RoboDrive steht für komplette Antriebssystemlösungen

RoboDrive steht für komplette Antriebssystemlösungen

Unter der Marke RoboDrive entwickelt, produziert und vertreibt TQ-Systems Antriebslösungen von der Steuerung, dem Eingabepanel über den Umrichter bis hin zu Motor- und Getriebeeinheiten, einbaufertigen Motoren und kundenspezifisch-integrierten Antriebslösungen.
TQ produziert seit 2006 Antriebe auf Basis der RoboDrive-Technologie. Diese wurden zunächst von einem TQ-Tochterunternehmen, der RoboDrive GmbH, vermarktet. 2014 gingen die Geschäfte der RoboDrive GmbH au

Aufbewahrung der Bons nur auf Papier reicht nicht mehr aus

Aufbewahrung der Bons nur auf Papier reicht nicht mehr aus

Essen, 25. November 2015*****Mit Schreiben vom 26.11.2010 hat das Bundesfinanzministerium (BMF) die bisherigen Vereinfachungsregelungen hinsichtlich der ordnungsgemäßen Buchführung bei elektronischen Kassensystemen gekippt. Danach gibt es z.B. keine Vereinfachungsregelung mehr dahingehend, dass die Daten der Einzelbons nicht aufbewahrt werden müssen, wenn die Tagesendsummenbons (Z-Bons) lückenlos vorgelegt werden konnten. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsf&uuml

Optimaler Start ins Jahr 2016: Social Media Seminar in Berlin

Optimaler Start ins Jahr 2016: Social Media Seminar in Berlin

Am 15. Januar findet das erste Social Media Seminar in Berlin statt, das von der Texterin und Social Media Managerin Christiane Kürschner angeboten wird. In dem Seminar können Mitarbeiter aus mittelständischen Unternehmen, aber auch Selbstständige das Werkzeug für eine erfolgreiche Social Media Arbeit erlernen. Im Fokus stehen die Grundlagen der Arbeit mit Facebook und Co. und die Frage, wie man mit wenigen Ressourcen einen größtmöglichen Erfolg haben kan

Da Taiwan ein Teil von Gaia ist

Minister Kuo-Yen Wei
Umweltschutzverwaltung
Exekutiv-Yuan, Republik China (Taiwan)

November 2015

In den 1970er Jahren legte der britische Wissenschaftler James Lovelock die Gaia-Hypothese vor, welche besagt, dass die Erde ein selbstregulierendes, komplexes System sei und die Menschen ein Organ dieser Entität darstellten. Das Wohlergehen des Planeten wäre somit abhängig von der Fähigkeit der Menschheit, ein angemessenes Gleichgewicht zwischen der wirtschaftlichen und soziale