Verstünden sich die Europäer nicht nur als
Wirtschafts- und Währungs-, sondern als Menschenrechtsgemeinschaft,
dann würde derzeit weniger über den Grexit diskutiert, sondern über
einen Unxit – über den Ausschluss Ungarns aus der EU. Die
Flüchtlingspolitik der Regierung des Rechtspopulisten Orban ist nicht
nur der systematische Verstoß gegen die auch von Ungarn anerkannte
Genfer Flüchtlingskonvention – sie ist ihre Verhöhnung. Anfang de
Letztlich kam es so, wie es kommen musste – oder
besser gesagt: für die Kanzlerin kommen sollte. Eine
unmissverständlich klare Mehrheit des Bundestages will Athen weiter
unterstützen, also auf in die nächste Griechenland-Runde.
Deutschland, der mit Abstand größte Beitragszahler in der
Europäischen Union, sitzt wieder mit am Verhandlungstisch. Dass über
60 Abgeordnete aus der Unionsfraktion gegen weitere Zuwendungen an
die Griechen gestimmt haben, z
ADVA Optical Networking SE /
Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Wir haben folgende Mitteilungen nach § 21 Abs. 1 WpHG am 17. Juli 2015 erhalten:
————–
Teil 1 of 2
————–
Wer unter deutschen Katholiken die Hoffnung hatte,
dass die Talsohle erreicht sei, muss erkennen: Die Erosion nimmt
sogar Fahrt auf, der Kirche laufen die Schäflein in Scharen davon.
Der Missbrauchsskandal, mit dem der Niedergang vor fünf Jahren seinen
Anfang nahm, kann längst nicht mehr als Erklärungsmuster dienen,
genauso wenig der Tebartz-Effekt. Viel naheliegender ist die
Vermutung, dass die katholische Kirche in einer von Reizen, Trends
und Angeboten überflute
Airbus-Chef Dr. Thomas Enders hält die Festrede beim Wirtschaftsempfang 2015 des Landkreises Miesbach und lädt die Unternehmer der Region ein, Zulieferer der Luft- und Raumfahrtindustrie zu werden.
Als Signal, dass sich Gruner + Jahr seiner starken
Wurzeln bewusst ist, bezeichnet Stephanie Nannen die Entscheidung des
Hamburger Großverlages, 2016 erneut den Henri-Nannen-Preis zu
verleihen. Gegenüber JournalistenPreise.de findet Nannen anerkennende
Worte vor allem für Julia Jäkel, Chefin von Gruner + Jahr.
Stephanie Nannen zu JournalistenPreise.de: "Diese Nachricht ist
ein Signal dafür, dass Gruner + Jahr sich seiner starken Wurzeln
bewusst ist. Ich neh
Im Rahmen seines Antrittsbesuchs im Saarland am 17. Juli nahm der Botschafter Österreichs, Dr. Nikolaus Marschik, an einem Businesslunch der IHK teil. Der Botschafter nutzte die Chance, mit Vertretern von Unternehmen und Institutionen zu diskutieren und den Wirtschaftsstandort Saarland kennen zu lernen. Vertreten waren Unternehmen aus den Branchen Automobil und Energietechnik sowie die Universität des Saarlandes, die gwSaar mbH und saar.is e.V.
Botschafter Dr. Marschik äu
Der an Krebs erkrankte frühere Außenminister Guido
Westerwelle ist nach Aussagen seines Lebenspartners Michael Mronz
"auf einem guten Weg". "Die Richtung stimmt. Es braucht aber Zeit und
Geduld", sagte Mronz in einem Interview des "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). Ihn beeindrucke, "welch unglaubliche Disziplin
Guido an den Tag legt, an seiner Genesung zu arbeiten". Mronz
berichtete, weil er beruflich mit sehr guten Teams zus
Die SEEBURGER AG präsentierte ihre zertifizierten Software- und Cloud-Lösungen rund um das Thema E-Invoicing auf dem E-Rechnungsgipfel am 08./09. Juni 2015 in Wiesbaden.
In der griechischen Schuldenkrise hat der
SPD-Europaabgeordnete Knut Fleckenstein deutliche Kritik an den
Euro-Finanzministern geübt. Im rbb-Inforadio sagte der
stellvertretende Vorsitzende der sozialdemokratischen EP-Fraktion am
Freitag, die Finanzminister hätten über Jahre nicht aufgepasst:
"Sie haben in Kauf genommen, dass sich Griechenland immer weiter
reinreitet. (…) Es ist ja keine Überraschung, dass irgendwann der
Punkt kommt, wo die Schulden so gro&sz