NRZ: Mit Augenmaß – ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

Tarifverhandlungen nahezu geräuschlos zu beenden,
ist eine hohe Kunst. Man schaue nur auf die langwierigen
Auseinandersetzungen bei den Lokführern oder ganz aktuell bei der
Lufthansa. Beim Stahl gelang in vergleichsweise sensationell kurzer
Zeit die Einigung. 2,3 Prozent mehr sind zwar kein Hammerergebnis für
die Gewerkschaften, aber das Plus sorgt dafür, dass ihrer Klientel
letztlich mehr im Geldbeutel übrig bleibt. Die Verhandlungsführung
zeugt – auf beiden

neues deutschland: Deutschlands Krieg gegen den Islamischen Staat: Im Visier der IS-Terroristen

Die Bundeswehr ist in Afghanistan und Mali
stationiert. Beides sind Krisenländer, in denen Islamisten einen Teil
des Staatsgebietes kontrollieren. Jetzt wird sich Deutschland am
Krieg gegen den Islamischen Staat (IS) in Syrien und Irak beteiligen.
So hat es François Hollande gefordert, der nach den Pariser
Terroranschlägen die Angriffe Frankreichs auf Stellungen des IS
massiv verstärkt hat. Angela Merkel hatte nicht die Courage, sich dem
Druck aus dem Élys&eacute

DIE NEUE D970-SERIE: FÜR MEHR HELLIGKEIT IM KONFERENZRAUM

(Mynewsdesk) Vivitek, führender Hersteller von innovativen audiovisuellen Präsentationsprodukten, präsentiert drei neue leistungsstarke mobile Multimedia-Projektoren: Die D970-Serie überzeugt durch hervorragende Lichtleistung und hohen Kontrast. Zusammen mit der exzellenten Bildqualität beleben sie jeden Konferenz- oder Besprechungsraum neu.

Hell und elegant

Die drei neuen Projektoren der D970-Serie verfügen nicht nur über herausragende Leistungsmerkmale, son

Myanmar: DW-Intendant Limbourg ermutigt zu mehr Medienfreiheit

In Myanmar ermöglicht ein neues Rundfunkgesetz ? erstmals in der Geschichte des Landes ? privates Fernsehen. Der bevorstehende Regierungswechsel in dem südostasiatischen Land lässt Medienunternehmen rätseln, wie die Radio- und TV-Zukunft aussehen wird. Das wurde bei Gesprächen deutlich, die der Intendant der Deutschen Welle mit Medienunternehmern in der Hauptstadt Rangun führte.
Im Rahmen seiner achttägigen Asienreise traf DW-Intendant Peter Limbourg a

EANS-Adhoc: voestalpine AG /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Recht/Prozesse/Kartellfragen
26.11.2015

voestalpine hat Kenntnis von dem – heute durch Hausdurchsuchungen bei
Mitbewerbern bekannt gewordenen – Verfahren des deutschen
Bundeskartell

NRW-Verbände fordern Fortbestand des Lotto-Prinzips / Alle führenden Gemeinwohlorganisationen unterzeichnen Resolution (FOTO)

NRW-Verbände fordern Fortbestand des Lotto-Prinzips / Alle führenden Gemeinwohlorganisationen unterzeichnen Resolution (FOTO)

Im Rahmen einer Konferenz der wichtigsten gemeinwohlorientierten
Spitzenverbände aus Wohlfahrt, Sport, Kunst, Kultur, Natur-, Umwelt-
und Denkmalschutz haben deren Präsidenten, Vorstände und
Repräsentanten gemeinsam eine Resolution unterzeichnet. In der
sogenannten Münsteraner Erklärung bekennen sich die Vertreter der 28
bundes- und NRW-weit tätigen Organisationen zum deutschen
Lotto-Prinzip und fordern die Politik auf, für dessen Erhalt zu
sorg