Keine vorschnellen Urteile Umfrage: 80 Prozent der Deutschen lassen sich Zeit, bevor sie sich eine Meinungüber Mitmenschen bilden, die sie neu kennengelernt haben

Eine vernünftige Einschätzung braucht Zeit –
der überwiegende Teil der Bundesbürger vermeidet es, sich vorschnell
eine Meinung über Mitmenschen zu bilden. Vier von fünf Deutschen
(80,4 Prozent) warten nach eigenen Angaben immer erst einmal eine
Weile, bis sie ein Urteil über jemanden fällen, den sie gerade
kennenlernen. Laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" neigen Jüngere dabei eher zu
sch

SoMedia Networks Inc. wandelt und strukturiert Schulden um

SoMedia Networks Inc. wandelt und strukturiert Schulden um

Vancouver (British Columbia), 20. Juli 2015. SoMedia Networks Inc. (TSX-V: VID) (SoMedia oder das Unternehmen), ein Pionier bei skalierbaren Video-Produktionslösungen, gibt bekannt, dass es ein Abkommen (die Vergleichsvereinbarung) mit Difference Capital Financial Inc. (Difference) unterzeichnet hat, um Difference im Rahmen einer Wandelschuldverschreibung (die Wandelschuldverschreibung) vom 13. Dezember 2012 geschuldete Betr

Am Donnerstag, den 30. Juli ist allgemeiner Zuspätkommtag – das sind die besten Ausreden

Trödeln erlaubt: am 30. Juli 2015 ist allgemeiner
Zuspätkommtag in Deutschland. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag von
dem Blogger Bastian Melnyk. Wer diesen Freitag zu spät kommt, kann
also ohne schlechtes Gewissen auf die Aktion verweisen. Die
lustigsten Ausreden für notorische Zuspätkommer findet man hier:
http://ots.de/YWuaR

Der Zuspätkommtag wird am 30. Juli eines jeden Jahres gefeiert und
soll das allgemein akzeptierte Zuspätkommen zelebrieren. W

IT-Sicherheit: So bleiben Sie auch 2015 geschützt!

IT-Sicherheit: So bleiben Sie auch 2015 geschützt!

Die IT-Sicherheit ist kein statischer Zustand. Vielmehr handelt es sich um einen Prozess, der kontinuierlich in Bewegung ist und dies auch sein muss. Denn nur in diesem Fall werden die IT und die Daten eines Unternehmens vor unbefugten Zugriffen bestmöglich geschützt. Die Sicherheit der IT vor Datendiebstahl durch Internetangriffe oder Datenverlust wird ausschließlich durch die kontinuierliche Auseinandersetzung mit diesem Thema gewährleistet.
IT-Sicherheit besteht

Bonussystem / Rückvergütung für die Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV

Bonussystem / Rückvergütung für die Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV

ags bietet mit move)food die Branchenlösung für den Lebensmittelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV an. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Das Modul move)food – Bonussystem ermöglicht es, mit Kunden vereinbarte Bonus- oder Rückvergütungssysteme in move)food abzubilden.
Ein typisches Beispiel wäre ein nach Umsatz ges

Staatsminister Roth (SPD) zieht positive Zwischenbilanz der Seenotrettung

Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Roth
(SPD), hat eine positive Zwischenbilanz der Seenotrettung von
Flüchtlingen im Mittelmeer gezogen.

Der SPD-Politiker bestätigte am Mittwoch im rbb-Inforadio, dass
allein deutsche Marinesoldaten seit Anfang Mai 6.000 Menschen in
Sicherheit gebracht hätten. Zugleich lobte er die europäische
Zusammenarbeit:

"Es gibt hier keine nationalen Antworten auf die Frage, wie gehen
wir mit den Flüchtlingen um.

move)log®: Lagerverwaltungssoftware/ LVS auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für einen Logistikdienstleister aus dem Automotivebereich

move)log®: Lagerverwaltungssoftware/ LVS auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für einen Logistikdienstleister aus dem Automotivebereich

Das international agierende, im süddeutschen Raum ansässige Unternehmen bietet seinen Kunden aus der Automobil- und Zulieferindustrie individuell zugeschnittene Dienstleistungen an, unter anderem im Bereich Outsourcing von Kontraktdienstleistungen. Eine solche Kontraktdienstleistung erbringt das Unternehmen für einen bekannten Automobilhersteller.
Dabei werden verschiedene Logistikdienstleistungen für den Automobilhersteller ausgeführt, welche sich unmittelbar i

Für einen erfolgreichen Studienstart: Studienvorbereitungskurse ab 1. August 2015 an der Technischen Hochschule Wildau

Für einen erfolgreichen Start in das Studium bietet die Technische Hochschule Wildau ab August 2015 wieder Vorbereitungskurse zur Wissensauffrischung in den Grundlagenfächern Mathematik, Physik und Englisch sowie Einführungskurse in den Fächern Programmierung und Technische Mechanik an.
Die Kurse "Mathematik intensiv" beginnen am 1. August als Samstagsveranstaltungen und am 3. August als Werktagsveranstaltungen, jeweils mit Präsenz- und Onlinephasen. S