Lockton, der weltweit
größte privat geführte unabhängige Versicherungsmakler, gab heute die
Erweiterung der Führungsaufgaben von Mike Hammond, Glenn Spencer und
Neil Nimmo bekannt.
Der Lebenslauf ist für Unternehmen am relevantesten. Das geht aus einer StepStone Studie zu Jobsuche und Bewerbung hervor, die im September veröffentlicht wurde.
Deutschlands führende Online-Jobbörse gibt Tipps, wie Jobsuchende mit ihrem CV besonders punkten können.
Mehr als 90 Prozent der Personalverantwortlichen in Deutschland achten bei Bewerbungen am stärksten auf den Lebenslauf – unter allen Unterlagen ist er laut den befragten Unternehmen mit
Die EASY SOFTWARE AG war in den vergangenen zwölf Monaten tüchtig in Bewegung. Zeitgleich zum Top-Event des Jahres feierte EASY zudem 25. Geburtstag. Ein Blick in die Vergangenheit gehörte daher ebenso zum Programm der EASY WORLD 2015 am 22. und 23. September, wie der Einblick in die neuesten Entwicklungen und ein Ausblick in die kommenden Monate und Jahre.
Ein Vierteljahrhundert EASY SOFTWARE
In seiner Keynote präsentierte Vorstand Willy Cremers vor etwa 400
Kundenbindung funktioniert besonders gut, wenn Unternehmen ihre Stärken und Produkte authentisch, prägnant und eindrucksvoll ins Rampenlicht stellen. Werden zusätzlich positive Emotionen bei den Kunden geweckt, sollte ein noch nachhaltigerer Effekt erzielt werden. Der sächsische Gewindespezialist Jurjanz GmbH & Co KG vertraute bei der Produktion von Sonderformen auf die handwerklichen Fähigkeiten des Düsseldorfer Schokoladenherstellers Schokologo e.K. und wurde
Geschäftsleute und subnationale Führungspersonen legen Programme
zum Emissionsabbau vor und rufen die Verhandlungsführer dazu auf,
Gleiches zu tun
Wichtige Personen mit Einfluss auf die Ergebnisse der
UN-Klimakonferenz in Paris im Dezember haben sich gestern in New York
mit Geschäftsleuten und subnationalen Führungspersonen getroffen, die
sich zu weitreichenden Massnahmen zum Emissionsabbau verpflichten und
die Verhandlungsführer in Pari
Der Zertifikatskurs „Business Planning“ an der RWTH Aachen fördert die persönliche und fachliche Kompetenz und vermittelt sowohl die wesentlichen Bausteine des Geschäftsplans als auch die praktische Anwendung des Theoriefundaments. Ziele sind, profitable und tragfähige Geschäftskonzepte in der Gruppe zu generieren und im Erfahrungsaustausch die individuelle Unternehmenssituation und Geschäftsidee zu reflektieren.