Film ab!

Ein kleiner Film bringt die größte Verbreitung mit unschlagbarer Werbewirkung. Wir produzieren für Unternehmen und Selbstständige individuelle Trailer von ca. 1 Minuten bis 1,5 Minuten.

neues deutschland: Kurdischer Bürgermeister: Wahlkampf der linken Partei HDP wird behindert

Die Demokratische Partei der Völker (HDP) wird im
Wahlkampf systematisch behindert. Dies sagte der kurdische
Bürgermeister von Mardin, Ahmet Türk, im Gespräch mit der Berliner
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstag-Ausgabe). In der
90.000-Einwohner-Stadt Mardin seien ebenso wie in anderen Kommunen im
Südosten der Türkei mit mehrheitlich kurdischer Bevölkerung
sogenannte Sicherheitszonen bestimmt worden, in denen
Wahlveranstaltungen nicht

Vorbestellungen des neuen Topprodukts von Sonos, PLAY:5, ab heute möglich

Sonos(®), der
führende Anbieter von intelligentem Klang zu Hause, gab heute
bekannt, dass Vorbestellungen für sein bereits angekündigtes
[http://bit.ly/1L992zL] Topprodukt, SONOS PLAY:5(®) [http://sonos.com
/new-play-5-smart-speaker?utm_source=wire&utm_medium=pr&utm_campaign=
play5_preorder_GLOBAL_announce], ab heute auf sonos.com möglich sind.
Die Lautsprecher sind ab 20. November bei allen Einzelhandelspartnern
und Händlern des Unternehmens in den US

Sika AG: WACHSTUM IN ALLEN REGIONEN, ÜBERPROPORTIONALE GEWINNSTEIGERUNG

Sika AG /
Sika AG: WACHSTUM IN ALLEN REGIONEN, ÜBERPROPORTIONALE GEWINNSTEIGERUNG
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

* Umsatzsteigerung von 5.5% zu konstanten Währungen
* Wachstum in allen Regionen
* Überproportionales Gewinnwachstum von 9.0%
* Eröffnung von 8 neuen Fabriken, Gründung von 3 neuen Landesgesellschaften,
5 Akquisition

Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Fuchs widerspricht Lammert bei TTIP

Unionsfraktionsvize Michael Fuchs (CDU) hat in
der Debatte um mangelnde Transparenz beim geplanten transatlantischen
Freihandelsabkommens TTIP den Darstellungen von Bundestagspräsident
Norbert Lammert (CDU) widersprochen. "Den Vorwurf einer mangelnden
Transparenz bei TTIP sehe ich inzwischen nun wirklich gar nicht
mehr", sagte Fuchs der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Die EU-Kommission habe die Transparenz gewaltig
erhöh

Badische Neueste Nachrichten: Gabriels Eiertanz – Kommentar von Tobias Roth

Für Rot-Grün wird es nicht reichen und
Rot-Rot-Grün ist schon deshalb unrealistisch, weil bei den Linken
Sahra Wagenknecht in der Verantwortung steht, die nie ein Geheimnis
daraus gemacht hat, was sie von Gabriel hält: gar nichts. Die
Koalitionsfrage ist und bleibt das große Dilemma der
Sozialdemokraten. Schließlich hätte man schon 2013 mit Peer
Steinbrück Kanzler werden können. Aber vom damaligen Kandidaten ist
vor allem eines in Erinnerung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema „Flüchtlinge“

Man könnte meinen, der Streit um den richtigen
Weg in der Flüchtlingspolitik sei ein rein unionsinterner. Deshalb,
weil der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer wie kein anderer die
Auseinandersetzung mit der Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel
anheizt. Doch wahr ist: Längst hat dieser Konflikt das schwarz-rote
Bündnis als Ganzes erfasst. Auch wenn die SPD so tut, als schaute sie
nur zu, steht für alle viel auf dem Spiel. Erstens belasten die
bayerischen Attacken un

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema „Abgastest“

Eines ist sicher: Auch in Zukunft werden die von
den Herstellern angegebenen Verbrauchs- und Abgaswerte von den
Autofahrern im Alltagseinsatz kaum zu erreichen sein. Dazu sind
die erlaubten Abweichungen in den gestern beschlossenen Regeln vom
echten Test auf der Straße zum Rollenprüfstand noch immer zu hoch.
Aber anders als zunächst vorgesehen auch realistischer. Doch die
strengeren Vorschriften werden die Differenz zwischen Theorie und
Praxis zumindest ein wenig schr

Rheinische Post: Kommentar / Vabanque-Spiel der USA = Von Martin Kessler

Better the devil you know – nimm den Teufel,
den du kennst. Die Briten sind in ihrem außenpolitischen Pragmatismus
oft nach dieser Regel verfahren. US-Präsident Barack Obama scheint
ihnen zu folgen. Zusammen mit dem Iran, Russland und Diktator Assad
versucht er, den syrischen Bürgerkrieg zu beenden. Der größere Teufel
ist offenbar der Islamische Staat, der inzwischen im Irak und in
Syrien ein Gebiet mit der Fläche Großbritanniens kontrolliert. Doch
die

Rheinische Post: Kommentar / Das Problem Rente = Von Georg Winters

Niemand sollte den Rentnern von heute die
kräftige Rentensteigerung 2016 missgönnen. Erstens haben die
Generationen dafür hart gearbeitet, zweitens folgt die Erhöhung der
gesetzlichen Rentenformel. Mit Bescherung hat das nichts zu tun,
sondern mit einfacher Arithmetik. Gleichzeitig sollte sich jeder
darüber im Klaren sein, dass die fetten Jahre bald vorbei sein
werden. Die Rücklagen in der Rentenversicherung werden schmelzen,
Beitragserhöhungen sind nur