Trendence Graduate Barometer 2015: GvW Graf von Westphalen steigt in der Gunst der Absolventen

Der jahrelange Abwärtstrend setzt sich fort: Großkanzleien haben in diesem Jahr als Arbeitgeber am stärksten in der Gunst der Nachwuchsjuristen verloren. Dieses Fazit zieht der Trendence Graduate Barometer 2015 (law edition), der jetzt in der Juristischen Schulung (JuS) erschienen ist. GvW Graf von Westphalen erfreut sich dagegen weiterhin größerer Beliebtheit bei den Absolventen und konnte im Ranking mit Platz 38 sogar vier Plätze gut machen.
Das unabh&a

Die smarte Küche von Siemens ist komplett / Mit connectivityfähigen Geräten bei Kühlen, Kaffee und Wäschepflege bietet die Marke jetzt ein vernetztes Vollsortiment (FOTO)

Die smarte Küche von Siemens ist komplett / Mit connectivityfähigen Geräten bei Kühlen, Kaffee und Wäschepflege bietet die Marke jetzt ein vernetztes Vollsortiment (FOTO)

Die Zukunft beginnt jetzt: Die Marke Siemens verfügt ab der IFA
2015 über ein vernetztes Vollsortiment an Hausgeräten. Nachdem 2014
Backöfen und Geschirrspüler online gingen, sind nun auch die ersten
Geräte aus den Bereichen Wäschepflege, Kühlen und Kaffee über Wi-Fi
beziehungsweise WLAN vernetzt. Einzigartig im Markt ist nicht nur die
Fülle an verfügbaren Funktionen, sondern auch die Steuerung aller
Geräte über eine einzi

Hiscox-Studie: Deutsche Kleinunternehmen rutschen im Optimismus-Ranking auf die hinteren Plätze ab (FOTO)

Hiscox-Studie: Deutsche Kleinunternehmen rutschen im Optimismus-Ranking auf die hinteren Plätze ab (FOTO)

Zuversicht unter befragten Deutschen stagniert / Aufbruchstimmung
in anderen Ländern (USA, NL, E, GB) / Deutschland rutscht auf Platz 5
im Optimismus-Ranking ab / Kritik an staatlicher Bürokratie und
Politik

Bei Kleinunternehmen in Europa und den USA macht sich
Aufbruchstimmung breit, während im Musterland Europas die Zuversicht
zwar auf anhaltend hohem Niveau bleibt, allerdings von anderen
Ländern überholt wurde. Mehr als die Hälfte der befragten deuts

Mittelstand blickt mit Zuversicht in den Herbst, Großunternehmen dagegen skeptisch

– Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen steigt im
August weiter
– Einzelhandel profitiert von hoher Beschäftigung und steigendem
Einkommen
– Große Firmen fürchten Belastungen für den Export

Die kleinen und mittleren Unternehmen blicken dem Herbst
zuversichtlich entgegen, wie das aktuelle
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Im August steigt das
mittelständische Geschäftsklima um 0,7 Zähler auf 17,9 Saldenpunkte

Postbank plant Offensive im Firmenkundengeschäft / Die Zahl regionaler Firmen-Zentren soll mehr als verdreifacht werden / BILANZ-Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der Postbank

Postbank-Chef Frank Strauß will das
Firmenkundengeschäft kräftig ausbauen. Im Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin BILANZ kündigte Strauß an, die Zahl der
Postbank-Center, in denen Dienstleistungen für Unternehmen angeboten
werden, von derzeit 15 auf 50 in den kommenden zwei Jahren zu
erhöhen. "Unser Potential in diesem Geschäftsfeld", so Strauß, "ist
längst noch nicht ausgereizt."

Die Postbank, derzeit noch eine

Trendreport „Connected Home“ 2015 / Vernetzung spielt für alle Generationen eine bedeutende Rolle / Im Fokus stehen Lebensqualität, Arbeitserleichterung und Gesundheit (FOTO)

Trendreport „Connected Home“ 2015 / Vernetzung spielt für alle Generationen eine bedeutende Rolle / Im Fokus stehen Lebensqualität, Arbeitserleichterung und Gesundheit (FOTO)

Lange wurde behauptet, das vernetzte Zuhause sei nur etwas für die
junge Generation. Jetzt belegt eine repräsentative Umfrage des
Zukunftsinstituts das Gegenteil. Selbst bei den über 55-Jährigen
glaubt ein Drittel der Befragten, dass ihnen ein vernetzter Haushalt
das Alltagsleben erleichtert. Fast die Hälfte der 36- bis 54-jährigen
Deutschen zieht intelligente Technologie sogar externen
Dienstleistern vor. Selbst wenn Geld keine Rolle spielt, wären 45

Neue Werbewirkungsstudie belegt Bedeutung des Senders für die Wahrnehmung von Werbung (FOTO)

Neue Werbewirkungsstudie belegt Bedeutung des Senders für die Wahrnehmung von Werbung (FOTO)

Wirkt Werbung in allen Sendern gleich oder lassen sich
Unterschiede in der Wirkweise feststellen? Dieser Frage ist die
ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH in Zusammenarbeit mit dem
Marktforschungsinstitut IFAK nachgegangen. Dazu wurden in der KW 29
insgesamt 564 Zuschauer zur Werbung am Vorabend bei ihrem jeweiligen
Lieblingsprogramm befragt. Die Untersuchung zeigt, dass sich die
Erinnerungswahrscheinlichkeit an Werbung in den unterschiedlichen
TV-Sendern unterscheidet: So liegt die