Leitlinien für den Einsatz von Big Data

Empfehlungen zur verantwortungsvollen Nutzung von Datentechnologien
Big Data ermöglicht enorme Fortschritte in der Medizin, im Verkehr oder bei der Energieversorgung
Bitkom-Papier zeigt zahlreiche Anwendungsbeispiele
Der Digitalverband Bitkom hat Leitlinien für den Einsatz von Big Data Technologien in der Wirtschaft entwickelt. Sie geben den Anbietern und Anwendern konkrete Empfehlungen für eine verantwortungsvolle Nutzung von Big Data. So sollten

Nutzen statt Besitzen – neue Finanzierungskonzepte für die Analysen-, Bio- und Labortechnik

Nutzen statt Besitzen – neue Finanzierungskonzepte für die Analysen-, Bio- und Labortechnik

Schon seit Jahren lastet ein enormer Kostendruck auf der Gesundheitsbranche. Die Budgetsituation im öffentlichen Bereich lässt die Realisierung auch von dringenden Investitionen nicht immer zu. Mit dem flexiblen Finanzierungsinstrument Miete aus dem Hause Mercator-Leasing lässt sich der vorhandene Investitionsstau lösen.

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 12.10.2015 bis 16.10.2015

Veröffentlichungstermine des Statistischen
Bundesamtes (DESTATIS) vom 12.10.2015 bis 16.10.2015

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Montag, 12.10.2015
– Zur Frankfurter Buchmesse (14.-18.10.): Außenhandel mit Indonesien,
Jahr 2014

Dienstag, 13.10.2015
– Verbraucherpreisindex (Inflationsrate) und HVPI, endgültiges
Ergebnis, September 2015
– Großhandelspreise (Index der Verkaufspreise), September 2015
– Zahl der Woche (11:00 Uhr): Zur Frank

Preisträger der diesjährigen HORIZONT Sportbusiness Awards gekürt

IOC-Präsident Thomas Bach, die
Commerzbank und Sky Deutschland sind die Preisträger der diesjährigen
HORIZONT Sportbusiness Awards. Mit dem Preis zeichnet HORIZONT –
Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (dfv Mediengruppe)
Persönlichkeiten und Unternehmen aus, die das Sportbusiness prägen
und vorantreiben.

Als "Player des Jahres 2015" wird Thomas Bach ausgezeichnet. Der
Präsident des Internationalen Olympischen Komitees hat nach Meinung

Intelligente Messsysteme – die Zeit drängt

Wussten Sie, dass im Jahr 2017 der Rollout der ersten intelligenten Zähler startet? Ein Termin, der eigentlich noch jetzt in weiter Ferne liegt, allerdings sind die IT-technischen Auswirkungen nicht zu verachten. Viele Kunden haben bereits technische Prototypen im Labor oder in Testvierteln installiert und erste Erfahrungen gesammelt. Lesen Sie dazu mehr in unserem Whitepaper. Sehr wichtig für das Kerngeschäft ist aber vor allem die Integration in das zentrale Abrechnungssystem d

„Minister Dobrindt: Schluss mit den Lügentests!“ Greenpeace-Aktivisten demonstrieren vor Konferenz der Verkehrsminister gegen vertuschte Gesundheits- und Klimaschäden

Worms, 9. 10. 2015 – Für ehrliche Abgastests und
gegen massive Gesundheits- und Klimaschäden durch Autoverkehr
demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten vor dem Treffen der
Verkehrsminister in Worms. Auf einer vier Meter großen Scheibe
fordern die Umweltschützer von Verkehrsminister Alexander Dobrindt
(CSU): "Schluss mit den Lügentests!" Schon vor dem aktuellen
VW-Skandal um manipulierte Abgaswerte war bekannt, dass Autos im
täglichen Gebrauch deut

ZDF-Politbarometer Oktober I 2015 / Mehrheit hält die Zahl der Flüchtlinge nicht mehr für verkraftbar / Merkels Image leidet unter Flüchtlingskrise – SPD und Grüne im Minus, AfD im Plus (FOTO)

ZDF-Politbarometer Oktober I 2015 / 
Mehrheit hält die Zahl der Flüchtlinge nicht mehr für verkraftbar /
Merkels Image leidet unter Flüchtlingskrise – SPD und Grüne im Minus, AfD im Plus (FOTO)

Waren vor zwei Wochen noch 57 Prozent der Deutschen der Meinung,
dass die vielen Flüchtlinge, die zu uns kommen, verkraftet werden
können, und nur 40 Prozent in dieser Hinsicht skeptisch, so haben
sich die Mehrheitsverhältnisse inzwischen geändert: Jetzt glauben nur
noch 45 Prozent, dass Deutschland die große Zahl an Flüchtlingen
verkraften kann, 51 Prozent sehen das nicht so (Rest zu 100 Prozent
hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").