzernjuristen mit den Anwälten der
Angehörigen-Familien vor. "Es ist Zeit, eine Lösung zu besprechen,
statt sich öffentlich auseinanderzusetzen", sagte Baum gegenüber der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). D
Kurz vor Beginn des neuen Lehrjahrs sind dem
Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zufolge immer noch
zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt. Allein in der
IHK-Lehrstellenbörse gebe es rund 22.000 Angebote, erklärte der
Verband gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Rund ein Drittel der gemeldeten 22.000 freien
Ausbildungsplätze entfalle auf die sogenannten Mint-Berufe – also
Jobs im Bereich Mathem
Die CDU stellt sich darauf ein, den Erhalt des
Betreuungsgeldes auf Länderebene zum Wahlkampfthema zu machen. "Die
Entscheidung über die Zukunft des Betreuungsgeldes könnte im nächsten
Jahr mit den Landtagswahlen auch dem Wähler übertragen werden", sagte
der rheinland-pfälzische CDU-Landesgruppenchef und
Agrarstaatssekretär Peter Bleser der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). In Rheinland-Pfalz wir
Der kulturpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz, geht davon aus, dass
der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, eine
zweite Amtszeit bekommt. "Es geht voran", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Und ich
bin optimistisch, dass wir das in diesem Jahr über die Rampe heben.
Ich habe mich auf Roland Jahn festgelegt. Ich habe auch nichts
Gegenteiliges gehört b
CustomerMatrix gab heute
bekannt, dass seine umsatzsteigernde Cognitive-Computing-Plattform
bei einer weltweit tätigen Tier-1-Bank (eine der fünf größten in
Asien) zum Einsatz kommen wird, wodurch seine Liste der Top 10 der
globalen Banken und Finanzdienstleister weiter wächst. Das neueste
Mitglied im Kundenstamm von CustomerMatrix nutzt den Vorteil des
Revenue Acceleration Model (Modell für eine schnellere Rendite) von
CustomerMatrix, um innerhalb von 12 Wo