In der Wirtschaft hat sich Design Thinking von einer
Kreativitätstechnik mittlerweile hin zu einem Treiber des
Unternehmenswandels entwickelt. Das ist eines der Hauptergebnisse der
ersten groß angelegten wissenschaftlichen Studie zu den Wirkungen von
Design Thinking im Arbeitsalltag. Forscher des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI) fanden dabei heraus, dass Unternehmen
und Organisationen dieses Innovationskonzept weitaus umfangreicher
und vielfältiger nutzen als bisher vermut
Mit 25 Jahren Erfahrung und Know-how, ist Portolan heute Lösungsspezialist für das Rechnungswesen im internationalen Mittelstand. Mit dem konsequenten Best-of-Breed Ansatz sind heute über 15 ERP Lösungen komplett standardisiert oder mit einfachen Adaptionsparametern integriert. Zusätzlich bietet Portolan mit seinen ERP Partnern für die Textil, Automotive, Maschinen-/ Anlagenbau und der Prozessindustrie ein modernes Gesamtsystem aus einer Hand.
?Wir blicken
Weiterhin steigende Produktionszahlen konnte der kanadische Goldminenbetreiber Caledonia Mining zu Beginn dieser Woche vermelden. Aus der ‚Blanket‘-Mine wurden im 3. Quartal laut vorläufigen Analysen insgesamt 5 % mehr Gold gefördert und im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum sogar 10,5 % mehr.
Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat im
Streit um Transitzonen an deutschen Außengrenzen eine Lösung in der
Koalition angekündigt. "Ich halte solche Transitzonen für sinnvoll.
Die Koalition wird das jetzt vorbereiten", sagte Kauder der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
"Transitzonen an den Landesgrenzen stehen grundsätzlich im Einklang
mit einer EU-Verfahrensrichtlinie, an deren Umsetzung wir ar
Der Vorstandsvorsitzende der
TCL Corporation Tomson Li Dongsheng hat auf der TCL Global Partner
Conference eine Rede gehalten, in der er erklärte, dass das
Unternehmen plant, seine Ressourcen auf die Verbesserung seiner
internationalen Wettbewerbsfähigkeit zu konzentrieren und
gleichzeitig sein weltweites Netzwerk angesichts des neuen
Wettbewerbsumfeldes auszubauen und zu verbessern. "Eine enge, auf die
globalen Entwicklungstrends und die globalen Regeln ausgerichtete
Zusam
Im Streit um die Reform des Mitteldeutschen
Rundfunks (MDR) droht der Dreiländeranstalt womöglich eine
Zerreißprobe. Nach Informationen der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) prüft die thüringische
Landesregierung unter anderem einen Austritt aus dem MDR und einen
Beitritt zum Hessischen Rundfunk (HR). Sondierungsgespräche sollen
bereits stattgefunden haben. Der zuständige Medienstaatssekretär
Malte Krückels (Link
Der Bau einer zweiten Zentralen Anlaufstelle für
Asylbewerber (Zast) in Halle liegt auf Eis. Das Magdeburger
Finanzministerium stoppte am Montag die geplante endgültige
Billigung des Vertrages im Kabinett, berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Die
Entscheidung sei eine Reaktion auf die unterschiedlichen Angaben zu
den zu erwartenden Flüchtlingszahlen in Sachsen-Anhalt, sagte
Finanzstaatssekretär Jörg Felgner. Das Innenmini
Grünen-Politiker Jürgen Trittin ist davon überzeugt,
dass das Handeln der Bundesregierung in der Flüchtlingsfrage
uneinheitlich ist und bleiben wird. Man habe es derzeit mit einer
Politik zu tun, "wo auf der einen Seite Angela Merkel die Realität
beginnt anzuerkennen, auf der anderen Seite aber die alten
Abschreckungspolitiker den Kurs der praktischen Politik vor Ort
bestimmen. Deshalb bin ich sehr im Zweifel, dass es zu einer
grundsätzlichen Änderu
Russlands Eingreifen zugunsten Assads hat der
Diplomatie keine neuen Wege eröffnet, die Waffen sprechen nur
lauter. Die Antwort der USA ist die Militärallianz der
"Demokratischen Kräfte Syriens" und verstärkte Waffenhilfe. Für die
Dschihadisten dieser Welt wird Syrien jetzt erst recht zur heiligen
Schlacht. Der Wille, den Krieg zu beenden, ist nirgends in Sicht.
http://mehr.bz/khsts236