Inwieweit belastet der VW-Skandal den Ruf und das
Image der deutschen Industrie? Diese Frage beleuchtet das phoenix
Thema Gefahr für "Made in Germany".
Im Studio spricht Moderator Stephan Kulle mit dem
Marketingexperten Claudio Montanini. ARD- und ZDF-Korrespondenten in
China, den USA und Frankreich berichten über die Auswirkungen des
Skandals auf die wichtigsten Absatzmärkte der hiesigen
Automobil-Industrie. Zudem gibt es ein Schaltgespräch mit Carsten
Mercalli V4 Suite von proDAD integriert sich als Plugin zur Videostabilisierung und Optimierung sowie CMOS-Sensorkorrektur nahtlos in den Workflow von Sony Vegas Pro
Ausgezeichnete Pflegefachkräfte sind Gold wert –
und selten. Dieses Problem besteht in Deutschland seit mehreren
Jahren und verschärft sich rasant. Die Gardé Ambulanter Pflegedienst
GmbH weiß sich zu helfen und wirbt um ausgebildetes Personal aus Ost-
und Südosteuropa.
Integration ist eine große Aufgabe Die soziale und berufliche
Integration stellt die gewonnenen Fachkräfte vor große Aufgaben.
Erstens müssen sie sich an den Alltag und di
Schon vor über zehn Jahren warnte Altkanzler Helmut
Schmidt vor dem Irrtum, Einwanderung aus fremden Kulturen löse
Probleme. Als Mittel gegen die Überalterung komme Einwanderung nicht
in Frage, sagte Schmidt im Jahr 2005. Daran erinnert die
AfD-Vorsitzende, Frauke Petry, und erklärt:
"Schmidts Worte waren damals richtig, sie heute immer noch zu
missachten, stellt die demokratische Existenz Deutschlands in Frage.
Die irrige These, die einwandernden Fachkräft
Huawei hat im Rahmen des Huawei
Cloud-Kongresses 2015 eine neue, erweiterte Kooperationsvereinbarung
mit der Universitätsklinik Groningen in den Niederlanden
unterzeichnet und vertieft damit die Zusammenarbeit im Bereich Smart
Healthcare (intelligentes Gesundheitswesen).
Huawei und das UMCG, eine der größten medizinischen Einrichtungen
in Europa, hatten zu einem früheren Zeitpunkt in diesem Jahr
gemeinsam mit der Stadt Groningen eine dreiseitige Absichtserklär
Fernstudium der Leuphana Universität Lüneburg –
Nachhaltigkeitsideen für das Top-Management – Bewerbung für neuen
Jahrgang jetzt möglich
Aktuelle Entwicklungen zeigen, Nachhaltigkeit treibt den
Strukturwandel in allen Branchen voran. Kritische Verbraucher, neue
Gesetzte und ein gesellschaftlicher Wertewandel fordern
umweltfreundlich und unter gerechten Arbeitsbedingungen erzeugte
Produkte und Dienstleistungen.
Griechenlands neue Regierung hat am
Mittwoch ihre Arbeit aufgenommen. Trotz Bankenferien, eingeführter
Kapitalverkehrskontrollen und einer gestiegenen Arbeitslosigkeit
entschieden sich 35 Prozent der Wähler wieder für die linke Partei
Syriza. Regierungschef Alexis setzt auf Kontinuität: Seine Partei
bildet erneut mit der rechtsextremen Partei ANEL eine Koalition. Der
erste Minister musste allerdings bereits nach einem Tag zurücktreten.