Bei uns gibt es kein Vergleich ohne die Versicherungskontrolle eines Experten.
Bei uns schließen Sie so zu 100% den richtigen Vertrag ab.
Wir lassen Sie nicht im Regen Stehen, durch unsere Experten Tipps, haben Sie immer einen starken Partner an Ihrer Seite.
"Ich tue es für Eure Kinder", rief der Kölner
Attentäter, als er Henriette Reker niederstach. Man muss davon
ausgehen, dass der Langzeitarbeitslose Frank S. es so gemeint hat,
wie er es gesagt hat. Und man kann inzwischen davon ausgehen, dass er
die künftige Oberbürgermeisterin bei vollem Bewusstsein und nicht in
einem psychischen Wahn umbringen wollte. Entsprechend eindeutig fiel
das psychiatrische Gutachten für den Haftrichter aus. Da ist der
zentr
Zwei, drei kleine Tippelschritte, ein Hüpfer und
die geballte Faust zuckt in der Luft: Vasile Miriuta jubelt immer
noch so, wie er es als glatzköpfiger Freistoßkünstler zu
Erstliga-Zeiten getan hat. Der Jubel des Energie-Trainers und der
Derbysieg in Dresden lassen positive Erinnerungen aufkommen. Unter
Miriuta ist Energie Cottbus zurück in der Zukunft: Mit alten Tugenden
soll der Klassenerhalt in der 3. Liga geschafft werden. Mit der
Entschlossenheit eines Au&szl
Der feige Angriff auf die Kölner
Lokalpolitikerin Henriette Reker ist mehr als das Werk eines
irregeleiteten Einzeltäters. Er ist ein Angriff auf die Demokratie in
Deutschland. Gewaltforscher wie der Bielefelder Andreas Zick haben
seit Monaten vor einer zunehmenden Anschlagsgefahr gewarnt. Denn das
Attentat ist die Folge einer immer lauter werdenden
fremdenfeindlichen Hetze in unserem Land. Die Experten sind sich
einig: Der Rechtspopulismus drängt vehement auf eine
gewaltor
Schlimmste Erinnerungen werden wach. An die
Messerattacke gegen den einstigen SPD-Kanzlerkandidaten Oskar
Lafontaine. An das Attentat auf den ehemaligen Bundesinnenminister
Wolfgang Schäuble. Der entsetzliche Anschlag gegen die Kölner
OB-Kandidatin Henriette Reker ist zweifellos ein neuer, trauriger
Höhepunkt in der jüngeren Geschichte abgrundtiefen Hasses gegen
Politiker. Mag der Täter auch als geistig umnachtet erscheinen, so
ist er doch so "klar" im K
Die BS Backup Suisse AG sucht für den Inkubator für das Jahr 2016 maximal 3 neue Projekte. Folgende Eckpunkte müssen dabei erfüllt werden:
Projekte müssen im Bereich Healthcare beheimatet sein
Kapitalbedarf max. 1 Mio. Franken
Alleinstellungsmerkmale
Das geistige Eigentum muss patentierbar oder einen gleichwertigen Schutz erreichen können
Es werden nur Mehrheitsbeteiligungen angestrebt
Domizilisiert müssen die Unternehmen in der Schweiz, Österreich oder D
Fast ein Drittel der Schweizer Wähler macht
seit Jahren sein Kreuzchen bei einer nationalkonservativen bis
rechtspopulistischen Partei: bei der SVP. Dass sie jetzt angesichts
der Flüchtlingskrise nochmals zulegen würde, war klar. Sorgen sich
Einheimische wegen Fremden, ist das meistens der Fall.
Rechtspopulisten haben zwar üblicherweise auch keine durchführbare
Lösung der Flüchtlingskrise zur Hand. Aber mit eingängigen
Schlagworten haben sich noch i
Zurecht warnen viele Politiker nach dem Anschlag auf
die Kölner OB-Kandidatin Henriette Reker vor der gewalttätigen
Eskalation rechter Stimmungsmache in der Flüchtlingsdebatte, die
solche Taten erst möglich mache. Doch das Messerattentat von Köln
reicht, ganz unabhängig von der politischen Motivation des Täters,
tiefer. Unsere Gesellschaft lebt von einem offenen Miteinander, von
dem Grundvertrauen, dass politische Konflikte zumindest auf lokaler
Ebene in
Es gab eine Zeit, da wäre es sinnvoll gewesen, mit
der Türkei ernsthaft über eine EU-Mitgliedschaft zu verhandeln. Nach
der Jahrtausendwende setzte der damals neue Premier Erdogan
demokratische Reformen am Bosporus durch. Doch es war gerade die
deutsche Kanzlerin Angela Merkel, die Europa bremste: Sie machte
keinen Hehl daraus, dass sie von einem EU-Mitglied Türkei gar nichts
hält. Im Laufe der Jahre entpuppte sich Erdogan dann mehr und mehr
als Despot – nicht zul