Indiens Rapsanbau sinkt um 10-15%

Indiens Rapsanbau sinkt um 10-15%

Indiens Rapssaatproduktion wird in diesem Jahr wohl erneut sinken, da niedrige Bodenfeuchte und hohe Temperaturen die Anbaufläche beschränkte. Der ohnehin schon größte Importeur von Speiseölen der Welt wird noch mehr importieren müssen als bislang, so die Meinung von Händlern und Industrievertretern.
Die Aussaat von Raps, der bedeutendsten Ölsaat mit einem hohen Ölgehalt, wurde wegen hoher Temperaturen in einigen Kernregionen des indischen R

Kapitalmarktausblick 2016: Breite Streuung sorgt für Ruhe im Depot (FOTO)

Kapitalmarktausblick 2016: Breite Streuung sorgt für Ruhe im Depot (FOTO)

– Deutsche Bank erwartet Weltwirtschaftswachstum von knapp 3,5
Prozent
– Notenbanken handeln auf unerforschtem Gebiet
– Für Rendite kommen Anleger um Aktien nicht herum
– DAX-Ziel für Ende 2016: 11.700 Punkte

Die Deutsche Bank erwartet für das Jahr 2016 eine Fortsetzung der
zyklischen Erholung in den Industrieländern sowie eine konjunkturelle
Stabilisierung in China. Wie die Bank heute in Frankfurt in ihrem
"Kapitalmarktausblick 2016" bekann

Immobilienbesitzer schätzen ihre Heizungen falsch ein

Deutschlands Immobilienbesitzer schätzen
das energetische Potenzial ihrer alten Heizungsanlagen falsch ein.
Dies ergab eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid im Auftrag des
Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Fast zwei Drittel der
Befragten (63 Prozent) gaben an, dass sie ihre Heizung in den
nächsten fünf Jahren nicht modernisieren wollen, obwohl sie
mindestens 15 Jahre oder älter ist.

Die große Mehrheit der Nichtmodernisierer (89 Proze

PAYONE ist Wachstumschampion 2016

Kiel, 25. November 2015 ? PAYONE zählt zu den 500 deutschen Unternehmen mit dem größten Umsatzwachstum zwischen 2011 und 2014. In dem von FOCUS-SPEZIAL und Statista erstellten Ranking der Wachstumschampions liegt der Kieler Payment Service Provider mit einem durchschnittlichen Jahreswachstum von 28 Prozent auf Platz fünf der wachstumsstärksten Finanzunternehmen Deutschlands.
Seit der Gründung 2003 wächst PAYONE stetig. Alleine die Jahre 2014 und 2015

Frust und Freude zu Weihnachten / Forsa-Umfrageüber „No-Gos“ für den Gabentisch (FOTO)

Frust und Freude zu Weihnachten / Forsa-Umfrageüber „No-Gos“ für den Gabentisch (FOTO)

Gutscheine, Bücher und Selbstgemachtes kommen in Deutschland bei
den meisten gut an. Abonnements, Dekorationsartikel und
Wohnaccessoires sind eher verpönt. Im Auftrag von RaboDirect
Deutschland hat Forsa nachgefragt, was sich die Deutschen zu
Weihnachten wünschen und was sie auf keinen Fall bekommen wollen.
Denn viele Geschenke kann man sich besser sparen – ganz nach dem
Motto der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 21. bis zum 29.
November: "Der beste

Saarbrücker Zeitung: Ministerium legt Pläne für zweites Mietrechtspaket vor – Mehr Schutz bei Modernisierungen

Die Bundesregierung plant, Mieter besser vor
überzogenen Kosten oder den Verlust der Wohnung nach einer
Modernisierung zu schützen. Wie die "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstagausgabe) berichtet, sehen das "Grundlinien" für ein
zweites Mietrechtspaket vor. Nach der Mietpreisbremse und dem
Bestellerprinzip bei Maklern gehe es jetzt "um weitere
Weichenstellungen für die Qualität und Bezahlbarkeit des Wohnens",
zitiert die Zeitung aus

2015 Market Research Report on Global Cotton Seed Industry

2015 Market Research Report on Global Cotton Seed Industry is a professional and deep research report in this field. For overview analysis, the report introduces Cotton Seed basic information including definition, classification, application, industry chain structure, industry overview, policy analysis, and news analysis, etc. For international and China market analysis, the report analyzes Cotton Seed markets in China and other countries or regions (such as US, Europe, Japan, etc) by presenting

Firmen-Weihnachtsfeier: Gesetzliche Unfallversicherung springt nur für Mitarbeiter ein / R+V-Infocenter: Kein Versicherungsschutz für Partner und ehemalige Mitarbeiter

Gemeinsam Kegeln gehen, Kart fahren oder den
eigenen Tannenbaum schlagen: Die Weihnachtsfeier mit dem ganzen Team
gehört für viele Firmen zum obligatorischen Jahresabschluss – und
mitunter dürfen die Mitarbeiter sogar ihre Partner mitbringen. Gut zu
wissen: Wenn auf der Fahrt zur Feier oder bei der Veranstaltung etwas
passiert, sind die Begleiter nicht über die gesetzliche
Unfallversicherung abgesichert. "Diese springt nur für Unfälle von
Mitarbeitern ein&