Syrien galt einmal als einer der Garanten für
Stabilität in dieser höchst labilen Region. Nun macht sich Russland
daran, den alten Verbündeten Assad in seinem schon so gut wie
verlorenen Kampf um die Macht zu unterstützen und schickt immer mehr
Militärs in das Gebiet. Aus den Vereinigten Staaten verlautet
schlicht, man sei "besorgt". Unter ihrem Präsidenten Barack Obama hat
die einstige Schutzmacht Israels die Krisenregion immer mehr an der
lang
Assets aus den Emerging Markets haben sich in
den vergangenen Monaten und Wochen äußerst enttäuschend entwickelt.
Das betrifft unter anderem die Aktien aus Schwellenländern. So hat
etwa der brasilianische Bovespa binnen drei Monaten fast 13% an Wert
eingebüßt. Auf das Jahr gerechnet ergibt sich eine negative
Performance von 7%. Das Marktbarometer der Börse Istanbul büßte im
laufenden Turnus bereits 16% ein. Der russische Micex hat gegenü
Um mit einer politischen Lüge dieser Tage
aufzuräumen: Es ist keine Großzügigkeit oder gar
Menschenfreundlichkeit, wenn Europa nun Hunderttausende Flüchtlinge
aufnimmt. Es ist eine historische Pflicht. Nichts anderes. Denn die
Ursachen für den Flüchtlingsstrom aus dem arabischen Raum, die Quelle
für das Leid und das Elend so vieler Menschen haben Europa und die
USA mitzuverantworten. Nicht, dass im Orient alles in Ordnung gewesen
wäre. Aber der
Die nordirische Regionalregierung ist
kollabiert. Nun hat nach der Ulster Unionist Party auch die
Democratic Unionist Party die Gemeinschaftsregierung verlassen, in
der sich fünf Parteien die Macht teilten. Hintergrund ist das
Zerwürfnis mit einem weiteren Regierungspartner: Die proirische Sinn
Fein wird beschuldigt, mit ihrer Verbindung zur
Untergrundorganisation IRA ihr Bekenntnis zur Gewaltfreiheit
gebrochen zu haben. Lange hatte man in Nordirland um des
Friedensprozesses wi
Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde die
Türkei von einigen als Beitrittskandidat für die EU gehandelt.
Wichtiger Nato-Partner, stabile Brücke zur arabischen Welt,
aufstrebende Wirtschaftsmacht, lauteten die Argumente der
Ankara-Versteher. Das mit den Menschenrechten – so das Kalkül – werde
sich mit der Zeit auch noch einpendeln. Weit gefehlt. Heute ist die
Türkei Lichtjahre vom Politik-Verständnis und den Werten der EU
entfernt. Präsident Recep T
Wäre die Anwesenheit von Politprominenz ein
Maßstab für Bedeutung, dann stünde Neuss im Mittelpunkt des
Kommunalwahlkampfs. Weil Sonntag in der Großstadt am Rhein – wie
andernorts auch – ein neuer Bürgermeister gewählt wird, traten
gestern Bundesfinanzminister Schäuble und Ministerpräsidentin Kraft
als Wahlhelfer auf. Neuss ist für CDU und SPD mehr als eine
Kreisstadt mit eigenem Hafen und dem größten Schützenfest. Neuss
Das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung droht
für die SPD-Spitze zum Trauma zu werden. Eigentlich sollte es doch
schon längst vom Tisch sein, dieses von vielen Genossen als Ende der
Freiheit verhasste Regelwerk, das die Union in den Koalitionsvertrag
diktierte. Sigmar Gabriel brachten die parteiinternen Querelen darum
an den Rand des Rücktritts als SPD-Chef, sie hinterließen das Bild
eines gestörten Verhältnisses zwischen ihm und Justizminister Heiko
Maas (SP
Tief empfundenes Mitleid, aufrichtige
Hilfsbereitschaft, zunehmende Beunruhigung: Es sind wahrhaftig
gemischte Gefühle, welche von den Deutschen Besitz ergreifen
angesichts der Bilder und Nachrichten vom nicht abreißenden
Flüchtlingsstrom, der sich ins Land ergießt.
In dieser unübersichtlichen Lage gilt es für die Politik, das gute
Werk jener zu unterstützen, die sich allerorten engagieren – ohne
dabei die Mahner zu übergehen. Angela Merkel wird
Zu den größten Sorgen der deutschen Bevölkerung
gehört, dass mit den Einwanderern auch deren Konflikte untereinander
ins Land kommen. Die Furcht ist begründet, wie der Vorfall in
Bielefeld zeigt. Vermutlich kurdische Randalierer griffen eine
türkische Moschee an, in der sich die nationalistischen »Grauen
Wölfe« treffen. Die bürgerkriegsähnlichen Zustände in der Türkei
spiegelten sich im Kleinen in Ostwestfalen wider. Der
OneHorse, ein mobile App Projekt für Reiter, bekam durch den Bundesverband Deutsche Startups e.V. die Zusage, am Thementag „Digital Health“ der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin ihre mobile App für Smartphones den Messebesuchern vorzustellen. Am OneHorse Messestand gab es viel Zuspruch und Andrang. Jedem Interessierten wurde gezeigt und erklärt, wie OneHorse funktioniert und was der Sinn dieser App ist. Viele Flyer und Gummibärchen von OneHorse gingen über