Intensiv-Lehrgang: Geprüfter Werkzeugkonstrukteur für Spritzgießwerkzeuge mit SKZ-Zertifikat

Lehrgang· 23. November 2015 bis 5. Februar 2016, Würzburg
Lehrgang· 23. November 2015 bis 5. Februar 2016, Würzburg
Verkorkst. Die ganze Situation ist verkorkst. Nach
der langen Nacht in Brüssel spielt die Musik in Athen und Berlin. Und
hier gibt es eine Reihe beunruhigender Parallelen: Beide Regierungen
machen sich in weiten Teilen Europas zunehmend unbeliebt bis
unmöglich. Beide Regierungschefs verlieren mehr und mehr Rückhalt in
den eigenen Reihen. Dort mag man sich nicht anfreunden mit einem
Verhandlungsergebnis, das aus der Wahl zwischen Pest und Cholera
hervorging.
Beide Seiten
Lehrgang· 3. bis 5. November 2015, Würzburg
Das ist ein Schock für die katholische Kirche: Vier
Jahre nach dem Missbrauchsskandal, der die Zahl der Kirchenaustritte
auf einen Höchststand trieb, wird dieser Negativrekord noch
übertroffen. Der Exodus aus der Kirche beschleunigt sich.
Dabei hatten viele Bischöfe nach dem Wechsel im Vatikan, als der
hölzern-professorale Benedikt vom volksnah und bescheiden
auftretenden Franziskus abgelöst wurde, auf neuen Schwung für die
Kirche gehofft. Gut zwei Ja
Robotik-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Region Hannover
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras
erklärte in Athen, er glaube nicht an einen Erfolg der zu
Vereinbarungen, die Auflagen der Gläubiger werden Griechenland nicht
aus der Krise helfen. Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble
sagt, er glaube nicht daran, dass das dritte Hilfspaket Griechenland
nach vorne bringe. Aber er sei dafür, es "ein letztes Mal" zu
versuchen. Das ist ein Spektakel, wie es selten geboten wird.
Vielleicht war es so übe
(Steinhagen / Westfalen), 17. Juli 2015 – Das Unternehmen EMG Elektromobile GmbH & Co. KG stellt aktuell eine Sonderedition der Vision Baureihe vor, die ab sofort über das Steinhagener Unternehmen im deutschen Markt vertrieben wird.
„Die Vision Sonderedition 6 km/h wird besonders den Bedürfnissen im Schwerlastbereich gerecht, ohne auf den Luxus und Fahrkomfort der 15 km/h Produktlinie verzichten zu müssen. Das Elektromobil Vision 6 km/h verfügt über ein speziell
BB&T Corporation
veröffentlichte heute die Ergebnisse des zweiten Quartals 2015. Der
den Stammaktionären zurechenbare Nettogewinn in Höhe von $ 454
Millionen lag im Vergleich zu den $ 424 Millionen des zweiten
Quartals 2014 um 7,1 % höher. Der verwässerte Gewinn pro Stammaktie
belief sich auf insgesamt $ 0,62, verglichen mit $ 0,58 im zweiten
Quartal des letzten Jahres, eine Steigerung um 6,9 %. Der den
Stammaktionären zurechenbare Reingewinn wurde durch
First Pilot Auction to Capture Methane a Success
Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze
(Die Linke) hat den Bund aufgefordert, mehr Verantwortung in der
Flüchtlingspolitik zu übernehmen.
Im rbb-Inforadio bezeichnete sie am Freitag die zugesagten Hilfen
des Bundes als Tropfen auf den heißen Stein. Diese waren angesichts
des starken Zustroms von Flüchtlingen auf rund 1 Milliarde Euro
verdoppelt worden. Das Geld reiche aber nicht, so Golze:
"Das, was der Bund anteilig leistet an Unterstützung fü