Die ganze Hilflosigkeit der deutschen
Verwaltung angesichts der Flüchtlingsmassen wird nirgends so sichtbar
wie bei deren Unterbringung. Da werden Turnhallen beschlagnahmt,
teure Hotels angemietet, und selbst die notdürftig aufgebauten
Zeltstädte platzen aus allen Nähten. Was nicht einmal als Provisorium
funktioniert, droht auch noch Dauerlösung zu werden: Viele
Flüchtlinge werden noch auf Jahre in Deutschland bleiben, ohne Miete
zahlen zu können. Aber der
Personalberatung sucht im Auftrag eines erfahrenen belgischen Diamantenhändlers Outbound Telefonmarketing Kundenkontakter in Festanstellung für den neuen Standort in zentraler Lage in Hessen.
Vier Jahre lang ignorierte Amerika Teheran wegen
der einseitigen, auch militärischen Unterstützung Assads. Jetzt
stimmte US-Präsident Barack Obama der Teilnahme Irans an den morgigen
Friedensgesprächen in Wien zu.
Entgegen allen bisherigen Beteuerungen ist Amerika jetzt bereit,
Bodentruppen in Syrien einzusetzen; wenn auch in vorerst sehr
begrenztem Umfang. Mit dem Ziel, zusammen mit gemäßigten
Anti-Assad-Kämpfern die radikale Terrormiliz "Islami
Wenn irgendetwas mit vollkommener Sicherheit in
das gestrige Statement der US-Notenbank zum Zinsentscheid und die
weitere Gangart in der US-Geldpolitik hineininterpretiert werden
kann, dann wohl Folgendes: Es ist alles offen. Und damit kann es noch
in diesem Jahr, und zwar im Dezember, zur ersten Zinsanhebung seit
der Finanzkrise kommen – oder 2016 oder noch später.
Fed-Chefin Janet Yellen hält sich alle Optionen offen. So war es
gestern, und so war es auch schon im September.
Mehr als 50 Aussteller werden am 07. und 08. November 2015 in Plauen bei der Freizeitmesse aktuelle Reisetrends und die beliebtesten Urlaubsziele vorstellen und laden Reisefreunde aus nah und fern in die Festhalle Plauen ein.
Am Abend des 28. Oktober 2015 wurde im Westdeutschen Rundfunk Köln
der Hanns-Joachim Friedrichs Preis für Fernsehjournalismus an die
ZDF-Journalistin und Moderatorin des "heute journals" Marietta Slomka
verliehen. Ein Sonderpreis ging an den britischen Journalisten Eliot
Higgins und das Team des Recherche-Netzwerks Bellingcat.
Der Publizist Sascha Lobo hielt die Laudatio auf die Pre
Den gut 20 Millionen Senioren im Land winkt im
kommenden Jahr ein rekordverdächtiges Plus bei ihren Altersbezügen.
Mit einer vermeintlichen Großzügigkeit der Bundesregierung hat das
freilich nichts zu tun. Grundsätzlich folgt die Rentenanpassung der
Entwicklung der Löhne. Und die haben ordentlich zugelegt. Vor diesem
Hintergrund ist es nur logisch, dass auch die Ruheständler an der
guten wirtschaftlichen Entwicklung im Land teilhaben. Schließlich
Man könnte meinen, der Streit um den richtigen Weg
in der Flüchtlingspolitik ist ein rein unionsinterner. Deshalb, weil
der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer wie kein anderer die
Auseinandersetzung mit Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel
anheizt. Doch wahr ist: Längst hat dieser Konflikt das schwarz-rote
Bündnis als Ganzes erfasst. Erstens belasten die bayerischen
Attacken und Forderungen das Koalitionsklima insgesamt. Daran besteht
kein Zweifel. Zweitens wird auch die
Kaum hat die Union ihre Wohlfühlstube verlassen,
schon steht sie gefühlt nicht wirklich besser da als die andere große
Volkspartei, die SPD. Die CSU läuft aus dem Ruder. Horst Seehofer
wirkt plötzlich rauflustig wie ein halbstarker Franz Josef Strauß zu
dessen stärksten Zeiten. In der Union verstehen viele an der Basis,
Hunderte von Bürgermeistern, Landräten und Ehrenamtlern die Welt
ihrer "Mutti" nicht mehr. Merkels "Wir schaffen
Mit überwältigender Mehrheit haben die
EU-Abgeordneten einen Vorschlag abgelehnt, der offenkundig absurd
ist: Die EU-Kommission wollte die Entscheidung darüber, ob
genveränderte Lebens- und Futtermittel (GVO) importiert werden
dürfen, jedem Mitgliedsland selbst überlassen. In der Praxis ist eine
solche Lieferblockade in einem Europa ohne Grenzkontrollen
undurchführbar. Mit ihrem Verordnungsvorschlag reagiert die
EU-Kommission nur auf das Versteckspiel der