Wirtschaftsjournalistin und Dipl. Kauffrau Marion Frettlöh analysiert in Ihrer aktuellen Kolumne die Schizophrenie der deutschen Datensicherheit im Direktmarketing.
"Ein und derselbe Mensch präsentiert via Facebook seinen lippenstiftverschmierten Bierbauch stolz am Strande von Malle einem weltweiten Millionenpublikum und regt sich gleichzeitig darüber auf, dass ihm ein Reiseveranstalter unaufgefordert einen Prospekt mit ausgewählten Urlaubsangeboten zu Schnäppchen
Super Micro Computer, Inc. ,
ein Weltmarktführer bei Hochleistungsservern mit hoher Effizienz,
Speichertechnologie und Green Computing, stellt in dieser Woche auf
der VMworld 2015 Europe in Barcelona, Spanien, seine neueste
optimierte NVMe Server- und Speicherlösung vor. Mit größerer Leistung
ausgestattete Lösungen nehmen sich der steigenden Nachfrage nach
gleichbleibend hohen IOPS, größerer Rechen-, Memory- und
Speicherdichte für erfolgskritische A
Jetzt also ein Galgen für die Bundeskanzlerin
und ihren Vize. Es ist eine neue, aber erwartbare Entgleisung der
Pegidisten, die bei ihren Spazier-Märschen durch Dresden von Mal zu
Mal weiter rechts wandeln. Im Wettbewerb populistischer
Erregungsrhetorik hat Pegida dabei längst die in Artikel 5 des
Grundgesetzes gezogene Grenze von der Meinungsäußerung zur Hetze
überschritten. Wer sich bei einer erlaubten Demonstration über eine
"Diktatur" in B
Aydan Özoguz, die Migrationsbeauftrage der
Bundesregierung, ist eine besonnene Frau. Nicht umsonst steht die
SPD-Politikerin mit türkischen Wurzeln im Auftrag der Großen
Koalition für eine gelungene Integration. Doch jetzt ist auch Özoguz
der Kragen geplatzt: "Bilder von Demonstranten, die Politikern mit
Lynchmord drohen und mit einem Galgen auf die Straße gehen, hätte ich
in Deutschland nicht für möglich gehalten." Dem ist eigentlich
Funktionäre und Mitglieder des Landesverbands der
Alternative für Deutschland (AfD) haben politische Gegner und
Journalisten mit dem Tod bedroht. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Ein Funktionär
aus dem Kreisverband Salzwedel hat in einem Eintrag in einer
Facebook-Gruppe der Partei formuliert, politische Gegner "an die Wand
stellen" zu wollen. Das Innenministerium prüft, ob eine Straftat
vorliegt. AfD-Landeschef A
Gegen diese Fusion wäre eine Ehe zwischen den
Sportartikelherstellern Nike und Adidas oder zwischen den
Autokonzernen Volkswagen und Toyota fast ein Kinkerlitzchen. Sollten
SAB Miller und Anheuser-Busch InBev zusammengehen, käme jedes dritte
Bier weltweit aus einer einzigen Brauerei. Natürlich muss
Bierfreunden daraus kein Nachteil entstehen. Aber ein schaler
Beigeschmack ist da: Wer Macht besitzt, kann beispielsweise dabei
mitreden, wie die Preise gestaltet werden. Und bei
Erinnert sich noch jemand an jene satte Mehrheit von
"Experten", die bis vor zwei, drei Jahren das Schreckensbild einer
galoppierenden Inflation, einer rasanten Entwertung unserer
Ersparnisse heraufbeschworen, weil die Europäische Zentralbank (EZB)
mit ihrer Politik des billigen Geldes angeblich den Euro kaputt
mache? Zu D-Mark-Zeiten war für diese Leute wie immer alles besser.
Die Anwürfe gegen EZB-Chef Mario Draghi sind Legende. Der damalige
CSU-General Alexander
Sei es nun der schicke Mantel aus der Online-Boutique, das Sofa aus dem Möbelversand, die Schürze aus dem Grillbedarf oder der Blaumann für den Handwerker ? auch viele Online-Shops, die nicht primär Kleidung vertreiben, verkaufen dennoch Produkte, die der Textilkennzeichnungsverordnung unterliegen. Daher ist es für fast jeden Händler relevant, sich mit den geltenden Kennzeichnungsvorschriften auseinanderzusetzen, um sich keiner Abmahngefahr auszusetzen. Madeleine P