Die FAW Leipzig feiert ihr 25jähriges Bestehen

Die FAW Leipzig feiert ihr 25jähriges Bestehen

Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) blickt als regional verankerter Bildungs- und Personaldienstleister auf eine beeindruckende Bilanz.

Seit 1990 ist die FAW in den Bereichen Qualifizierung, soziale Arbeit und Berufsintegration aktiv. Inzwischen ist sie mit 90 Mitarbeitern an 12 Standorten vertreten. Mit dem Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) als Gesellschafter im Rücken, widmete man sich zuerst den Akademikern. Vor allem im Sportbereich und in der kaufmännischen Ausbil

Frankfurter Rundschau: Steuerzahler im Regen

Bei der Frage, ob Bund oder Land für möglichen
Millionen-Schadenersatz des Atomkonzerns RWE aufkommen müssen, lässt
die CDU-Chefin Angela Merkel ihren Parteistellvertreter Volker
Bouffier pitschnass werden. Bouffier ist sicher, dass Merkel ihm
damals zugesichert hat, die Länder im Falle des Falles nicht im Regen
stehen zu lassen. Die Kanzlerin will damals überhaupt nicht an
Haftungsfragen gedacht haben. Eins wäre so fahrlässig wie das andere.
Beide h&

Mitteldeutsche Zeitung: Migranten Empörung über Lehrer-Warnung vor Sex mit Flüchtlingen

Der Philologenverband Sachsen-Anhalt schreibt in
seiner Mitgliederzeitung über die "Immigranteninvasion" und
angebliche sexuelle Belästigungen durch Asylbewerber und fordert
Aufklärung, damit sich Mädchen nicht "auf ein oberflächliches
sexuelles Abenteuer mit sicher oft attraktiven muslimischen Männern
einlassen". Das sorgt für Empörung bei Bildungspolitikern.
Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) kritisierte gegenüber der

Myanmar will sich modernisieren / Parlamentswahlen in Myanmar

In Myanmar finden diesen Sonntag
Parlamentswahlen statt. Das Rennen um die Wahl wird aller Voraussicht
nach zwischen der regierenden "Unionspartei für Solidarität und
Entwicklung" (USDP) und der größten Oppositionspartei "Nationale Liga
für Demokratie" (NLD) entschieden. Seit 2010 regiert erstmals nach 50
Jahren Militärherrschaft eine formal zivile Regierung, die von
ehemaligen Vertretern der militärischen Führung getragen wird. Der

Sahra Wagenknecht: Am Streik sind nicht die Streikenden schuld (FOTO)

Sahra Wagenknecht: Am Streik sind nicht die Streikenden schuld (FOTO)

Sahra Wagenknecht, Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE,
hatte beim ZEIT Wirtschaftsforum eine klare Meinung zum Thema Streik:
"Am Streik sind nicht diejenigen schuld, die streiken, sondern
diejenigen Unternehmensleitungen, die den Hals nicht voll kriegen",
so Wagenknecht im Gespräch mit ZEITmagazin-Chefredakteur Christoph
Amend.

Zur Flüchtlingskrise sagte Wagenknecht, Bundeskanzlerin Angela
Merkel sei für ihr "wir schaffen das" nicht zu lo

move)food, die Lebensmittelhandel Software für Dynamics? NAV

move)food, die Lebensmittelhandel Software für Dynamics? NAV

move)food Lebensmittelhandel für Dynamics? NAV ist besonders geeignet für die Branchen Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel.
Im Folgenden sollen anhand von zwei Teilmodulen die Vorteile von move)food dargestellt werden:
So lassen sich mit move)food für Microsoft Dynamics? NAV für die Lagerbestandsverwaltung, Einkäufe und Verkäufe unterschiedliche Artikeleinheiten verwenden. Artikeleinheiten kön

Transport Management mit der Software move)trans® für Dynamics? NAV

Transport Management mit der Software move)trans® für Dynamics? NAV

move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Transportmanagement Software/Speditionssoftware und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics? NAV entwickelt. move)trans® unterstützt die Erfassung und Disposition von Sendungen und Transporttouren, die Zuteilung der Fahrzeuge und Fahrer, die Erstellung der Frachtpapiere, die Kalkulation und Nachkalkulation der Frachtkosten und die Abrechnung mit Kunden und Unternehmern und integriert sich mit den Dynamics