Schnelligkeit, Effektivität und Abschreckung sind
die Stichworte, mit denen der Vorschlag verknüpft wird.
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt sagt, man müsse auch der
Angst deutscher Bürger vor "Überfremdung" Rechnung tragen. Sie sagt
das Wort, ohne zu zögern. Überfremdung. Effektivität. Abschreckung.
Lager an den Grenzen. Es kann einem manchmal angst und bange werden –
und zwar nicht wegen der Flüchtlinge.
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU)
hat sofortige "Maßnahmen zur Sicherung der EU-Außengrenze" gefordert.
Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe) sagte
Tillich zur Begründung: "Da der Zustrom der Flüchtlinge durch die
Grenzkontrollen bisher nicht gestoppt werden konnte, kommen die
Kommunen und Länder an die Grenzen der Aufnahmefähigkeit." Und
diejenigen, die keine Chance auf Asyl hät
CDU-Vizevorsitzende Julia Klöckner hat recht,
wenn sie frauenfeindliches Verhalten unter einem Teil der Muslime
geißelt. Aber vor allem tragen solche Hinweise in diesem Zusammenhang
dazu bei, die pauschale Abwehr mancher Zeitgenossen gegen Zuwanderer
im Allgemeinen noch zu bestärken. Die ebenfalls fragwürdigen
Ausführungen des Bundespräsidenten über all die Schwierigkeiten mit
der Migration wirken dagegen fast schon harmlos. Ja, Politik muss den
Leuten s
Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) hat
vor weiteren Debatten über eine Belastungsgrenze bei der Bewältigung
des Flüchtlingsansturms gewarnt. Altmaier sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Mittwoch): "Ich halte nichts von theoretischen
Diskussionen. Im Augenblick geht es um praktische Entscheidungen."
Die Bewältigung der Flüchtlings- und Asylsituation sei eine
Aufgabe, "die uns noch einige Zeit beschäftigen wird", so der
Gemeinsam mit den Projektpartnern Panattoni Europe, AEW Europe, dem Kunden Daimler, der RheinCargo sowie der Stadt Düsseldorf und dem Grundstückseigentümer Stadtwerke Düsseldorf erfolgte heute der feierliche Baubeginn für die neue Logistikanlage der BLG LOGISTICS im Düsseldorfer Hafen. Auf einer Gesamtgrundstücksfläche von 117.000 Quadratmetern entsteht ein Logistikzentrum, das auf die Anforderungen der Autoteile- und Industrielogistik zugeschnitten ist.
Angesichts der Kämpfe um die nordafghanische Stadt
Kundus fordert der frühere Bundesverteidigungsminister Franz-Josef
Jung (CDU) Konsequenzen.
Im rbb-Inforadio sagte der stellvertretendes Unions-Fraktionschef
am Dienstag, man müsse prüfen, ob die internationalen Streitkräfte
länger in Afghanistan bleiben sollten als bis 2016, wie bisher
beschlossen. Es sei offensichtlich notwendig, dass die afghanischen
Sicherheitskräfte weiterhin unterstützt wer