Die Pflege vor Ort zu stärken bedeutet die Kommunen
zu stärken. Bei der Unterstützung älterer Menschen spielen Kommunen
deshalb eine zentrale Rolle. "Wer im Rahmen von
sozialraumorientierten Ansätzen oder Quartierskonzepten die Pflege
vor Ort gestalten will, für den führt an den Kommunen kein Weg
vorbei", erklärt Dr. h.c. Jürgen Gohde, Vorsitzender des Kuratoriums
Deutsche Altershilfe. Kommunen kennen die Bedürfnisse der Menschen
Studie des ERP-/PPS Entwicklers Planat zeigt:
Um wirtschaftliche Verluste zu vermeiden, müssen Unternehmen dringend
ihr Stammdatenmanagement optimieren
Die Datenqualität in Deutschland lässt zu wünschen übrig. Viele
Daten sind mangelhaft, falsch oder fehlen sogar ganz. Das befürchtet
mehr als die Hälfte der deutschen Fach- und Führungskräfte der IT,
die für die Studie "ERP-Systeme im Zeitalter der Digitalisierung"
nach ihrer Me
Vom 30. November bis 11. Dezember 2015 trifft
sich die internationale Staatengemeinschaft in Paris, um ein
Nachfolgeabkommen für das Kyoto-Protokoll zu verhandeln. Insgesamt
werden ca. 40.000 Teilnehmer an der UN-Klimakonferenz (COP 21)
erwartet, darunter die Regierungsdelegationen der 195 Vertragsstaaten
der Klimarahmenkonvention sowie zahlreiche Vertreter der
Nicht-Regierungsorganisationen und Medien weltweit. Die Chancen
stehen gut, dass – anders als 2009 in Kopenhagen – ein Abkomme
Antonio Sommese: Wer sein Geld zur Bank bringt, wird
künftig Strafzinsen zahlen müssen
Strafzinsen für Bankguthaben werden 2016 um sich greifen,
prognostiziert Antonio Sommese, Finanzanalyst und Director Wealth
Management im Diplomatic Council (DC). "Schon heute zahlen die
Finanzinstitute praktisch keine Zinsen mehr, im nächsten Jahr werden
sie von den Anlegern Zinsen verlangen", befürchtet der Finanzexperte.
Während turbulenter Märkte liegen Chancen und Risiken oftmals eng beisammen. Von Spätsommer bis Herbst konnten VV-Fonds mit hohen Aktienquoten kaum gewinnen. Doch es gibt auch Lichtblicke.
Langfristige Prozessoptimierung: IT- und
Sicherheitsexperten der Berliner Protected Networks GmbH rufen das
"datensichere Jahr 2016" aus
In den meisten Unternehmen sind unzählige verschiedene Betriebs-
und Anwendungssysteme im Dauereinsatz. Datensicherheit bleibt
innerhalb dieser Vielfalt und großer Datenmengen oft auf der Strecke.
Davon sind die IT- und Sicherheitsexperten von Protected Networks
(http://www.protected-networks.com/) überzeugt. Aus diesem Grund
Hans Peter Wollseifer ist auf der heutigen
Mitgliederversammlung des IKK e.V. als arbeitgeberseitiger
Vorstandsvorsitzender des IKK e.V. für vier Jahre wiedergewählt
worden. Der 60-jährige Präsident des Zentralverbandes des Deutschen
Handwerks und Mitglied des Verwaltungsrates der IKK classic steht
damit auch künftig gemeinsam mit dem versichertenseitigen
Vorstandsvorsitzenden, Hans-Jürgen Müller, Vorsitzender des
Verwaltungsrates der IKK gesund plus, an
Für eine Karriere im oberen Management ist es unerlässlich, sich eine effektive Kommunikationsstrategie zurechtzulegen. Das gilt auch für CIOs. Nur wenige IT-Lenker können allerdings auf entsprechende Erfahrungen oder ein formelles Training zurückgreifen, wenn es darum geht, überzeugend und zielsicher zu kommunizieren.
Ein wichtiger Aspekt bei der Kommunikation zwischen CIO und CEO ist, dass der CIO auf der einen und der CEO sowie die meisten anderen in der