Digitalisierung in der Finanzbranche: etventure unterstützt die Wüstenrot& Württembergische-Gruppe (W&W) bei der digitalen Transformation

– Das W&W-Startup "Digitale Werkstatt" entwickelt innovative
Geschäftsmodelle und soll diese umsetzen
– Die Digitale Werkstatt ist Teil der Konzernstrategie W&W@2020

Digitalisierung als Wachstumsmotor und Grundvoraussetzung für ein
zukunftsfähiges Geschäftsmodell: Der Finanzdienstleister Wüstenrot &
Württembergische (W&W) sieht in der digitalen Optimierung von
Prozessen und Services einen zentralen Bestandteil für

Vaultize stellt Enterprise Digital Rights Management auf Gartner Security Summit vor

Vaultize [http://www.vaultize.com ], das im Bereich
Enterprise-Datensicherheit führende Unternehmen und einer der 20
vielversprechendsten BYOD-Lösungsanbieter [http://www.slideshare.net/
Vaultize/vaultize-in-top-20-byod-solutions-cio-review ], wird sein
Angebot in den Bereichen Enterprise Digital Rights Management
[http://www.vaultize.com/solutions/digital-rights-management ] (eDRM
bzw. Information Rights Management) und Enterprise File Sharing
[http://www.vaultize.com/soluti

neues deutschland: Gewerkschaftsaktivist kritisiert Kultur der Illegalität in der italienischen Landwirtschaft

Ghettos und Schwarzarbeit sind für die meisten
Migranten in der italienischen Landwirtschaft Alltag – und das nach
wie vor. "Es gibt eine weit verbreitete Kultur der Illegalität", sagt
der Immigrationsbeauftragte des wichtigsten italienischen
Agrargewerkschaftsbundes FLAI-CGIL, Yvan Sagnet, im Interview mit der
in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe). Seit einem viel beachteten Streik der
Landarbeiter im Jahr 2011 sei zwar d

neues deutschland: Experte: Rassistische Mobilisierung durch Facebook und Twitter geringer als angenommen

Der Rechtsextremismusi-Experte David Begrich
bezweifelt, dass Soziale Medien im Internet eine entscheidende Rolle
bei der Mobilisierung gegen Asylbewerber spielen. "Der Schluss, es
seien die Social-Media-Formate, die eine rassistische Stimmung in
einer Region zum sprichwörtlichen Brandbeschleuniger machten, geht
fehl", schreibt Begrich in einem Gastbeitrag für die in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).
Nicht jeder, der zu

neues deutschland: Autor Günther Wessel: IS zerstört nicht nur Kulturerbe, er verdient auch am illegalen Handel mit Antiken

Mit der Zerstörung antiken Kulturerbes, wie zuletzt
des Baal-Schamin-Tempels in Palmyra, schockiert der Islamische Staat
die Welt. Der IS zertrümmert aus vorgeblich religiösen Gründen aber
nicht nur unwiederbringliche Artefakte, er nutzt den illegalen Handel
mit ihnen auch, um sich zu finanzieren. Im Gespräch mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe)
verweist Buchautor Günther Wessel ("Das schmutzige Gesch