Südwest Presse: KOMMENTAR · SACHLEISTUNGEN

Eine Scheinlösung

Ausgerechnet eine Rolle rückwärts soll den Fortschritt bringen.
Auf Drängen Bayerns sollen Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen
kein Taschengeld mehr erhalten, sondern, wie in früheren Jahren, nur
noch Waren. Zigaretten, Hygieneartikel oder Malstifte für Kinder
werden dann von staatlichen Mitarbeitern bestellt und abgegeben –
natürlich streng kontrolliert. Schließlich wird auch weiterhin kein
Asylbewerber mehr als das

Mitteldeutsche Zeitung: zu Konto für jedermann

Eine Bankverbindung allein löst zwar noch kein
Problem. Sie ist aber unabdingbar für gesellschaftliche Normalität
und Integration. Daher ist es richtig und notwendig, dass die
Bundesregierung nun per Gesetz jedem legal in Deutschland lebenden
Volljährigen das Recht auf ein Girokonto garantiert. Kritisch
anzumerken bleibt, dass die Politik mit dieser Verpflichtung der
Geldinstitute zur Kontoeröffnung viel zu lange gewartet hat.
Schließlich wurde das Bekenntni

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW und Abgastests

Zwar ist das, was die EU nun an neuen Tests
vorschreiben wird, nur bedingt eine Lehre aus dem VW-Skandal. Aber
der Konzern hat ein gerütteltes Maß Mitschuld daran, dass das
Vertrauen in einen Fahrzeugtyp gesunken ist, der für das Erreichen
der Klimaschutzziele gebraucht wird: der Diesel-Motor. Allerdings
nicht der Antrieb, den wir heute haben, weil der zwar das Klima
schont, aber die Menschen krank macht. Die Versuchung ist deshalb
groß, die EU zu technisch weniger a

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rentenentwicklung

Doch der Schein trügt. Ja, es stimmt, die gute
Konjunktur und die entspannte Lage am Arbeitsmarkt haben der
Rentenkasse geholfen. Aber ansonsten schlagen sich in der
Momentaufnahme viele Sondereinflüsse nieder: eine ausgesetzte
Beitragssenkung 2014, eine zu niedrige Entlastung der Arbeitnehmer
2015, die Kompensation eines negativen Statistikeffekts. Wer wissen
will, wie die Lage tatsächlich ist, der muss nur das Finanztableau
fürs nächste Jahrzehnt anschauen: Scho

Versandlabel direkt aus der Cloud erstellen

Versandlabel direkt aus der Cloud erstellen

(Neustadt) Mit "V-LOG.web" ermöglicht es die MHP Solution Group, Paket- und Versandlabel ohne eigene Software zu erstellen. Ein Internetzugang und ein Drucker reichen. Die Adressen der Empfänger werden entweder einmal eingetragen oder eingelesen. Das spart Zeit und vermeidet Fehler. Mit etwa 90 Frachtführern deckt "V-LOG.web" nicht nur alle gängigen Kurier- und Paketdienste, sondern auch viele Speditionen ab. Die neue Version übernimmt die Empfän

neues deutschland: Teilnahme Irans an der Syrien-Konferenz: Ende der Ausschließeritis

Bevor die neuen Syrien-Gespräche am Freitag in Wien
begonnen haben, ist eine diplomatische Blockade bereits gelöst:
Erstmals wird ein iranischer Vertreter am Verhandlungstisch Platz
nehmen. Der Block, der dies bisher verweigerte, angeführt von
Saudi-Arabien, sekundiert von Frankreich und toleriert von einer
US-Regierung, die in dieser Frage nie eine klare Linie erkennen ließ,
musste sich dieses Mal fügen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des
Atomabkommens sahen es

SilverArrow Capital Advisors LLP gibt zur Sicherstellung größerer Transparenz eine Erklärung zur Aussage von Rofin-Sinar Technologies Inc. ab

SILVERARROW CAPITAL ADVISORS LLP
VERÖFFENTLICHTE NACHSTEHENDEN OFFENEN BRIEF AN DIE AKTIONÄRE VON
ROFIN-SINAR TECHNOLOGIES INC. UND VERLANGT NACH TRANSPARENZ BEI DEN
VERÖFFENTLICHTEN ZAHLEN.

Sehr geehrte Aktionäre

Wir, SilverArrow Capital Advisors LLP, einer der größten Aktionäre
von Rofin-Sinar Technologies Inc. ("Rofin" oder das "Unternehmen"),
sind von der kurzen Antwort des Unternehmens auf unseren
detaillierten Brief vom