SKZ-Jahresprogramm 2016: Praxislehrgänge – Verarbeiten von Kunststoffen

SKZ-Jahresprogramm 2016: Praxislehrgänge – Verarbeiten von Kunststoffen

Bereits seit über 50 Jahren steht das SKZ für kompetente und praxisorientierte
Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Kunststoffe. Wir sind davon überzeugt, dass qualitativ hochwertige Arbeit in Ihrem Unternehmen nur durch hervorragend ausgebildetes Fachpersonal erbracht werden kann.
In unserem Jahresprogramm 2016 bieten wir Ihnen alle SKZ-Lehrgänge aus den Bereichen Spritzgießen, Werkzeugtechnik, Extrudieren, Blasformen, Kautschuktechnologie, Thermo

Enstar Group Limited kundigt Ernennung eines neuen Verwaltungsratsmitglieds an

Hamilton, Bermuda, Nov. 10, 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — Enstar Group Limited
("Enstar") (Nasdaq: ESGR) kündigte heute an, dass es Sandra L. Boss mit 3.
November 2015 zu einem unabhängigen Verwaltungsratsmitglied ernannt hat. Frau
Boss wird in den Enstar-Ausschüssen für Vergütungen, Nominierungen und
Governance vertreten sein.

Sandra L. Boss war seit September 2014 als unabhängiges Verwaltungsratsmitglied
der Prudential Regulation Authority, Teil der B

Nr. 1 unter den Online-Maklern: McMakler sieht weiter gutes Wachstumspotential im Online-Geschäft (FOTO)

Nr. 1 unter den Online-Maklern: McMakler sieht weiter gutes Wachstumspotential im Online-Geschäft (FOTO)

– Marktführer McMakler ist der am schnellsten wachsende
Online-Makler

– Heintzenberg: "Nur ein Mix aus Online-Geschäft und persönlicher
Beratung hat Aussicht auf Erfolg."

Sie sind die Gewinner der Mietrechtsnovellierung, die im Juni 2015
in Deutschland in Kraft getreten ist: Online-Makler. Am meisten
profitiert McMakler aus Berlin von der Einführung des
Bestellerprinzips. Der Branchenprimus bietet die Vermittlung von
Miet- und Kaufimmobili

Das Millionendepot: QSC AG – Kursziel 4 Euro wegen operativer Trendwende

Das Millionendepot: QSC AG – Kursziel 4 Euro wegen operativer Trendwende

Dienstag, 10. November 2015

Sehr geehrte Investoren,

die QSC AG mit Sitz in Köln ist ein 1997 gegründeter, deutscher IT-Dienstleister sowie ein Netzbetreiber und Anbieter von Internet- und Telekommunikationsprodukten. QSC bietet Geschäftskunden seit Jahren führende Lösungen für Telefonie, DSL, Virtuelle Private Netze (VPN), Dienstleistungen, Standleitungen und Mehr

1. Zuwanderungskongress Saar: „Saarland soll Musterland der Integration von Flüchtlingen werden“

?Helfen Sie mit, das Saarland zu einem Musterland der Integration von Flüchtlingen zu machen! Wir unterstützen Sie dabei!? ? diesen gemeinsamen Appell richteten heute (9. November) Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger und IHK-Vizepräsident Albert Hettrich beim 1. Zuwanderungskongress Saar in der IHK an die Unternehmen der Saarwirtschaft. Die IHK Saarland, das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und saar.is hatten gemeinsam zu dieser Veranstaltung eingelad

Tropenhaus der Stadthalle wieder für Besucher geöffnet

Tropenhaus der Stadthalle wieder für Besucher geöffnet

Ab 9. November 2015 öffnet das Tropenhaus wieder seine Türen für Besucher. Die beliebte grüne Oase musste aufgrund der dringend notwendigen Sanierung der Lüftungszentrale der Stadthalle geschlossen werden. Im Rahmen der umfangreichen Baumaßnahmen an der 40 Jahre alten Anlage, die sich direkt unter dem Pflanzenhaus befindet, musste u.a. der Boden des Tropenhauses komplett erneuert und die Pflanzen ausgelagert werden.
Im Zuge der Sanierung wurde auch das Tro

Thüringische Landeszeitung: Niersbach geht – Der 64-Jährige tritt als DFB-Präsident zurück / Kommentar von Jens Pachmann zum Rückzug von Wolfgang Niersbachwegen der WM-Affäre

Der Druck war zu groß. Wolfgang Niersbach hat sein
Amt als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes zur Verfügung
gestellt. Der 64-Jährige zieht damit die Konsequenzen aus den
Vorwürfen im Zusammenhang mit der WM-Vergabe 2006 in Deutschland. In
der vergangenen Woche durchsuchte die Steuerfahndung sowohl die
DFB-Zentrale in Frankfurt als auch Niersbachs Privatwohnsitz in
Dreieich. Zuletzt hatten handschriftliche Notizen aus einem
Briefentwurf aus dem Jahr 2004

Petry: Asselborn steht vor dem EU-Scherbenhaufen

Zu den aktuellen Äußerungen des luxemburgischen
Außenministers Asselborn erklärt die Vorsitzende der Alternative für
Deutschland, Frauke Petry:

"Asselborn beschreibt den aktuellen Zustand der EU treffend,
verwechselt aber fatalerweise Ursache und Wirkung der aktuellen
Krise. Seit Jahren reißt die Union Souveränitätsrechte der
Mitgliedsstaaten an sich und führt, unbemerkt von den meisten
EU-Bürgern, einen supranationalen EU-Staat