Gebäude für Asylbewerber zweckentfremdet

Nach Recherchen der rbb-Abendschau werden in Berlin
immer mehr Gebäude von privaten Vermietern zweckentfremdet und
illegal als Einrichtungen für Asylbewerber genutzt.

Der Hintergrund: Das Landesamt für Gesundheit und Soziales stellt
für Asylbewerber pauschal Kostenübernahmen aus und bezahlt deren
Unterbringung, ohne die Einrichtungen zu überprüfen.

Die Abendschau hat exklusiv einen Fall in der Tal-/Ecke
Thulestraße in Prenzlauer Berg recherchi

Nordsee – Zeitung: Regierung will Tümmler besser schützen – Stell- und Schleppnetzverbot in Nordsee-Riffen geplant

In Teilen der Nord- und Ostsee will
die Bundesregierung jetzt langjährigen Forderungen von
Umweltschützern und der EU nach Beschränkungen der Fischerei
nachkommen. Das Ernährungsministerium bestätigte der
"Nordsee-Zeitung" (Montag-Ausgabe), dass es sich mit dem
Umweltministerium auf Grundsätze für Schutzgebiete verständigt habe.
Demnach soll es in Teilgebieten des Sylter Außenriffs und des
Borkumer Riffgrundes Beschränkungen f&u

Der Tagesspiegel: Sanofi setzt große Hoffnung auf Neurodermitis-Medikament

Der Pharmakonzern Sanofi setzt große Hoffnungen auf
ein neues Medikament gegen Neurodermitis. "Das Mittel stellt die
Krankheit, die schwersten Juckreiz am ganzen Körper verursacht und
Patienten extrem belastet, komplett ab", sagte Stefan Oelrich,
Geschäftsführer von Sanofi Deutschland, dem Tagesspiegel
(Montagausgabe). "

Inhaltliche Rückfragen richten Sie an:

Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606

Pressekontakt:
De

WAZ: CDU-Wirtschaftsrat fordert zentrale Vergabe von Investitionen in Straßen und Brücken

Der CDU-Wirtschaftsrat fordert eine zentrale Vergabe
von Bundesmitteln, die in Straßen und Brücken fließen sollen. Damit
wollen die CDU-Wirtschaftspolitiker die vielfach beklagte
Ungleichbehandlung der Länder beenden, berichtet die in Essen
erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) in ihrer
Montagsausgabe. Das Blatt beruft sich auf eine Erklärung von Wolfgang
Steiger, Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats.

Die Ursache für die vielfach bekla

Grüne: Flüchtlinge müssen leichter Konto eröffnen können

Die Brandenburger Grünen fordern bessere
Möglichkeiten für Flüchtlinge, ein Konto zu eröffnen.

"Flüchtlinge und Geduldete können gar nicht am Leben teilnehmen
und auch keine Arbeit aufnehmen, wenn sie nicht mal ein Konto haben",
sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion von
Bündnis 90/ Die Grünen, Ursula Nonnemacher, im rbb-Sommerinterview
von Brandenburg aktuell.

Die Eröffnung eines Kontos s

Der Tagesspiegel: IWH: Deutschland muss sich stärker um gut ausgebildete Einwanderer bemühen

Deutschland muss sich stärker für junge, gut
ausgebildete Einwanderer öffnen. Nur eine aktive, kontrollierte
Immigrationspolitik könne das Problem Deutschlands, dass die
Gesellschaft schrumpft und einer Überalterung entgegentreibt,
abschwächen, sagte der Präsident des Leibniz-Instituts für
Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Reint E. Gropp, dem Tagesspiegel am
Sonntag. "Verschiedene Aspekte müssen ineinandergreifen, um
Deutschlands für d

Der Tagesspiegel: Ifo-Institut warnt vor Kollaps des Rentensystems

Der Präsident des ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn,
hat von der Bundesregierung eine Reform des Rentensystems gefordert.
"Trotz der Migration wird es nach der mittleren Prognose des
Statistischen Bundesamtes im Jahre 2030 doppelt so viele Alte ab 65
Jahren in Relation zu den Jungen von 15 bis 64 Jahren geben wie noch
im Jahr 2000", sagte Sinn dem Tagesspiegel am Sonntag.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030

Richtig Blutdruck messen / Wichtige Regeln für korrekte Werte bei der Selbstmessung

Menschen mit Bluthochdruck können ihre Therapie
optimieren, wenn sie den Druck regelmäßig selbst messen. Doch ein
Drittel der Patienten misst falsch, sagt die Deutsche Hochdruckliga.
Das Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber" hat deshalb Regeln für das
richtige Messen zusammengefasst: Die Manschettenweite muss zum Arm
passen und das Gerät sollte klinisch getestet sein. Erst messen,
nachdem man 5 Minuten Ruhe gehalten hat. Im Sitzen mit auf dem Tisch
liegen