Altersarmut sei in Deutschland noch kein Massenphänomen, sagt der Paritätische Wohlfahrtsverband (Dachverband von über 10.000 eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen im Sozial- und Gesundheitsbereich). Im Moment seien 15,2 Prozent der Rentner und Pensionäre arm. Beim Rest der Bevölkerung liege diese Zahl etwas höher, 15,5 Prozent. Allerdings ändert sich das gerade schlagartig. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Zahl derer, die
Eigentlich als Schritt in die digitale Zukunft
der Finanzämter geplant, wird die ab 2016 für alle Unternehmen
verpflichtende elektronische Bilanz (E-Bilanz) auch im
Firmenkundengeschäft der Banken einen Industrialisierungsschub
auslösen. Die E-Bilanz soll zentraler Baustein der Digitalisierung
des Kreditprozesses werden. Sie könnte den Instituten beispielsweise
bei der aufwändigen Bonitätsanalyse Effizienzgewinne von 15 bis 20
Minuten je Bilanzanalyse br
Am 07.09.2015 findet der Telematik Award seinen Abschluss in der feierlichen Verleihung auf der IFA in Berlin. Wie in jedem Jahr ist es jedoch nicht nur die Übergabe der Pokale, welche zahlreiche Besucher zur Veranstaltung lockt. Die Mediengruppe Telematik-Markt.de, Veranstalter des Telematik Awards, organisiert auch im Umfeld dieses Höhepunkts eine Vielzahl spannender Aktionen.
Telematik-Talk – 07.09.2015 14:30 Uhr (Halle 6.3)
Thema: "Unbekannte Dimension 2.0
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz/Halbjahresergebnis
* Top-Rating "A+" mit stabilem Ausblick bestätigt
* Prämien ohne Einmalerläge: Solides Plus von 2,2%
Sperrfrist: 25.08.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Staat erzielte im ersten Halbjahr 2015 nach vorläufigen
Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) einen
Finanzierungsüberschuss von 21,1 Milliarden Euro. Gemessen am
Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (1 482,5 Milliarden Euro)
errechnet sich daraus eine Quote von + 1,4 %. Hierbei handelt es sich
um Daten
Sperrfrist: 25.08.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die deutsche Wirtschaft hat ihren Wachstumskurs weiter
fortgesetzt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in
seiner Schnellmeldung am 14. August 2015 mitgeteilt hatte, war das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal 2015 – preis-, saison-
und kalenderbereinigt – um 0,4 % höher als im ersten Quartal. Zu
Jahresbegi
Nicht einmal jedes dritte deutsche
Industrieunternehmen nimmt die berufliche Qualifizierung seiner
Vertriebsmitarbeiter wirklich ernst. Selbst die Produkt- und
Kundenkenntnisse der Sales-Kollegen werden in nur vier von zehn
Betrieben professionell geschult. Während die Mitarbeiter den
Handlungsbedarf anprangern, wiegeln die Vertriebsleiter eher ab und
stehlen sich noch allzuoft aus der Verantwortung. Das zeigt eine
Studie der Unternehmensbartung Staufen AG – befragt wurden 110
deuts
Der preisbereinigte Auftragseingang im
Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) im Juni 2015 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 5,0 %
niedriger als im Mai 2015.
Im Vorjahresvergleich war der preis- und arbeitstäglich bereinigte
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2015 um 3,2 % höher. In
den ersten sechs Monaten 2015 stieg er um 0,7 % gegenüber dem
entsprechenden Vorjahreszeitraum.