ASSIMA läutet Frühjahr 2016 mit starkem Kollektionsauftritt ein

ASSIMA läutet Frühjahr 2016 mit starkem Kollektionsauftritt ein

Am 11. und 12. September 2015 lud die ASSIMA Zentrale ihre Mitglieder wie gewohnt nach Mainhausen und präsentierte dort neben umfangreichen Marketingaktivitäten starke Eigenmarken-Kollektionen LOUBS und ASSIMA für Frühjahr/Sommer 2016. ?Unsere Eigenmarken haben sich als unverzichtbarer Kollektionsbestandteil bei unseren Mitgliedern etabliert, vor allem weil neben abverkaufsstarken Produkten in attraktiven Preislagen hohe Margen und schnelle LUG?s gewährleistet werden?,

Thüringische Landeszeitung: Kriminelle immer raffinierter / Kommentar von Norbert Block zum Bundeslagebild zur Organisierten Kriminalität

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die
Verbrecherbanden machen um Thüringen herum offenbar einen großen
Bogen. Und tatsächlich sind beispielsweise die Nachrichten über
bandenmäßige Einbruchsdelikte selten geworden. Dennoch müssen die
Ermittler wachsam bleiben, technische auf dem neuesten Stand und
personell gut ausgestattet sein. Denn nicht nur die
Internet-Kriminellen, deren Dunkelziffer hoch ist, werden immer
raffinierter.

Pressekontakt:
Th

Thüringische Landeszeitung: Nur ein Anfang – Das Facebook-Urteil bringt Nutzern wenig / Leitartikel von Jeanette Miltsch zum Datenschutz-Urteil des Europäischen Gerichtshofes

"Safe Harbor" hat bisher den Transfer
personenbezogener Daten beispielsweise bei Facebook von Europa in die
USA festgelegt. Darin heißt es, dass die Daten in den USA mit einem
"angemessenen Schutzniveau" verarbeitet werden sollen. Angemessen ist
der Schutz keineswegs. Im Gegenteil: Der Umgang der USA mit
persönlichen Daten verletzt das Grundrecht auf Achtung des
Privatlebens. Er ist also rechtswidrig. Das erkannte nun der
Europäische Gerichtshof in seinem

Rheinische Post: Regierung prüft staatliche „Digitalagentur“ zur Kontrolle über Internet-Wirtschaft

Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und
Justizminister Heiko Maas (beide SPD) prüfen die Gründung einer neuen
staatlichen "Digitalagentur". Das geht aus einem
Zehn-Punkte-Maßnahmenkatalog der beiden Ministerien für einen
besseren Verbraucherschutz im Internet hervor, der der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. In der
"Digitalagentur" könne die staatliche Kontrolle über die
Internet-Wirts

Kölner Stadt-Anzeiger: Bonns künftiger OB rügt Vorstoß zum Umzug der Ministerien nach Berlin – „Hendricks Vorgehen ist kontraproduktiv“

Bonns zukünftiger Oberbürgermeister Alexander Ashok
Sridharan (CDU) hat die Pläne von Bundesbauministerin Barbara
Hendricks (SPD) kritisiert, alle Bundesministerien komplett nach
Berlin zu verlegen. Bereits jetzt werde die Arbeitsteilung zwischen
Bonn und Berlin nicht so eingehalten, "wie es im Gesetz
festgeschrieben ist", sagte Sridharan dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Mittwoch-Ausgabe). Auch der Kommunikationsstil der Ministerin werfe
Fragen auf: &qu

Bezirksamt will keine Baumhäuser in Kleingärten

Bezirksamt will keine Baumhäuser in Kleingärten

Das Bezirksamt Tempelhof/Schöneberg weigert sich, neue Verwaltungsvorschriften umzusetzen.
Eine Familie aus Schöneberg soll jetzt das Baumhaus, in ihrem Kleingarten abreißen, dass seit 7 Jahren für die Kinder und vielen ihrer Freunde ein wunderschöner Traum in der Großstadt war.

Juliane Uhl. Buch Drei Liter Tod. Alles nur Marketing?

Warum also schreibt eine 34 jährige ein Buch über den Tod?
Weil Sie völlig simpel genau dafür vom Friedhof angestellt wurde, von Flamarium Saalkreis GmbH & Co. KG bezahlt und von der Trauer Convela GmbH gesponsert wird: Gute Public Relation für höhere Umsätze der Bestattungsbranche zu machen. Just Money!
http://www.gateo.de/juliane-uhl-halle-drei-liter-tod-1270852.html/