Man kann nicht so tun, als bliebe der Zuzug von
vielleicht einer Million Menschen in Deutschland gänzlich ohne
Folgen, wenn man ihnen nur freundlich genug oder – im Gegenteil –
unfreundlich genug entgegenträte. Die erste Folge ist soeben zu
besichtigen. Sie zeigt sich in einem Riss mitten durch die Union. Die
CSU reagiert auf die Flüchtlinge, indem sie von den bisherigen
Regularien der Flüchtlingsabwehr zu retten versucht, was zu retten
ist und dafür sogar den offe
Die CSU-Spitze geht auf Distanz zur
Willkommenspolitik von Angela Merkel und Sigmar Gabriel. Aber nicht
genug, dass sie die Entscheidung der Kanzlerin zur Öffnung der
deutschen Grenzen kritisiert. Horst Seehofer & Co. treiben die
Provokation noch weiter: Zur traditionellen Klausurtagung der
CSU-Landesgruppe Anfang 2016 haben sie Viktor Orban eingeladen –
Ungarns starken Mann, der wie kein anderer in Europa gegen
Flüchtlinge hetzt. Und weil Scheinheiligkeit zu seinen Speziali
Heinz Buschkowsky, der alte Praktiker und
Haudegen aus Berlin-Neukölln, hat Recht: Irgendwann wird aus dem
Enthusiasmus dieser Tage Normalität. Und dann kommen die Probleme.
Auch die CSU hat Recht, jedenfalls sofern sie auf die Spätfolgen der
Merkelschen Entscheidung hinweist, die Flüchtlinge aus Ungarn
unkontrolliert nach Deutschland zu lassen. Die erste ist schon an
diesem Wochenende sichtbar: Es kommen noch mehr. Falsch liegt
Hans-Peter Friedrich hingegen mit seiner
Dank der großen Resonanz verlängert mamon secure die Aktion zum Umweltschutz und pflanzt weiterhin Bäume für jede Bewertung, die das Unternehmen von Interessenten, Kunden und Partnern erhält.
In diesem Jahr haben 210 Industriemeister ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Sie wurden am 11. September 2015 im Eventhaus der Alten Schmelz in St. Ingbert auf der diesjährigen IHK-Meisterfeier von Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger und IHK-Vizepräsident Wolfgang Herges geehrt. In ihrer Festrede prognostizierte Ministerin Rehlinger den Absolventen nicht zuletzt angesichts der bestehenden Ingenieurslücke glänzende Berufsperspektiven. ?Die Weiterbildung zum Industriemei
Auf der Suche nach einer kleinen Aufmerksamkeit für Familie, Freunde, Kollegen, Nachbarn oder den Postboten? Zu Weihnachten bietet das Mannheimer Unternehmen Kuchen im Glas wieder ein originelles Geschenkpaket – diesmal im Schneemann-Design. Pünktlich zum Fest gibt es außerdem neue, besonders weihnachtliche Kuchensorten.