Der aktuelle Conversation Index Volume 9 beschreibt ausführlich, wie sich verbrauchergenerierte Inhalte sowohl auf Produktinformation, als auch auf das Kaufverhalten auswirken. Er zeigt ferner, zu welchen Spitzen Verbraucher online und offline einkaufen.
Das Landgericht München I hat auf Antrag der
Nichia Corporation ("Nichia") am 25. Juni 2015 eine einstweilige
Verfügung erlassen (Aktenzeichen 21 O 10999/15). Mit dieser
Entscheidung wird es Herrn Bernd Kammerer und der Everlight
Electronics Co., Ltd. bei Meidung eines Ordnungsgeldes in Höhe von
bis zu 250.000,00 EUR untersagt, im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken
des Wettbewerbs in Bezug auf Nichias US-Patente US 5,998,925, das
auch als "YAG Patent"
Die Bundesregierung will Verbraucher besser vor
hohen Dispozinsen schützen. Wie der Berliner "Tagesspiegel"
(Mittwochsausgabe) mit Verweis auf Regierungskreise berichtet, will
das Kabinett an diesem Mittwoch dazu einen Gesetzentwurf von
Justizminister Heiko Maas (SPD) verabschieden. Demnach müssen Banken
ihren Kunden künftig ein Beratungsangebot unterbreiten, wenn sie ihr
Konto zu lange zu stark überziehen. In einem solchen Gespräch soll
der Berater dem
Lange war die dentOcard® nicht verfügbar – doch das ist nun vorbei: Ab sofort kann die bedruckte Zahnseide im Scheckkartenformat wieder bestellt werden. Individuell bedruckt ist die dentOcard® das ideale Werbemittel für Zahnärzte, Krankenkassen sowie die gesamte Gesundheitsbranche.
Technologiepartnerschaft zwischen EXASOL und B.O.S. Software Service und Vertrieb GmbH eröffnet Mainframe Kunden den schnellen und kostengünstigen Weg zu Big Data
Mit der erneuten Auszeichnung zum?Top Consultant? gehört die HiSolutions AG weiter zu den besten Beratern für den Mittelstand. Die Ehrung erfolgte im Juni 2015 durch Programmmentor Christian Wulff.
Das Speditionsunternehmen mit Sitz in Niedersachsen transportiert im Kundenauftrag europaweit Güter und betreibt dazu einen eigenen Fuhrpark.
Zur Ablösung der zuvor eingesetzten Software wurde ags beauftragt move)fleet, die Fuhrparkverwaltungssoftware basierend auf Microsoft Dynamics NAV 2015, einzuführen.
Neben detaillierten Fahrzeugdaten werden damit auch sehr umfangreiche Fahrer- und Personaldaten verwaltet. Dazu gehören beispielsweise vollständige Ko
Das Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen agiert als Transport- und Lagerdienstleister, vor allem für namhafte Fischereibetriebe, und betreibt dazu ein 1.700 Quadratmeter großes Verschieberegallager, das ein Tiefkühl- und ein Trockenlager für die Lebensmittelwirtschaft sowie eine Abfertigungszone umfasst.
Zur Ablösung der zuvor eingesetzten Software wurde ags beauftragt move)log, die Lagerverwaltungssoftware basierend auf Microsoft Dynamics NAV, einzuführe
Hans-Hermann Tiedje, Anker-Aktionär der
Kommunikations-Beratungsagentur WMP EuroCom AG mit Sitz in Berlin,
ist zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt worden.
Unternehmensberater Prof. Roland Berger, zweitgrößter Aktionär,
wechselt auf die Stellvertreter-Position. Das beschlossen die Gremien
des Unternehmens. Damit sind Umbau und Neuordnung der WMP vorläufig
abgeschlossen. Zuvor war bereits Dr. Michael Inacker zum CEO berufen
worden. Dr. Inacker wird auch