Boom bei Linienfernbussen hält an: 16 Millionen Fahrgäste im Jahr 2014

Seit der Liberalisierung zum 1. Januar 2013 ist
der Linienfernverkehr mit Bussen weiter auf Expansionskurs. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden nach vorläufigen
Ergebnissen im Jahr 2014 von Unternehmen mit Sitz in Deutschland 16,0
Millionen Fahrgäste mit Linienfernbussen befördert. Gegenüber dem
Jahr 2013 (8,2 Millionen Fernbusreisende) hat sich die Fahrgastzahl
damit fast verdoppelt (+ 96 %). Mit diesem starken Wachstum konnten
die Fernbusse im J

2. Praxisforum 3D-Druck: Von der Datengenerierung zur 3D-Druckdatei

2. Praxisforum 3D-Druck:  Von der Datengenerierung zur 3D-Druckdatei

Additive Druckverfahren bieten enorme Möglichkeiten, insbesondere für das Reverse Engineering. Doch vom ersten Scan über das mit CAD bearbeitbare Modell bis zum fertigen 3D-Plott gilt es viele Hindernisse zu überwinden. Vielfältiges Know-how ? wie Scantechnologien, geeignete Software für die Datenaufbereitung sowie entsprechende Werkstoffkenntnisse ? ist erforderlich. Das 2. Praxisforum 3D-Druck an der Hochschule Landshut stellt deshalb die "Datenerfassung und

Japan ist Gastgeber der Internationalen Cyber-Konferenz in Okinawa

Mit der kürzlichen Zunahme an
Zwischenfällen von großangelegtem Cyber-Diebstahl, Cyber-Spionage und
sogar Cyber-Erpressung empört sich niemand über einen weiteren
Hacking-Skandal in den Schlagzeilen. Unsere einzigen Fragen sind:
"Wann kommt es zum nächsten Riesenvorfall?" und "Wird dies Daten von
mir betreffen?"

Doch eine noch größere Story ist die explosionsartige Verbreitung
von mit dem Internet verbundenen Geräten. Al

EANS-News: AGRANA Beteiligungs-AG hebt Konzernprognose für Gesamtjahr

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: Erfreuliche Geschäftsentwicklung im Segment Stärke

6-Monatsbericht/Halbjahresbilanz 2015|16 per 31.8.2015

– Konzernumsatz mit 1.263,5 (Halbjahr 2014|15: 1.285,2) Mio. EUR
preisbedingt geringfü

Gerresheimer mit gutem drittem Quartal – CentorÜbernahme abgeschlossen

– Umsatz steigt um 6,2 Prozent auf EUR 344,0 Mio., organisch +3,1
Prozent
– Adjusted EBITDA wächst um 9,5 Prozent auf EUR 68,0 Mio.
– Bereinigtes Konzernergebnis steigt um 28,3 % auf EUR 29,2 Mio.
– Bereinigtes Ergebnis je Aktie klettert auf EUR 0,85
– Operating Cash Flow steigt in Q1-Q3 um EUR 58,6 Mio. auf EUR
104,5 Mio.
– Bestätigung des Ausblicks für das Geschäftsjahr 2015
– Akquisition von Centor abgeschlossen

Die Gerresheimer AG hat

Buchmesse Frankfurt: Die total verrückte Entführung in das Jahr 2256

Buchmesse Frankfurt: Die total verrückte Entführung in das Jahr 2256

Pünktlich zur Buchmesse in Frankfurt veröffentlicht Vanessa Halen ihren total verrückten Science-Fiction-Roman. Die Story hat die Autorin schon einmal in ihrem Buch „CyberBeauty“ erzählt. Allerdings war dieses Buch auch ein Ratgeber mit exklusiven Farbseiten. Jetzt veröffentlicht sie diese schrille Komödie als reinen Sci-Fi-Roman als gedrucktes Buch und als eBook zu einem besonders günstigen Preis.

Recruiting: Mittelständler sollten nicht nur aufs Verhalten von Bewerbern schauen

Bevor sich Personalverantwortliche
mittelständischer Unternehmen für einen Bewerber entscheiden, sollten
sie die persönlichen Motive der Kandidaten herausfinden. Gerade im
Mittelstand, besonders bei kleineren Unternehmen, steht die
Persönlichkeit eines Menschen stärker im Fokus. Persönliche Motive
sind die so genannten inneren Antreiber, die sich mit Hilfe einer
Motiv-Analyse ermitteln lassen.

"Was jeden Bewerber in Bezug auf bestimmte Aufgaben antreib

Thüringische Landeszeitung: Am längeren Hebel / Kommentar von Axel Zacharias zu Stromtrassen per Erdkabel

Wieder einmal bleibt die Vernunft auf der Strecke,
wenn Horst Seehofer, dessen CSU gerade an Wählerakzeptanz verliert,
Pluspunkte an der Wahlurne sammeln will. Das war bei der
Ausländermaut so und ist jetzt wieder bei der Verteuerung der
Stromtrassen durch einen unterirdischen Ausbau so. Wenn der
bayerische Löwe brüllt, zittert das politische Berlin. Die große
CSU-Schwester CDU knickt regelmäßig vor dem "Kampagnero" Seehofer
ein, weil Bayern