EANS-News: Flughafen Wien im H1/2015: Plus bei Umsatz und Ergebnis trotz leichten Passagierrückgangs

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht/FWAG: Q2/2015

Flughafen Wien im H1/2015: Plus bei Umsatz und Ergebnis trotz
leichten Passagierrückgangs

* UMSATZ steigt um 2,2 % auf EUR 311,5 Mio., Verbesserungen bei
EBITDA auf EUR 132,7 Mi

42,8 Millionen Erwerbstätige im 2. Quartal 2015

Sperrfrist: 18.08.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im zweiten Quartal 2015 hatten nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 42,8 Millionen
Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Im Vergleich zum
zweiten Quartal 2014 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen um 175 000
Personen. Damit war sie erneut höher als im Vorjahr. Die
Wachstum

2,6 % mehr genehmigte Wohnungen im 1. Halbjahr 2015

Von Januar bis Juni 2015 wurde in Deutschland
der Bau von 140 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 2,6 % oder 3 600 Wohnungen
mehr als im ersten Halbjahr 2014. Damit setzte sich die seit dem Jahr
2010 anhaltende positive Entwicklung von Baugenehmigungen für
Wohnungen weiter fort.

In Wohngebäuden wurden im ersten Halbjahr 2015 insgesamt 121 000
Neubauwohnungen genehmigt, das waren 2,0 % mehr als im
Vorjahreszeitraum. Diese Zuna

Meeting Professionals aus 29 Ländern zu Gast in Berlin

Meeting Professionals aus 29 Ländern zu Gast in Berlin

Meeting Place Berlin! Das sind mittlerweile 513 Stunden oder 21 Tage direkte Gespräche zwischen Anbietern und Fachbesuchern aus dem MICE-Bereich. Seit nun acht Jahren richtet das Convention Office visitBerlin das auf internationale Meeting Professionals ausgerichtete Veranstaltungsformat in Berlin aus. Auch 2015 konnten rund 130 Fachbesucher aus 29 Ländern für das erste Wochenende im Juli gewonnen werden. Das Konzept des Meeting Place ist so aufgebaut, dass die Vielfalt und Einzig

REFA-Institut: Eine erfolgreiche Arbeitsorganisation erfordert die richtige Unternehmenskultur

Aktuell erfährt die Arbeitswelt einige
gravierende Veränderungen. Ein Trend ist das flexible Arbeiten, bei
dem die Arbeit sowohl zeitlich als auch räumlich entkoppelt wird. Bei
geeigneter Gestaltung kann dies sowohl Unternehmen als auch
Beschäftigten höhere Flexibilität verschaffen. Die nachhaltige
Umsetzung der flexiblen Arbeit setzt dabei einen Wandel der
Unternehmenskultur voraus, da das flexible Arbeiten ein gutes
Vertrauensverhältnis von Führung

Thüringische Landeszeitung: Die falsche Baustelle / Kommentar von Florian Girwert zum CSU-Plan, das „Taschengeld“ für Asylbwerber vom Balkan zu kürzen

Die Stimmen werden immer lauter: Glaubt man dem
bayerischen Innenminister Joachim Herrmann oder Bundesinnenminister
Thomas de Maizière, dann kommen viele Asylbewerber vom Balkan zu uns,
um die 143 Euro Taschengeld abzugreifen, die die Bundesrepublik ihnen
zugesteht, ehe ihr Asylantrag abgelehnt wird.

Zu unterstellen, dass jemand wegen dieses Betrages in einer völlig
überfüllten Gemeinschaftsunterkunft, verachtet von Teilen der
Bevölkerung, viele Wochen zubringt

Thüringische Landeszeitung: Die Wackel-Mehrheit – Drittes Griechenland-Paket im Bundestag / Leitartikel von Axel Zacharias zur Bundestags-Abstimmung am Mittwoch über das dritte Griechenland-Hilfspaket

Was kaum kommuniziert wurde, ist das Kräftemessen
der Kanzlerin mit IWF-Chefin Christine Lagarde, einer Verfechterin
eines radikalen Schuldenschnitts, also eines generösen
Milliardengeschenks an Athen. Auch wenn dies ökonomisch sinnvoll sein
mag, so ist es doch politisch gefährlich. Wer in Deutschland weiter
regieren will, sollte mit diesem Gedanken keine Planspiele öffentlich
betreiben – es wäre vor der Bundestagswahl 2017 politischer
Selbstmord. Das wei&szlig