Für mehr Frauen als "Tatort"-Regisseurinnen setzt
sich die Hamburger Filmagentin Elke Brand ein.
Während Ksenija Sakelsek, stellvertretende Migrationsbeauftragte
im Rundfunkrat vom WDR, den heute Abend ausgestrahlten Tatort
"Kollaps" in der "Bild am Sonntag" kritisiert, fordert Elke Brand die
ARD-Verantwortlichen im Mediendienst kress.de zu einer generellen
Kurskorrektur bei fiktionalen Formaten wie dem "Tatort" oder dem
Mittwochsfilm au
BRIGITTE LIVE on Tour: In Kooperation
mit der weltweit größten Buch- und Medienmesse begrüßte Deutschlands
führendes Frauenmagazin im Rahmen der Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE
die israelische Schriftstellerin Zeruya Shalev. Im Interview mit
Chefredakteurin Brigitte Huber und Kulturredakteurin Meike Schnitzler
erlaubte Shalev dem Publikum sehr persönliche Einblicke in ihr Leben.
Bekannt wurde sie in Deutschland mit ihrer Roman-Trilogie über die
Lie
Zu der Messerattacke gegen die Kölner OB-Kandidatin
Henriette Reker erklärt der Vorsitzende der Alternative für
Deutschland, Jörg Meuthen:
"Unsere Gedanken und Gefühle sind heute bei der Kölner
OB-Kandidatin Henriette Reker. Gemeinsam mit allen zivilisierten und
demokratisch gesonnenen Menschen im Land wünschen wir Frau Reker eine
baldige und vollständige Genesung. Angesichts jeder Form politischer
Radikalisierung, die auch vor dem Begehen von
In Kanada finden am 19. Oktober die Wahlen
zum Unterhaus statt. Die seit 2011 allein regierende Conservative
Party (CP) unter der Führung von Premierminister Stephen Harper und
die beiden stärksten Oppositionsparteien, New Democratic Party (NDP)
und Liberal Party (LP), liefern sich in den Umfragen seit Monaten ein
Kopf-an-Kopf-Rennen. Das alles beherrschende Thema im Wahlkampf ist
die schwächelnde Wirtschaft. Kanadas Bruttoinlandsprodukt dürfte 2015
real nur um ein Proze
Berlin setzt sich Ziele. Schaustelle
Elektromobilität will die Stadt sein, im modernen, umweltbewussten
Trend liegen. Etwa mit umweltfreundlichen, abgasarmen Fahrzeugen.
Dazu hat der Berliner Senat im Frühjahr ein Energiewendegesetz auf
den Weg gebracht, das die landeseigenen Verkehrsbetriebe
verpflichtet, ab 2020 nur noch abgasfreie Busse anzuschaffen. Doch
die vier Elektrobusse, die zum entsprechenden Pilotprojekt gehören,
stehen in der Werkstatt.
Berlin – Nach dem Messerangriff auf die
CDU-Politikerin Henriette Reker gehen die Behörden nach Informationen
des Tagesspiegels (Sonntagausgabe) dem Verdacht auf ein
ausländerfeindliches Motiv nach. Es gebe Hinweise, dass sich der
Attentäter zur Flüchtlingspolitik der CDU geäußert habe, hieß es in
Sicherheitskreisen.
Welche Unternehmen sind besonders fair zu ihren
Kunden? Wo stimmen nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern
auch die Transparenz und die Zuverlässigkeit? Mehr als 45.000
Kundenmeinungen wurden von DISQ und n-tv zu diesem Thema eingeholt.
Die Unternehmen mit dem besten Kundenfeedback sind nun in Berlin zum
zweiten Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet worden.
Dabei erreichte die Dr. Klein & Co. AG in der Branche Finanzvertriebe
erneut den ersten Rang. &qu
Das Attentat auf die Kölner OB-Kandidatin
Henriette Reker an einem Wahlkampfstand im Kölner Stadtteil
Braunsfeld war offenbar die Tat eines Psychopathen. Der Kölner
CDU-Vorsitzende Bernd Petelkau, der Augenzeuge des Angriffs war,
berichtete der "Rheinischen Post": "Der Täter hat Frau Reker schwer
verletzt. Er hat ihr mit einem Messer in den Bauch gestochen und auch
noch vier umstehende Wahlkampfhelfer verletzt." Nach der Attacke sie
der Täter ga