Ulrike Kay feierte Anfang September ihr 20-jähriges Firmenjubiläum bei dem Berliner Gerätehersteller BALLY WULFF. Während sie diesen Anlass im Kreise enger Kolleginnen und Kollegen und der Geschäftsführung feierte, ließ sie die lange Zeit einmal Revue passieren.
Deutsche Firmen drohen bei Data Analytics
den Anschluss zu verlieren. Diese Gefahr zeigt die Deloitte-Studie
"Datenland Deutschland: Talent meets Technology – Data Analytics und
der menschliche Faktor" auf. Viele Unternehmen bleiben in alten
Mustern verhaftet: Fast 60 Prozent suchen nach klassisch
ausgebildeten Wirtschaftswissenschaftlern für die Datenanalyse.
Weniger als zehn Prozent bemühen sich um erfahrene
Naturwissenschaftler, die mit Algorithmen und Analysemodell
Das Ziel schlechthin im Kundenservice: Die Betriebskosten im Service senken und die Kundenzufriedenheit und Bearbeitungsqualität auf gleichem Niveau halten. Ist ein solcher Ansatz überhaupt umsetzbar, oder müssen Einbußen bei der Qualität und der Zufriedenheit der Kunden in Kauf genommen werden, wenn Kosten reduziert werden? Diese Frage hat sich die Bolzhauser AG gestellt und eine verblüffende Antwort gefunden. Die Bolzhauser AG ist seit mehr als 20 Jahren als Full
Alabama Graphite Corp. erzielt in ersten Reinigungsversuchen bei allen Flockengrößen 99,99 % reinen Graphitkohlenstoff
Erweiterung des einzigen Flockengraphitprojekts auf US-amerikanischem Festland
Anmerkung: Diese Pressemeldung enthält ein Bild mit zwei SEM-Mikroskopaufnahmen.
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA – (29. September 2015) – Alabama Graphite Corp. (AGC oder das Unternehmen) (TSX-V:ALP) (OTCQX:ABGPF) (FRANKFURT:1AG) freut sich bekannt zu geben, dass im Rahmen vo
Vancouver (British Columbia), 28. September 2015 – Carl Capital Corp. (CSE: CRL; Frankfurt: 7C5) (Carl oder das Unternehmen), ein Entwickler von Big-Data-as-a-Service- (BDaaS)-basierten Lösungen für Datenintegration und Business Intelligence, freut sich bekannt zu geben, dass Carl am 25. September 2015 einen Fusionsvertrag (der Vertrag) mit FlowWorks Inc. (FlowWorks), einem Unternehmen mit Sitz in Seattle (US-Bundesstaat Was
Die accantec group verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Microsoft BI-Projekte. Grund hierfür sind die Business Intelligence-Lösungen Power BI, SQL-Server 2016 und der Cloud-Dienst Azure, die Microsoft auf diesem Gebiet zu den großen Technologieherstellern SAP, SAS und IBM aufschließen lässt.
Herr Mark Kuschel (31) ist seit dem 1. September 2015 Leiter des neuen Geschäftsbereiches Microsoft Business Intelligence der accantec group. Als Head of Microsof