tarakos expandiert in China

tarakos expandiert in China

Mit einem neuen Vertriebspartner, der Nanjing Great Business Software & Technology Co. Ltd in der Provinz Jiangsu forciert die tarakos GmbH ihren Erfolg in China. Bereits heute wird die Software taraVRbuilder von mehr als 7000 Studenten an führenden Universitäten des Landes zur Planung und realitätsnahen 3D-Visualisierung von Logistikprozessen eingesetzt. Mit der Zusammenarbeit wollen die Partner nun eine breite Anwenderschaft in der Industrie gewinnen.

In den Wirtschaftsbez

Net Asset Value per 31. Oktober 2015

Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 31. Oktober 2015
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

NEWS RELEASE

Zug, 6. November 2015

Net Asset Value per 31. Oktober 2015

Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per 31. Oktober 2015 EUR 75.91 (CHF 82.54). Dies entspricht einer
Veränderung von +0.7% in EUR

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu höhere Steuereinnahmen in Baden-Württemberg erwartet

Das Prädikat "Cleverle" ist vergeben an den
früheren baden-württembergischen Regierungschef Lothar Späth (CDU).
Wäre das nicht so, wäre zu überlegen, ob es nicht auf den aktuellen
Finanzminister passt. Nils Schmid (SPD) hat in den bald fünf Jahren
seines Wirkens nervenstark, aber auch mit einer guten Portion
Dreistigkeit seine Ziele verfolgt. Er hat früh begonnen, für mögliche
schlechte Zeiten vorzusorgen und auch mal Kredite

Utz Claassen verliert 265 Mio. USD-Klage gegen Hannes Kuhn, London

Der ehemalige
Vorstandsvorsitzende für 74 Tage der inzwischen insolventen Solar
Millennium AG, Erlangen verliert durch 3 Instanzen den
Schadensersatzprozess gegen den Solar Millennium-Mitbegründer Hannes
Kuhn.

Prof. Dr. Utz Claassen hat den Mitbegründer der Solar Millennium
AG, Hannes Kuhn, auf Schadenersatz vor kalifornischen Gerichten
verklagt, der nach seinen Angaben mindestens $ 265 Mio. betragen
sollte. Diese Klage ist nunmehr vom Supreme Court auch
letztinstanzli

Mitteldeutsche Zeitung: Achtung neu!! Migranten Empörung über Lehrer-Verband nach Warnung vor Flüchtlingen

Der Philologenverband Sachsen-Anhalt schreibt in
seiner Mitgliederzeitung über die "Immigranteninvasion" und
angebliche sexuelle Belästigungen durch Asylbewerber und fordert
Aufklärung, damit sich Mädchen nicht "auf ein oberflächliches
sexuelles Abenteuer mit sicher oft attraktiven muslimischen Männern
einlassen". Das sorgt für Empörung bei Bildungspolitikern.
Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) kritisierte gegenüber der

Berliner Zeitung: Kommentar zum Gesetzüber Sterbehilfe:

Wahrscheinlich liegt es in der Logik der Politik,
dass sie die Züge nicht mehr stoppt, die sie selbst auf die Schienen
gesetzt hat. Für diese Annahme spricht, dass der aussichtsreichste
der fünf Anträge überraschend schnell eine Mehrheit fand. Wir tun
was – aber weder zu viel (Totalverbot) noch zu wenig
(Komplettfreigabe). Das ist die Botschaft. Einfach alles beim Alten
zu belassen, hätte demgegenüber nach einem peinlichen Selbstdementi
der Parlamentari