Regionalzeitungen konkurrieren zunehmend
mit Fußballvereinen um die Sport-Berichterstattung. "Unser
Wettbewerber in dieser Stadt heißt jetzt auch Borussia Dortmund",
sagt "Ruhr Nachrichten"-Chefredakteur Wolfram Kiwit im "Rhein Ruhr
intern"-Heft des "medium magazin". Seine Zeitung steht der
Marketing-Macht von 13 Millionen Facebook-Fans des BVB manchmal
ratlos gegenüber. Ein Rezept von Kiwit: Er setzt dem Verein einen
redaktionellen
Das American Jewish Comittee (AJC) fordert einen
Gesamtaktionsplan gegen Antisemitismus in Berlin. "Lehrer und
Polizisten müssen besser im Umgang mit den Formen des Antisemitismus
geschult und das statistische Erfassungssystem sollte reformiert
werden", forderte der Öffentlichkeitskoordinator des Berliner Büros
des American Jewish Comittee, Fabian Weißbarth, im Gespräch mit der
in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerst
Bundesarbeitsministerin Nahles hat am gestrigen Dienstag
Erleichterungen für die Aufzeichnungspflichten nach dem
Mindestlohngesetz angekündigt. Hierzu erklärt die tourismuspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:
"Es ist gut, dass sich Frau Nahles auf Druck der Union bewegt hat.
Für beschäftigungsintensive Unternehmen wie in der Hotelerie und
Gastronomie sind die verminderten Aufzeichnungsp
– Fonds FOS Rendite und Nachhaltigkeit mit "sehr gut" bewertet
– Publikumsfonds von Deutsche Oppenheim ermöglicht Geldanlage im
Einklang mit ökologischer und sozialer Verantwortung
Spitzenrating für die Deutsche Oppenheim Family Office AG: Der
Fonds FOS Rendite und Nachhaltigkeit (WKN: DWS0TS) wurde im Rahmen
der Stiftungsfondsstudie 2015 von FondsConsult Research mit der
Gesamtnote 1,15 (sehr gut) bewertet. "Wir freuen uns sehr über die
B
Der Vorsitzende des Sozial- und
Beschäftigungsausschusses im Europäischen Parlament, Thomas Händel,
warnt vor einer gesundheits- und gesellschaftsschädlichen Ausdehnung
der Arbeitszeit in der EU. Der LINKE-Politiker kritisiert aktuelle
Vorstöße von Unternehmerseite, die Arbeitszeitrichtlinie zu ändern.
"Arbeit soll noch flexibler an die Wünsche der Arbeitgeber angepasst
werden können und dabei auch noch billiger werden", schreibt H&au
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) und das
Trendforschungsinstitut 2b AHEAD legen eine Trendstudie zur
personalisierten Medizin vor. Sie wagt den Blick in die Zukunft des
Gesundheitswesens und gibt Strategie-Empfehlungen für die beteiligten
Akteure. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie sind:
– Die Grenzen zwischen Krankheit und Gesundheit verschwimmen
– Den Gesundheitsdaten kommt eine Schlüsselfunktion zu
– Die Vernetzung zwischen den Akteuren wird s
Perfect World Co., Ltd. ("Perfect
World" oder das "Unternehmen") freut sich, die neuesten Informationen
über das Zhi-Xing China-Perfect World US-China Young Leaders
Fellowship Program ("Zhi-Xing China Programm") bekannt geben zu
können. Das Ende Dezember 2014 erfolgreich gestartete Programm zielt
darauf ab, junge Mitglieder der US-amerikanischen und chinesischen
Gesellschaften zusammenzubringen. Am Abend des 22. Juni, Lokalzeit,
traf sich der chinesi