Jung: Philipp Mißfelder wird uns sehr fehlen

Fraktion verliert herausragenden Außen- und
Sicherheitspolitiker

Philipp Mißfelder, der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ist in der Nacht zum Montag plötzlich
gestorben. Zum Tod Philipp Mißfelders erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion verliert durch den plötzlichen Tod
Philipp Mißfelders einen herausragenden Außen- und
S

Ohoven: Griechenland braucht Grexit

Berlin – Zur Einigung des Euro-Gipfels über ein drittes Hilfspaket für Griechenland erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstandsdachverbandes European Entrepreneurs: „Die Griechenland-Krise ist nur durch einen geregelten Grexit zu lösen. Mit dem dritten Hilfspaket haben sich die Euroländer lediglich Zeit gekauft. Angesichts eines zu erwartenden Finanzbedarfs Athens von ca. 150 Milliarden Euro bis 2018 laufen ESM-Programm…

Ohoven: Griechenland braucht Grexit

Berlin – Zur Einigung des Euro-Gipfels über ein drittes Hilfspaket für Griechenland erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstandsdachverbandes European Entrepreneurs: „Die Griechenland-Krise ist nur durch einen geregelten Grexit zu lösen. Mit dem dritten Hilfspaket haben sich die Euroländer lediglich Zeit gekauft. Angesichts eines zu erwartenden Finanzbedarfs Athens von ca. 150 Milliarden Euro bis 2018 laufen ESM-Programm…

LINDNER: Chance auf Neustart der Eurozone verpasst

Zum Ergebnis des Eurozonen-Gipfels erklärt der
FDP-Bundesvorsitzende CHRISTIAN LINDNER:

"Wir sind in Sorge, dass sich durch diesen Gipfel die Fliehkräfte
in Europa weiter verstärken. Am Wochenende wurde die Chance für einen
Neustart der Euro-Zone leider nicht genutzt. Denn statt
Verlässlichkeit und wirksamer Wirtschaftsreformen regiert mehr denn
je das Prinzip Hoffnung.

Das neue Spar- und Reformpaket löst die strukturellen Probleme
Griechenlands un

Neue Ausbildungsverordnung für Gießereimechaniker ab 01.08.2015

Neue Ausbildungsverordnung für Gießereimechaniker ab 01.08.2015

Die neue Ausbildungsverordnung für Gießereimechaniker/-innen tritt zum 1. August 2015 in Kraft und wird damit die alte Verordnung aus dem Jahr 1997 ersetzen. Die Ausbildung dauert künftig wie bisher 3,5 Jahre. Der Beruf gehört ab sofort zur attraktiven Gruppe der industriellen Metallberufe und es gibt keine gemeinsame Ausbildungsordnung mehr mit dem Beruf "Verfahrensmechaniker/-in Hütten- und Halbzeugindustrie".
Wesentliche Änderungen gegenü

Sahra Wagenknecht: Diese „Einigung“ zerstört Europa

"Mit Angela Merkel, Wolfgang Schäuble und Siegmar
Gabriel als Berlin-Troika hat Europa keine Zukunft. Erneut sollen
Steuermilliarden für die Fortsetzung einer absurden und gescheiterten
Politik verschleudert werden. Die neuen –Hilfspakete– dienen wieder
nur der Zahlung alter Schulden mit neuen Schulden und der Stützung
der griechischen Banken. Der wirtschaftliche Niedergang und die
soziale Misere in Griechenland werden sich unter den
Kürzungsprogrammen absehbar

Commvault ernennt mit BCD einen weiteren VAD für die Schweiz

Commvault hat mit der BCD-Sintrag AG einen Distributionsvertrag für die Schweiz geschlossen und baut damit seine Präsenz vor Ort weiter aus. BCD wird als zusätzlicher Value Added Distributor im helvetischen Markt für Commvault fungieren und dank seiner guten, regionalen Präsenz den Partner dabei unterstützen, das Marktpotential für und mit Commvault noch besser auszuschöpfen. BCD beschäftigt sich mit der Planung und Realisierung komplexer, zukunftsor