Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – drei wichtige Tipps für Arbeitnehmer
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Betriebsrätin der Asklepios Lungenklinik geht in den Ruhestand / Nachfolger sind Dr. Jürgen Sklarek und Frau Ulrike Hajredini
Sunon, Marktführer bei technologisch anspruchsvollen Lösungen für den Bereich Heizung, Lüftung & Klimatechnik, stellt eine neue innovative V-Serie an Lüftern für Server- und Telekommunikationsanwendungen vor. Die neuen Geräte sollen 2016 auf den Markt kommen.
Sunons Lüfter der V-Serie sind als Drehstrom-Modelle (VG-Reihe) und Wechselstrom-Modelle (VF-Reihe) erhältlich. Gegenüber der bekannten PF-Serie bieten die neuen Modelle einige
Die Tarifauseinandersetzungen sind im Jahr 2015
massiver eskaliert als in den vorangegangenen Jahren. Das belegt eine
Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die
die "Rheinische Post" (Montagausgabe) berichtet. Der
Konfliktintensitäts-Index des IW lag demnach bei den 14 beobachteten
Tarifverhandlungen im Durchschnitt bei 20,6 Punkten – so hoch wie
noch nie. Bei dem Index vergaben die IW-Experte anhand einer Skala
Punkte, je nachdem, zu welchen Mitt
Eine junge Frau ging zu ihrer Großmutter und erzählte ihr über ihr Leben und wie schwer die Dinge für sie waren – ihr Mann hatte sie betrogen und sie war am Boden zerstört. Sie wusste nicht, wie sie es schaffen konnte und wollte aufgeben. Sie war es leid, zu kämpfen. Es schien, sobald ein Problem gelöst war, entstand ein neues.
Die Großmutter nahm sie in die Küche. Sie füllte drei Töpfe mit Wasser und stellte jeden auf das Feuer.
"Datensicherheit ist für Unternehmen von hoher
strategischer Bedeutung und doch beherrschen die meisten Unternehmen
ihre Sicherheitsprozesse nur unzureichend", sagt Dr. Boris Piwinger,
Berater und Experte für Informationssicherheit bei A.T. Kearney. "Für
Funktionen wie Produktion oder Beschaffung haben die Verantwortlichen
ein klares Verständnis von operativer Exzellenz. Doch bei
Informationssicherheit herrscht noch eine große Unsicherheit: 79
Prozen
Der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen (SPD) hat
vor einem Zerfall der Europäischen Union gewarnt.
Er fürchte nicht, dass die EU mit einem Knall aufhöre zu
existieren, sagte Verheugen am Montag dem rbb-inforadio. "Meine Sorge
ist, dass wir einen langen und schleichenden Niedergang erleben,
einen immer größer werdenden politischen und wirtschaftlichen
Bedeutungsverlust – und dass die Europäische Union ihre beiden großen
Versprechen, n&
Markenrecht: Krokodil schnappt sich den Kaiman
Das Jahr 2016 wird für die Arztpraxen im Land ein
Jahr der Veränderung: Diverse Gesetze von Bundesgesundheitsminister
Hermann Gröhe (CDU) treten in Kraft und bringen – in der Ärzteschaft
zum Teil hochumstrittene – Neuerungen. Echte Verbesserungen erwartet
die Mehrheit der Mediziner nicht: 68 Prozent der niedergelassenen
Ärzte gehen davon aus, dass das neue Jahr 2016 negative Veränderungen
für ihren Berufsstand bringt.
Dies ist das Ergebnis einer aktuel
Keine frohe Botschaft: Mehr Beschäftigte heißt nicht weniger Arbeitslose